Read and Publish-Vereinbarungen
Es gibt unter dem Namen “Read and Publish” zwischen Verlagen und Bibliothekskonsortien Vereinbarungen zum Open Access Publizieren auch in Abonnement-Zeitschriften (sogenanntes “hybrides” Open Access). Sie finden die Konditionen der derzeitigen Vereinbarungen der FAU unten. Für Kostenübernahmen oder Rabatte bei “reinen” Open Access-Zeitschriften lesen Sie bitte unsere Informationsseite zu Open Access Fördermöglichkeiten und zu den institutionellen Open Access Mitgliedschaften.
BMJ
Seit 2021 berechtigt ein Publish and Read-Abkommen FAU Angehörige auf die BMJ Journals Online Standard Collection (28 Journals) zuzugreifen und darin kostenfrei im hybriden Open Access (Subskriptionszeitschriften mit Open Access Option) zu publizieren (nur “original research articles” und mit Ausnahme von “The BMJ”). Mehr Informationen und eine Liste der inkludierten Journals finden Sie hier (hierzu “Universität Erlangen-Nürnberg” aus dem Drop-down Menü auswählen, Journalliste erscheint rechts).
Cambridge University Press
Ab 1. Januar 2022 können FAU Publizierende mit dem Status Corresponding Authors unbegrenzt und kostenfrei in fast allen Gold-Zeitschriften (reinen Open Access Zeitschriften) und Hybrid-Zeitschriften von Cambridge University Press (Subskriptionszeitschriften mit vorhandener Open Access-Option für Publizierende) Artikel im Open Access veröffentlichen. Für Sie entstehen daher keine Kosten durch die Open-Access-Veröffentlichung – außer Sie vereinbaren mit dem Verlag bestimmte Zusatzleistungen, die Cambrige University Press dann direkt mit Ihnen abrechnet.
- Auf der Informationsseite des Verlages finden Sie weiterführende Informationen und einen kleinen Author’s Guide zur Einreichung und zur Open Access Option.
- Berechtigte Zeitschriften können Sie über das eligibility tool des Verlages hier finden.
- Nur Artikel vom Typ “original research” sind zulässig (diese sind: research articles, review articles, rapid communications, brief reports and case reports).
- Bitte geben Sie bei Einreichung die FAU oder das UK als Affiliation an.
- Bei Acceptance, wählen Sie die Open Access Option (bei Hybrid) und eine Creative Commons Lizenz (die UB empfiehlt die CC-BY Lizenz). Im Anschluss entfällt die Gebühr und Sie erhalten diesbezüglich eine Bestätigung von Rightslink.
Company of Biologists
Seit dem 1. Januar 2021 können FAU Corresponding Authors in den folgenden Zeitschriften der Company of Biologists kostenfrei OA publizieren:
- Development
- Journal of Cell Science
- Journal of Experimental Biology
Bei Einreichung über das Autorenportal des Verlages können Sie die Open Access Option wählen. Bei Annahme werden Sie gebeten, ein Publication Agreement auszufüllen und eine Rechnung zu generieren mit dem Vermerk “Seek funding from [Friedrich-Alexander University Erlangen-Nürnberg]. Das Referat Open Access wird Ihre Zugehörigkeit bestätigen und Sie erhalten einen 100%igen Rabatt. Mehr Details zum Ablauf finden Sie hier: https://www.biologists.com/read-publish/guide-for-authors/
EDP Sciences
Alle Angehörigen von deutschen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen erhalten dank Verhandlungserfolgen der Technischen Informationsbibliothek (TIB) Hannover für Einreichungen in circa 40 Zeitschriften des Verlages EDP Sciences (eine genaue Listung der Zeitschriften ist hier zu finden) einen Rabatt von 20% auf die Artikelpublikationsgebühren.
Die hybriden Zeitschriften von EDP Sciences können nicht durch den Open Access Publikationsfonds gefördert und kofinanziert werden, da dieser nur für reine Open Access-Zeitschriften vorgesehen ist.
Hindawi
siehe “Wiley – Projekt DEAL”
Hogrefe (PsyJOURNALS)
Seit dem 1. Januar 2021 gilt eine Publish & Read Vereinbarung mit dem Hogrefe Verlag.
Diese berechtigt FAU Corresponding Authors in den Subskriptionszeitschriften des PsyJOURNALS Portfolios kostenfrei Open Access zu publizieren. Die Titelliste und Informationen zu berechtigten Artikeltypen finden Sie hier:
Bei Akzeptanz Ihres Artikels erhalten Sie vom Verlag ein Formular zur Open Access Freigabe, in dem Sie eine offene Lizenz wählen können – wir empfehlen die CC-by Lizenz.
IOP Publishing
Ab 01/01/2022 bis Ende 2024 sind FAU Publizierende über ein Konsortialabkommen dazu berechtigt, unbegrenzt in einer größeren Anzahl von IOP Abonnement-Zeitschriften kostenfrei Open Access Artikel zu veröffentlichen (hier sehen Sie, ob die Zeitschrift Ihrer Wahl durch das Abkommen abgedeckt ist). IOP identifiziert im Rahmen der Einreichung automatisch Artikel, die potenziell förderfähig sind. Nach der Annahme lässt IOP die Zugehörigkeit der Autorin oder des Autors zur FAU durch das Referat Open Access der Universitätsbibliothek bestätigen, um die Finanzierung über das Abkommen zu genehmigen. Sie bekommen keine Rechnung über Open Access Gebühren vom Verlag oder der UB, wenn Sie die Open Access Option in einer berechtigten Zeitschrift wählen.
Eine kleine Anzahl an Zeitschriften (Applied Physics Express und Japanese Journal of Applied Physics) erhebt zusätzliche Publikationskosten (page charges) in Höhe von 480 GBP oder weniger, welche der Verlag dem Corresponding Author berechnet. Falls Sie die kostenfreie OA Option in der berechtigten Zeitschrift Publications of the Astronomical Society of the Pacific ablehnen, erhebt der Verlag hier alternative Publikationsgebühren (page charges, 113 USD pro Seite, 154 USD für zusätzliche Informationen).
Die Seiten der Technischen Informationsbibliothek (TIB) und des Verlags IOP geben weitere Hilfestellungen:
- IOP Publishing Support: https://publishingsupport.iopscience.iop.org/questions/open-access-germany-tib/
- Liste der inkludierten Zeitschriften (inkludiert sind Liste A, B und D): https://publishingsupport.iopscience.iop.org/questions/eligible-journals-transformative-agreements/
Die Hybridzeitschriften Plasma Research Express und Multifunctional Materials liefen Ende 2022 aus.
Berechtigte Artikeltypen sind: Research Paper, Special Issue, Letter und Review Article.
RSC - Royal Society of Chemistry
Im Rahmen einer Leselizenz zur RSC Gold Collection gewährt der Verlag FAU Publizierenden 15% Rabatt auf die Open Access Option in den Hybridzeitschriften des Verlags. Für reine Open Access Zeitschriften des Verlags gilt diese Regelung nicht.
SAGE
Seit 01.01.2021 können Publizierende der FAU (als Corresponding Authors) kostenfrei in vielen Subskriptionszeitschriften des Verlages Open Access publizieren (Bitte fragen Sie beim Referat Open Access nach, ob Ihre Zeitschrift vom Abkommen abgedeckt ist: ub-open-access@fau.de). Über das Sage Portal wird Ihre Zugehörigkeit zur FAU erkannt und Sie erhalten eine Email vom Verlag mit einem Link, über den Sie die Open Access Option bestätigen können. Bitte beachten Sie den in der Email genannten Zeitrahmen, danach könnte die kostenfreie Open Access Option entfallen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://us.sagepub.com/en-us/nam/open-access-agreements-at-sage/germany
SPIE - The International Society for Optics and Photonics
Angehörige der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg können ohne Mehrkosten eine unbegrenzte Anzahl von Artikeln in den SPIE-Zeitschriften Open Access veröffentlichen.
Diese Bestimmung gilt für alle Zeitschriften der Fachgesellschaft, einschließlich der reinen (“Gold”) Open Access Zeitschriften.
Die Veröffentlichung erfolgt unter der Lizenz CC BY.
Bitte wählen Sie unter “Open Access” im Einreichungsportal die letzte Option “One or more authors belong to an institution that has an open access publishing agreement with SPIE” und wählen Sie die FAU aus dem Drop-down Menü aus. Eine detaillierte Einreichungsanleitung finden Sie hier: SPIE Journal Submission Guide.
Springer Nature - Projekt DEAL
„Read“ Komponente: Für detaillierte Informationen über Zeitschriftenlisten, inkludierte Imprints, u.v.m. siehe SpringerNature-Vertrag, Abschnitt „Lesen / Zugang“ sowie DEAL, Abschnitt „Zugang zu tausenden Zeitschriften sichern“.
„Publish“ Komponente:
Was umfasst die „Publish“ Komponente:
- Zulässige Artikeltypen für SN Subskriptionszeitschriften („Hybrid“): Original Paper, Review Paper, Brief Communication, Editorial Notes, Book Reviews, Letters and Reports.
- Zulässige Artikeltypen für SN Gold Zeitschriften („reiner Open Access“): Original Paper, Review Paper, Brief Communication.
- Eine Übersicht über die Zeitschriftenliste zum Publizieren findet sich bei der Max Planck Digital Library. Das Nature-Portfolio ist bei Hybrid-Zeitschriften ausgenommen, bei den reinen Open Access Zeitschriften stark eingeschränkt.
Wer darf veröffentlichen:
- FAU Publizierende (inkl. Studierende) mit dem Status „Corresponding Author“.
- Das Personal muss entsprechend mindestens zum Zeitpunkt der Annahme des Artikels und idealerweise auch bereits bei der Einreichung der FAU bzw. dem UK zugehörig gewesen sein. Bei sehr langen Begutachtungsprozessen und etwaigen Einrichtungswechseln erfolgt u.U. eine Einzelfallprüfung.
Welche Kostenübernahmen bzw. Bezuschussungen gibt es:
1. Publizieren in SN Subskriptionszeitschriften („Hybrid“)
Aktuell entstehen FAU Publizierenden keine Kosten bei Auswahl der Open Access Option in Hybridzeitschriften (auch keine Autorenbeteiligung). Zum Zeitpunkt der Annahme (Acceptance) werden Sie vom Verlag gebeten, Ihre Zugehörigkeit zur FAU (Affiliation) zu bestätigen. Bitte tun Sie dies über eine der folgenden drei Möglichkeiten:
- Auswahl der FAU im Verlagssystem
- Verwendung einer FAU-Email-Adresse
- Vorherige Einreichung (Submission) aus dem Institutionsnetzwerk
- Für mehr Informationen s. Autorenleitfaden hier
Bitte beachten: Die FAU muss als berechtige Einrichtung im zu publizierenden Manuskript kenntlich gemacht werden.
2. Publizieren in SN Gold (reinen Open Access) Zeitschriften
- DEAL gilt für über 600 reine Open-Access-Zeitschriften des Verlags (Titelliste Link)
- 20% DEAL-Rabatt auf Open Access Gebühren für bestimmte Zeitschriften (Siehe Titelliste). Andere Rabattvereinbarungen und Waiver werden leider i.d.R. überschrieben.
- Keine Rechnungsstellung an Publizierende durch den Verlag – stattdessen Sammelrechnung an die FAU und Weiterverrechnung seitens UB (s.u.).
- Individuelle Rabatte sind nicht möglich. Mit einzelnen Journals vereinbarte Rabatte werden von DEAL überschrieben.
Szenarien für Bezuschussung-/Fördermöglichkeiten von DEAL Gold-Artikeln:
- Artikel ,die auf DFG-geförderten Projekten basieren: Artikel werden unabhängig von der Höhe der Gebühren mit bis zu 1500 € brutto bezuschusst. Der Restbetrag wird bei höheren Beträgen den Publizierenden durch die UB in Rechnung gestellt. Bitte füllen Sie das entsprechende Einreichungsformular aus, wenn Sie durch eine Email des Open Access Teams dazu aufgefordert werden. Falls Sie das Formular nicht ausfüllen, können wir die Förderfähigkeit Ihres Artikels nicht beurteilen und Sie erhalten eine Rechnung über die gesamte Summe durch die UB. Da Sie verlagsseitig keine Rechnung erhalten, setzen Sie bitte bei
ein Häkchen.
- Alle anderen Artikel können ggf. über den FAU-Publikationsfonds bezuschusst werden. Es gelten die Förderbedingungen. Das bedeutet konkret:
- Förderfähige Artikel: Die UB bezuschusst Artikel, die 3.000 € (inkl. 19% MwSt) nicht überschreiten, mit bis zu 1.500 €. Bewegt sich der Gesamtbetrag zwischen 1.501 € und 3.000 €, berechnet die UB den Restbetrag jenseits der 1.500 € weiter an den Corresponding Author. Liegt der Gesamtbetrag unterhalb von 1.500 € wird die Gebühr komplett von der UB übernommen. Diese Regelung gilt ab 27. 1. 2023. Bitte füllen Sie das entsprechende Einreichungsformular aus, wenn Sie durch eine Email des Open Access Teams dazu aufgefordert werden. Falls Sie das Formular nicht ausfüllen, können wir die Förderfähigkeit Ihres Artikels nicht beurteilen und Sie erhalten eine Rechnung über die gesamte Summe durch die UB. Da Sie verlagsseitig keine Rechnung erhalten, setzen Sie bitte bei
ein Häkchen. - Nicht-förderfähige Artikel: Die UB stellt dem Corresponding Author eine Rechnung nach Abzug des DEAL-Rabattes über 100% des Bruttobetrags als Eigenbeteiligung aus.
Weitere Vertragskonditionen entnehmen Sie bitte der DEAL-Informationsseite: https://www.projekt-deal.de/springer-nature-vertrag/
Weitere Informationen und FAQs finden Sie auf der DEAL Operations Seite der Max Planck Digital Library. Die vollständige und fortlaufend aktualisierte Liste der Springer Nature-Zeitschriften, die Bestandteil des DEAL-Vertrages sind, finden Sie hier: https://keeper.mpdl.mpg.de/f/a6dc1e1ed4fc4becb194/?dl=1
Thieme
Ab dem 1. Januar 2021 können FAU Angehörige als Corresponding Author im Rahmen eines Transformationsvertrags Originalarbeiten in den folgenden Thieme-Abonnement-Zeitschriften unbegrenzt und kostenfrei Open Access veröffentlichen:
- International Journal of Sports Medicine
- Pharmacopsychiatry
- Thrombosis and Haemostasis
- Methods of Information in Medicine
Das Einreichungsportal finden Sie unter https://mc.manuscriptcentral.com/hmr
Wiley - Projekt DEAL
„Read“ Komponente: Für detaillierte Informationen über Zeitschriftenlisten, inkludierte Imprints, u.v.m. siehe Wiley-Vertrag, Abschnitt „Lesen / Zugang“ sowie DEAL, Abschnitt „Zugang zu tausenden Zeitschriften sichern“.
„Publish“ Komponente:
Was umfasst die „Publish“ Komponente:
- Zulässige Artikeltypen: “Primary research articles” und “Reviews”
- Ausgeschlossene Artikeltypen: Inhalte ohne Peer Review (zum Beispiel Research News, Editorial Board Messages, Introduction) und einzelne andere Publikationsformen (Dissertation, Meeting Report, Media Review, Erratum, Retraction Notice)
- Eine Übersicht über die Zeitschriftenliste zum Publizieren findet sich beim Verlag.
- NEU 2023: Die meisten Hindawi Zeitschriften fallen ab 01. 01. 2023 unter das DEAL Abkommen, mit wenigen Ausnahmen, siehe Zeitschriftenliste.
Wer darf veröffentlichen:
- Die Publikationskomponente ist vertraglich auf das wissenschaftliche Personal der FAU und des Universitätsklinikums (UK) beschränkt.
- Das Personal muss entsprechend mindestens zum Zeitpunkt der Annahme des Artikels und idealerweise auch bereits bei der Einreichung der FAU bzw. dem UK zugehörig gewesen sein. Bei sehr langen Begutachtungsprozessen und etwaigen Einrichtungswechseln erfolgt u.U. eine Einzelfallprüfung.
Welche Kostenübernahmen bzw. Bezuschussungen gibt es:
- Publizieren in Wiley Subskriptionszeitschriften („Hybrid“)
- Die Open Access Option bei Wiley Hybrid ist für FAU- und UK-Publizierende kostenfrei.
- Bitte wählen Sie im Einreichungsprozess aus dem Drop-down Menü die FAU oder das Universitätsklinikum als Affiliation aus.
- Die FAU oder UK-Affiliation des Corresponding Authors muss im veröffentlichten Manuskript deutlich gemacht werden.
- Für mehr Informationen s. Author’s Guide.
- Publizieren in Wiley Gold (reinen Open Access) Zeitschriften
- DEAL gilt für über 200 reine Open-Access-Zeitschriften des Verlags
- Es gibt pauschal 20% DEAL-Rabatt auf Open Access Gebühren für diese Zeitschriften. Andere Rabattvereinbarungen und Waiver werden leider u.U. überschrieben.
- Keine Rechnungsstellung an Publizierende durch den Verlag – stattdessen Sammelrechnung an die FAU und Weiterverrechnung seitens UB (s.u.).
- Bitte wählen Sie im Einreichungsprozess unter „Who will pay?“ die folgende Option: “My institution or funder has an agreement with Wiley and may pay the Article Processing Charge” und geben dann den Open Access Account Code “D634” der FAU oder “D679” für das Universitätsklinikum an.
- Die FAU oder UK-Affiliation des Corresponding Authors muss im veröffentlichten Manuskript deutlich gemacht werden.
- Author’s Guide
Szenarien für Bezuschussung-/Fördermöglichkeiten von DEAL Gold-Artikeln:
- Artikel, die auf DFG-geförderten Projekten basieren: Artikel werden auf Antrag unabhängig von der Höhe der Gebühren mit bis zu 1500 € brutto bezuschusst. Der Restbetrag wird bei höheren Beträgen den Publizierenden durch die UB in Rechnung gestellt. Bitte füllen Sie das entsprechende Einreichungsformular aus, wenn Sie durch eine Email des Open Access Teams dazu aufgefordert werden. Falls Sie das Formular nicht ausfüllen, können wir die Förderfähigkeit Ihres Artikels nicht beurteilen und Sie erhalten eine Rechnung über die gesamte Summe durch die UB. Da Sie verlagsseitig keine Rechnung erhalten, setzen Sie bitte bei
ein Häkchen.
- Alle anderen Artikel können ggf. über den FAU-Publikationsfonds bezuschusst werden. Es gelten die Förderbedingungen. Das bedeutet konkret:
- Förderfähige Artikel: Die UB bezuschusst Artikel, die 3.000 € (inkl. 19% MwSt) nicht überschreiten, mit bis zu 1.500 €. Bewegt sich der Gesamtbetrag zwischen 1.501 € und 3.000 €, berechnet die UB den Restbetrag jenseits der 1.500 € weiter an den Corresponding Author. Liegt der Gesamtbetrag unterhalb von 1.500 € wird die Gebühr komplett von der UB übernommen. Diese Regelung gilt ab 27. 1. 2023. Bitte füllen Sie das entsprechende Einreichungsformular aus, wenn Sie durch eine Email des Open Access Teams dazu aufgefordert werden. Falls Sie das Formular nicht ausfüllen, können wir die Förderfähigkeit Ihres Artikels nicht beurteilen und Sie erhalten eine Rechnung über die gesamte Summe durch die UB. Da Sie verlagsseitig keine Rechnung erhalten, setzen Sie bitte bei
ein Häkchen. - Nicht-förderfähige Artikel: Die UB stellt dem Corresponding Author eine Rechnung nach Abzug des DEAL-Rabattes über 100% des Bruttobetrags als Eigenbeteiligung aus.
Bitte beachten Sie für weitere Details die Autoreninformationen des Verlags. Weitere Informationen und FAQs finden Sie auf der DEAL Operations Seite der Max Planck Digital Library.