Digital Skills HUB
Im Digital Skills HUB können alle ihre digitalen Fähigkeiten verbessern und ihre Online-Kompetenz stärken.
Während der Vorlesungszeit werden regelmäßig Veranstaltungen zu ausgewählten Themen rund ums digitale Lernen und Lehren behandelt. Ein besonderer Fokus liegt auf praktischen Fragestellungen sowie der Vorstellung, Einführung und Vermittlung von Software-Werkzeugen.
Die Veranstaltungen sind offen für alle, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Ein eigener Laptop erleichtert die Arbeit.
Für alle, die vor Ort teilnehmen wollen: Erlangen im Schulungsraum 0.069 beziehungsweise im Raum 0.068 der Hauptbibliothek (Eingang Obere Karlstraße)
Online über Zoom: der Link wird rechtzeitig vor der Veranstaltung als Mail versandt.
Veranstaltungen
Datum/Zeit | Veranstaltung | Art der Schulung |
---|---|---|
7. November 2023 13:30 - 14:30 Uhr | (Hybride) Schulungen halten mit Zoom – Tipps & Tricks | Vortrag & Übung |
14. November 2023 13:30 - 14:30 Uhr | Digitale Safari – von Datenkuration bis Datenpräsentation | Vortrag & Übung |
21. November 2023 13:30 - 14:30 Uhr | LaTEX Einführung | Vortrag & Übung |
28. November 2023 13:30 - 14:30 Uhr | Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten | Vortrag & Übung |
5. Dezember 2023 13:30 - 14:30 Uhr | FAU University Press: Vom Schreiben zum Publizieren | Vortrag & Übung |
12. Dezember 2023 13:30 - 14:30 Uhr | Wikipedia: Gender Gap und Einführungsworkshop | Vortrag & Übung |
19. Dezember 2023 10:00 - 11:00 Uhr | Eine neue Bibliothek entsteht! Datentechnische Herausforderungen und ihre Lösung mit VBA | Vortrag |
9. Januar 2024 13:30 - 14:30 Uhr | Einführung in die unterschiedlichen Datenbankarten | Vortrag & Übung |
16. Januar 2024 13:30 - 14:30 Uhr | Actionbound: Führungen 2.0 - nicht nur in der UB | Vortrag & Übung |
23. Januar 2024 13:30 - 14:30 Uhr | Daten über Web-Schnittstellen anfragen - basics | Vortrag & Übung |
30. Januar 2024 13:30 - 14:30 Uhr | Einblick in das UB Digitalisierungszentrum | Vortrag |
6. Februar 2024 13:30 - 14:30 Uhr | Data Collection am Beispiel von Web-Scraping | Vortrag & Übung |
Online-Lernmaterial
Für einige der vorgestellten Werkzeuge stehen Online-Lernmaterialien zur Verfügung. Momentan existieren Lerneinheiten zu folgenden Themen:
- Git & GitHub
- Graphdatenbanken & SparQL
- IIIF & Mirador
- R
- Reguläre Ausdrücke