• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Schreibberatung
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Digital Humanities
      • FAU University Press
      • OPUS FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      • Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Organigramm
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Tauschlisten
      Über uns
    • English
    1. Startseite
    2. Lernen
    3. Willkommen Studierende

    Willkommen Studierende

    Bereichsnavigation: Lernen
    • Lern- und Arbeitsräume
      • Dauerschließfächer
      • Eltern-Kind-Raum
    • Beratung
      • Online-Auskunft
      • Informationsstellen der UB
      • UB Coach
    • Schulung
      • Recherchieren
        • Bibliotheks-Basics Online
        • Recherche-Basics Online
        • Die Bib kurz erklärt
        • Fachspezifische Literaturrecherche
      • Publizieren
        • Literatur zitieren und verwalten
          • Citavi
          • Endnote
        • Open Access und elektronisches Publizieren
        • Workshop zum wissenschaftlichen Publizieren
      • Forschen
        • Digital Humanities
        • ARIADNE
        • Einführung ins Foschungsdatenmanagement
        • Graduiertenzentrum der FAU
      • Angebote für Schulen
        • RechercheFit: Workshop für W-Seminare
        • Bibliotheksführung für W-Seminare
      • English courses
      • E-Tutorials
      • Meine Buchungen
    • Willkommen Studierende
    • Schreibberatung
    • Literatur verwalten und zitieren
      • Citavi
        • Einstellungsdatei
      • EndNote
    • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Auftragsdigitalisierung
      • Scannerübersicht
    • Computer, Internet & WLAN
    • Lange Nacht des Schreibens

    Willkommen Studierende

    Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (UB) begrüßt herzlich alle Neuen an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU):

    Die UB in vier Minuten

    YouTube

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Die FAUcard - Ihr Bibliotheksausweis

    Abbildung FAUcardZu Beginn Ihres Studiums erhalten Sie die FAUcard. Sie ist nicht nur Ihr Studierendenausweis sondern auch Ihr Bibliotheksausweis. Damit können Sie Bücher bestellen, ausleihen und vieles mehr. Bitte vergessen Sie nicht, die Bibliotheksfunktion der FAUcard vor der ersten Nutzung im IDM-Portal freizuschalten.

    Lernen Sie die Bibliothek kennen: online und vor Ort

    Die Unibib für Erstis

    Alle Termine:
    Zur Zeit keine Schulungen / No Training

    Die Bib kurz erklärt - Führung durch die Bibliothek

    Alle Termine:
    Zur Zeit keine Schulungen / No Training

    Basics Online

    In 30-minütigen Online-Trainings lernen Sie die Universitätsbibliothek mit ihren Services kennen und erhalten wichtige Tipps zum Recherchieren nach Büchern, E-Books und Fachaufsätzen. Die beiden Module, Bibliotheks-Basics und Recherche-Basics ergänzen einander, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden.
    Alle Termine:
    Datum/ZeitVeranstaltung
    2. Februar 2023
    15:30 - 16:00 Uhr
    Online-Schulung

    Bibliotheks-Basics

    online
    19 Plätze verfügbar
    9. Februar 2023
    16:00 - 16:30 Uhr
    Online-Schulung

    Bibliotheks-Basics

    online
    20 Plätze verfügbar
    28. Februar 2023
    14:30 - 15:00 Uhr
    Online-Schulung

    Bibliotheks-Basics

    online
    20 Plätze verfügbar
    10. März 2023
    13:30 - 14:00 Uhr
    Online-Schulung

    Bibliotheks-Basics

    online
    18 Plätze verfügbar

    Alle Termine:

    Datum/ZeitVeranstaltung
    3. Februar 2023
    15:30 - 16:00 Uhr
    Online-Schulung

    Recherche-Basics

    online
    17 Plätze verfügbar
    10. Februar 2023
    16:00 - 16:30 Uhr
    Online-Schulung

    Recherche-Basics

    online
    20 Plätze verfügbar
    2. März 2023
    14:30 - 15:00 Uhr
    Online-Schulung

    Recherche-Basics

    online
    20 Plätze verfügbar
    10. März 2023
    14:00 - 14:30 Uhr
    Online-Schulung

    Recherche-Basics

    online
    18 Plätze verfügbar

    E-Tutorials auf YouTube

    Die UB veröffentlicht auf YouTube E-Tutorials, in denen Sie sich über unsere Services informieren können und die wichtigsten Informationen rund um die Bibliothek finden.

    Lernen in der Bibliothek

    Standorte und Öffnungszeiten

    Hier finden Sie Informationen zu allen Standorten/.

    Lernplätze in den Bibliotheken

    Nach den geltenden Regelungen an der FAU können Lern- und Arbeitsplätze in allen Bibliotheken zur Verfügung gestellt werden. In Situationen, in denen viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammentreffen, wird das Tragen einer medizinischen Schutzmaske weiterhin empfohlen.

    Online-Buchung eines Lernplatzes

    Um den Aufenthalt in der Universitätsibliothek planbar zu gestalten, können Studierende und Universitätsangehörige im Lesesaal 3 der Hauptbibliothek und im Obergeschoss der Technisch-naturwissenschaftlichen Zweigbibliothek Lernplätze vorab reservieren: Online-Buchung eines Lernplatzes

    Online-Auskunft

    Von Studierenden des Bibliotheks- und Informationsmanagements für Studierende: Der Podcast „WiBitte – Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt“ klärt Fragen für den Einstieg in die Bibliothekswelt. Oder auch das, was Sie noch nie genau verstanden haben.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Login für Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Youtube
    Nach oben