• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Digital Humanities
      • FAU University Press
      • OPUS FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      • Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften 21. Mai 2022
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Organigramm
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Tauschlisten
      Über uns
    1. Startseite
    2. Lernen
    3. Schulung
    4. Angebote für Schulen

    Angebote für Schulen

    Bereichsnavigation: Lernen
    • Lern- und Arbeitsräume
      • Dauerschließfächer
      • Eltern-Kind-Raum
    • Beratung
      • Online-Auskunft
      • Informationsstellen der UB
      • UB Coach
    • Schulung
      • Recherchieren
        • Neu in der Bibliothek online
        • Neu in der Bibliothek vor Ort
        • Effektiv Recherchieren: Literatursuche leicht gemacht
        • Coffee lectures
        • Suchstrategien bei der Datenbankrecherche (Wirtschaftswissenschaften)
        • Fachspezifische Literaturrecherche
        • Library Tour
        • Seminar mit Tutor
        • Schulungen für Studentische Hilfskräfte
      • Publizieren
        • Literatur zitieren und verwalten
          • Citavi
          • Endnote
        • Open Access und elektronisches Publizieren
        • Workshop zum wissenschaftlichen Publizieren
      • Forschen
        • Digital Humanities
        • ARIADNE
        • Einführung ins Foschungsdatenmanagement
        • Graduiertenzentrum der FAU
      • Angebote für Schulen
        • RechercheFit: Workshop für W-Seminare
        • Tipps für die W-Seminar-Arbeit: Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler
      • E-Tutorials
      • Meine Buchungen
    • Willkommen Studierende
    • Literatur verwalten und zitieren
      • Citavi
        • Einstellungsdatei
      • EndNote
    • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Auftragsdigitalisierung
      • Scannerübersicht
    • Computer, Internet & WLAN
    • Lange Nacht des Schreibens

    Angebote für Schulen

    Kontakt

    Schulungen Hauptbibliothek (HB)

    Schuhstr. 1a
    91052 Erlangen
    • Telefon: +49 9131 85-23950
    • E-Mail: ub-hb-schulung@fau.de

    Schulungen Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek (TNZB)

    Erwin-Rommel-Str. 60
    91058 Erlangen
    • Telefon: +49 9131 85-27600
    • E-Mail: ub-tnzb-schulung@fau.de

    Schulungen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek (WSZB)

    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    • Telefon: +49 911 5302-95830
    • E-Mail: ub-wszb-schulung@fau.de

    Schulungen Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek (EZB)

    Regensburger Str. 160
    90478 Nürnberg
    • Telefon: +49 911 5302-95593 -95571
    • E-Mail: ub-ezb-schulung@fau.de

    Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (UB) arbeitet eng mit den Schulen der Region zusammen. Sie versteht sich als Partner der Schulen und ist bereits mehrfach mit dem gleichnamigen Gütesiegel ausgezeichnet worden.

    Da bis auf Weiteres keine Präsenzschulungen für die Schulen möglich sind, hat die UB alternative Onlineangeboten entwickelt.
    Die Schüler und Schülerinnen der bayerischen Gymnasien und Fachoberschulen sollen in der Qualifizierungsstufe die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens kennenlernen. Daher fertigen sie eine Seminararbeit an.

    • Es finden regelmäßig Online-Schulungen für W-Seminare per Zoom statt. Jede Schulung konzentriert sich auf ein Leitfach und dauert etwa 90 Minuten. Die Termine werden auf der Seite RechercheFit: Workshop für W-Seminare veröffentlicht und können online gebucht werden.
    • Die UB bietet eine Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler, die gerade mit der Abfassung der W-Seminararbeit beschäftigt sind, über Zoom an. Die Termine werden auf der Seite Tipps für die W-Seminar-Arbeit veröffentlicht und können online gebucht werden.
    • Die UB stellt Ihnen eine Vielzahl von Online-Materialien zur Verfügung. In den E-Tutorials auf dem YouTube-Kanal der UB erfahren Sie, wie Sie selbständig Literatur suchen, beschaffen und bewerten.
    • Für Lehrerinnen und Lehrer haben die Schulungsteams der UB weitere Online-Materialien zum Thema Literaturrecherche und Informationskompetenz vorbereitet. Wir bieten Ihnen zum Beispiel eine Präsentation für Ihren Unterricht, weitere Video-Tutorials zur Literatursuche und eine Katalog-Einführung an.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Login für Mitarbeiter
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Youtube
    Nach oben