Archiv

Am 12. Mai 1933 wurden Bücher "undeutschen Inhalts" vor den Augen von Studierenden und Professoren der Friedrich-Alexander-Universität (FAU), aber auch von Mitgliedern der Stadtgesellschaft verbrannt. Eine Veranstaltungsreihe, verantwortet von der Stadt Erlangen und der FAU, soll an diesen schreckli...

Am Freitag, 24. Juni, ist der dritte bundesweite Digitaltag. Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg lädt zu Führungen vor Ort in die Digitalisierungsstelle ein, lädt Bürgerwissenschaftler zum Entziffern von Briefen des 18. Jahrhunderts ein und stellt alle digitalen Sammlungen vor. Spiele, die...

Die Universitätsbibliothek der FAU hütet neben Handschriften und wertvollen Druckwerken auch museale Bestände, zum Beispiel Handzeichnungen, Druckgraphik und Münzen aus aller Welt. Der Internationale Museumstag findet 2020 nur digital statt. Werfen Sie einen Blick in unsere Ausstellung.

Den letzten Vortrag der Reihe am Mittwoch, 3. Juli, 18:15 Uhr, im Sitzungssaal der Alten Universitätsbibliothek stellt Ladina Tschander unter den Titel "Das FORUM UZH: Herausforderungen für das Zürcher universitäre Bibliothekswesen". Frau Tschander betreut in der Hauptbibliothek der Universität Züri...