Open Access

Die Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat am 18. März 2022 den Open Library Badge verliehen bekommen, ein Abzeichen und ein Qualitätssigel für Offenheit in Bibliotheken. Offenheit (englisch: Openness) umfasst hier Bestrebungen hin zu Open Science, etw...

Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg betreut die graphischen Sammlungen aus markgräflichem Besitz. Bavarikon - Kultur und Wissenschätze Bayerns, förderte die Digitalisierung der Druckgraphiken und präsentiert sie mit den Handzeichnungen im Portal. Um die teilweise sehr kleinen und grafisc...

Als erste Universität in Deutschland überhaupt hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) eine Open Science Policy am 13. Oktober 2021 verabschiedet. Das zentrale Anliegen von Open Science ist, möglichst alle Bestandteile des wissenschaftlichen Lehr- und Forschungsprozesses tran...

Aktuelle Open Access erschienene Dissertationen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) werden ab sofort in die Datenbank ProQuest Dissertations & Theses Global® (PQDT) aufgenommen, eine der führenden Quellen für Forschungsergebnisse in Promotionen von Universitäten aus aller Wel...

Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg unterstützt nicht nur ihre Forschenden ganz praktisch vor Ort beim Open Access Publizieren, sondern engagiert sich auch für eine bessere lokale und überregionale Sichtbarkeit sowie Sicherung wissenschaftlicher Literatur. So hat ihre Beteiligung im DFG...