In einem dritten und letzten Projekt führt die Universitätsbibliothek mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die Digitalisierung ihrer mittelalterlichen Handschriften seit 1. Oktober 2023 bis zum 31. März 2026 fort. In diesem Projekt sollen 219 Papier- und drei Pergamenthandschrift...
Am Dienstag, den 07. November startet die zweite Runde der hybriden Veranstaltungsreihe "Digital Skills HUB" der Universitätsbibliothek (UB). Viele spannende und aktuelle Themen zur Verbesserung der digitalen Fähigkeiten und Stärkung der Online-Kompetenz erwarten Sie immer dienstags von 13:30 bis 14...
Das zweite Projekt zur Digitalisierung und Erschließung der mittelalterlichen Handschriften aus dem ehemaligen Zisterzienserkloster Heilsbronn konnte im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung und Erschließung“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erfolgreich abgeschlossen werden. Es wurde...
"Jetzt kenne ich mich in der Bibliothek richtig gut aus ...", so eine Studentin nach der interaktiven Führung mit Actionbound durch die Hauptbibliothek. "Learning by doing macht Spaß" ist das Fazit der Teilnehmenden und gleichzeitig das Konzept dieser Bibliotheksführung. Während der Tablet-Rallye mi...
Der Ausschuss für Wissenschaft und Kunst im Bayerischen Landtag lud am 23. Juni Expertinnen und Experten aus verschiedenen Universitäten und Hochschulen zum Thema „Chancen und Risiken von KI im Wissenschaftsbetrieb“ ein. Konstanze Söllner, Direktorin der Universitätsbibliothek, vertrat die Perspekti...
Die Universitätsbibliothek bietet eine individuelle Schreibberatung an. Wenn Sie Unterstützung zum Thema (wissenschaftliches) Schreiben benötigen, können Sie hier Ihre Fragen besprechen und bekommen Tipps und Anregungen.
Die Schreibberatung richtet sich an Personen mit deutscher Muttersprache. Das...
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat am 10.05.2023 die Freigabe für Umbau, Sanierung und Erweiterung des Himbeerpalasts in Erlangen erteilt.
Ab Freitag, 12. Mai 2023, startet mit dem Digital Skills HUB die neue hybride Veranstaltungsreihe der UB. Sie richtet sich an alle, die ihre digitalen Fähigkeiten verbessern und ihre Online-Kompetenz stärken wollen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf praktischen Fragestellungen sowie der Vorstellu...
Für zunächst ein Jahr haben Angehörige der FAU Zugriff zu wichtigen Lehrbüchern und Lernmaterialien aus den Bereichen Physik, Geowissenschaften, Biowissenschaften, Mathematik, Ingenieurwissenschaften sowie Sozial- und Geisteswissenschaften. Das Angebot wird durch Neuauflagen aktualisiert.