Aktuelle Meldungen

Die Referenz-Datenbank Perinorm zur Suche von Normen und technischen Regeln wurde eingestellt. Das Nachfolgesystem ist Nautos. Nautos bietet nicht nur die Recherche nach Normen, sondern dient auch als Portal zum Aufrufen der lizenzierten Volltexte. Sie finden Nautos über unser Datenbankinformati...

Ab Januar bietet die Universitätsbibliothek eine individuelle Schreibberatung an. Wenn Sie Unterstützung zum Thema (wissenschaftliches) Schreiben benötigen, können Sie hier Ihre Fragen besprechen und bekommen Tipps und Anregungen. Die Schreibberatung richtet sich an Personen mit deutscher Mutterspra...

In einem dritten und letzten Projekt führt die Universitätsbibliothek im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung und Erschließung“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die Digitalisierung der mittelalterlichen Handschriften ab 1. Oktober 2023 fort. In dem auf 34 Monate angelegten Projek...

Im Wintersemester startet die Universitätsbibliothek mit einem neuen, modularen Schulungsangebot. In 30-minütigen Online-Trainings lernen Sie die Universitätsbibliothek mit ihren Services kennen und erhalten wichtige Tipps zum Recherchieren nach Büchern, E-Books und Fachaufsätzen. Die beiden Module,...

In der vorlesungsfreien Zeit wurde in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Zweigbibliothek (WSZB) eine größere Sanierungsmaßnahme im Altbaulesesaal durchgeführt. Damit über 500 qm neuer Teppich verlegt werden konnten, mussten für ein paar Wochen 1.000 Regalmeter Bücher weichen. Gleichzeitig...