Im Wintersemester startet die Universitätsbibliothek mit einem neuen, modularen Schulungsangebot. In 30-minütigen Online-Trainings lernen Sie die Universitätsbibliothek mit ihren Services kennen und erhalten wichtige Tipps zum Recherchieren nach Büchern, E-Books und Fachaufsätzen. Die beiden Module,...
Seit Montag, 7. November 2022, ist FAUdok, der kostenlose Kopienlieferdienst für Angehörige der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, für Bestände in weiteren Teilbibliotheken in der Erlanger Innenstadt frei gegeben. Die Bestellungen stehen innerhalb weniger Tage als pdf zum Download be...
Im Lesesaal Handschriften, Graphische Sammlung muss die Decke saniert werden, bis zum Abschluss der Bauarbeiten können die Bestände im Lesesaal nicht eingesehen werden. Die Lesesaalplätze im Sitzungssaal stehen weiter Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.
Wir bitten um Verständni...
Briefe französischer Kriegsgefangener im Erlanger Lager, Brot- und Fleischmarken, Aufrufe zur Zeichnung von Kriegsanleihen - in der Weltkriegssammlung Online finden sich neben der gedruckten Literatur viele Zeugnisse aus der Zeit des 1. Weltkriegs
In Kronach wird am 26. Juli die Ausstellung „Renaissance in Franken. Hans von Kulmbach und die Kunst um Dürer“ eröffnet, die bis 30. Oktober läuft. Aus Anlass des 500. Todesjahrs Hans von Kulmbachs präsentiert die Fränkische Galerie in der Feste Rosenberg eine kostbare Auswahl an Renaissancezeichnun...
Die Universitätsbibliothek bietet in den kommenden sieben Monaten einen Testzugang zu allen Datenbanken Oxford Bibliographies und Oxford Research Encyclopedias.
Die Oxford Bibliographies enthalten englischsprachige kommentierte Auswahlbibliographien zu wichtigen Themen der jeweiligen Fachgebiete. ...