• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Digital Skills HUB
      • Schreibberatung
      • KI-Tools
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
      • FAU University Press
      • OPEN FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Drittmittelprojekte
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Virtuelle Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Neuerwerbungslisten
      • Tauschlisten
      Über uns
    • English
    1. Startseite
    2. Forschen
    3. Open Access
    4. Open Access Einreichungsformulare für Fördermöglichkeiten
    5. DFG-Projektfonds Bücher

    DFG-Projektfonds Bücher

    Bereichsnavigation: Forschen
    • Willkommen Forschende
    • Open Access
      • Institutionelle Mitgliedschaften
      • Read and Publish-Vereinbarungen
      • Subscribe to Open
      • Diamond Open Access
      • Open Access Einreichungsformulare für Fördermöglichkeiten
        • DFG-Projektfonds Artikel
        • DFG-Projektfonds Bücher
        • FAU Publikationsfonds
      • Open Access Fördermöglichkeiten UB
      • Open-Access-Policies von Drittmittelgebern
      • Qualitätskriterien bei Open-Access-Verlagen
    • Daten und Software in der Forschung
    • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
    • FAU University Press
    • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
    • OPEN FAU
    • Dissertationenstellen

    DFG-Projektfonds Bücher

    Die Universitätsbibliothek steuert bei Open Access Bücher einen Pauschalbetrag bei. Konkret bezahlen wir in der Regel maximal 4201,68 € netto beziehungsweise 5.000 € brutto. Alle förderfähigen Rechnungen bis hin zu dieser Höhe begleicht die Universitätsbibliothek komplett, ohne Autorenbeteiligung. Es gibt keine zwingend nötige Maximalhöhe an Book-Processing Charges (BPC). Sie können demnach auch höhere Kosten einreichen, sofern Sie imstande sind, den Mehrbetrag zu 4201,68 € netto beziehungsweise 5.000 € brutto selbst zu leisten. Sollten Sie zum Beispiel eine förderfähige BPC von 7.900 € netto bzw. 9.401 € brutto vorliegen haben, zahlen wir die Rechnung zunächst komplett, steuern 5.000 € bei und stellen Ihnen 4.401 € in Rechnung.
    Bei besonders relevanten Büchern, wie Lehrbücher oder Handbücher, sind zudem je nach Mittelausschöpfung unter Umständen höhere Bezuschussungen oder Finanzierungskooperationen mit den Stiftungen und Förderern der FAU möglich – bitte kontaktieren Sie uns in solchen Fällen.
    Bitte teilen Sie uns alle zur Prüfung notwendigen Angaben mit:
    Denken Sie daran, dass alle Projektpublikationen in CRIS immer mit den jeweiligen Forschungsprojekten verknüpft werden müssen
    Sind Sie ein Antragsteller aus der Medizin, der dem Klinikum angehört?*
    Existierende projektinterne Publikationsmittel*
    Funding Acknowledgements*
    Open Access*
    Open Access*
    Open Access*
    Sonderfall Sammelband

    Antrag auf Kostenübernahme

    Persönliche Angaben

    Melden Sie sich nur an, wenn Sie die Buchautorin bzw. der Buchautor oder bei Sammelbänden die bzw. der Herausgebende sind!

    Angaben zur Publikation

    Bei Fremdwährung beachten Sie bitte die aktuellen Wechselkurse zuzüglich deutsche Mehrwertsteuer
    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf, Max. Dateigröße: 2 MB, Max. Dateien: 4.
      Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf

      Angaben zur Autorenbeteiligung

      Die Universitätsbibliothek überweist in der Regel zunächst den vollen Rechnungsbetrag, damit der Verlag schnell sein Geld erhält. Sollte die Verlagsrechnung 4201,68 € netto bzw. 5.000 € brutto überschreiten, stellt die Universitätsbibliothek der Autorin bzw. dem Autor in der Regel anschließend eine Rechnung über den Differenzbetrag obenauf aus.
      Falls das Universitätsklinikum diesen etwaigen Differenzbetrag finanziert, dann benötigt sie in der Regel eine Kopie der ursprünglichen Verlagsrechnung sowie die erste Seite der Publikation/Verlags-PDF, eine Kopie der in der Publikation genannten Acknowledgements (sofern diese nicht auf der ersten Seite ersichtlich sind) und die gelbe Allonge zur Kostenerstattung. Bitte kontaktieren Sie hier bei Fragen den zuständigen Drittmittelsachbearbeiter (Fachabteilung Forschungsfinanzierung).
      Bitte nennen Sie uns im folgenden Textfeld die entsprechende oder eine abweichende Adresse, zum Beispiel Ihre Privatadresse, sollte der etwaige Differenzbetrag privat finanziert werden: Bitte beachten Sie bei einer Finanzierung des Restbetrags durch Dritte, dass wir keine Rechnung an ausländische Adressen ausstellen können.

      Adresse:

      Bestätigung*
      Bestätigung 2*
      Die Angaben aus dem Kontaktformular werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sollte die Publikation nicht förderfähig sein, wird die nach Abschicken des Einreichungsformulars automatisch generierte E-Mail unmittelbar gelöscht. Sollte die Publikation förderfähig sein, werden die E-Mail und die hierin erhaltenen Informationen spätestens nach 10 Jahren gelöscht (Vorschriften des Dritten Buchs des Handelsgesetzbuchs über Buchführung, Inventar und Aufbewahrung). Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      Open Access Einreichungsformular

      Ihre Angaben
      Name {Name:60}
      E-Mail {E-Mail:7}
      Organisationseinheit {Organisationseinheit:42}{Organisationseinheit:8}
      Fakultät {Fakultät:45}{Fakultät:9}
      Verlag {Verlag:13}
      Buchtitel {Titel des Buchs:14}
      Sammelband? {Sammelband?:82}
      DOI {DOI des Buchs, sofern zur Hand:72}
      GEPRIS DFG-Projektnummer https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/{GEPRIS DFG-Projektnummer:71}
      Publikationskosten {Publikationskosten netto:64}
      Rechnung {Rechnung hochladen (pdf):70}
      Kommentar {Kommentar:19}
      Adresse für die Rechnung
      Adresse 1: {Adresse 1:49}
      Adresse 2: {Adresse 2:52}
      Adresse 3: {Adresse 3:53}
      Name des Wissenschaftlers: {Name des Wissenschaftlers:54}
      Straße: {Straße:56}
      PLZ, Ort: {PLZ:57} {Ort:58}
      Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

      Weitere Hinweise zum Webauftritt

      IP Zugriff

      Auszeichnung Open Library Badge 2020
      Universitätsbibliothek
      Erlangen-Nürnberg

      Universitätsstraße 4
      91054 Erlangen
      • Kontakt
      • Hilfe im Notfall
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Mitarbeiter
      • Barrierefreiheit
      • Instagram
      • Facebook
      • RSS Feed
      • Youtube
      Nach oben