Briefe französischer Kriegsgefangener im Erlanger Lager, Brot- und Fleischmarken, Aufrufe zur Zeichnung von Kriegsanleihen - in der Weltkriegssammlung Online finden sich neben der gedruckten Literatur viele Zeugnisse aus der Zeit des 1. Weltkriegs
In Kronach wird am 26. Juli die Ausstellung „Renaissance in Franken. Hans von Kulmbach und die Kunst um Dürer“ eröffnet, die bis 30. Oktober läuft. Aus Anlass des 500. Todesjahrs Hans von Kulmbachs präsentiert die Fränkische Galerie in der Feste Rosenberg eine kostbare Auswahl an Renaissancezeichnun...
Die Universitätsbibliothek bietet in den kommenden sieben Monaten einen Testzugang zu allen Datenbanken Oxford Bibliographies und Oxford Research Encyclopedias.
Die Oxford Bibliographies enthalten englischsprachige kommentierte Auswahlbibliographien zu wichtigen Themen der jeweiligen Fachgebiete. ...
Die Universitätsbibliothek bietet ab sofort einen zweimonatigen Testzugang zur Datenbank ProQuest Dissertations & Theses Global. In der Datenbank ist die größte Sammlung von Dissertationen und Abschlussarbeiten enthalten, die weltweit erschienen sind. PQDT Global bietet Abstracts und Indexierung für...
Die Präsentation der digitalen Sammlungen der Universitätsbibliothek wurde neu gestaltet. In der modernen Oberfläche kann komfortabel und performant über alle Sammlungen oder in einer einzelnen Sammlung zum Beispiel nach Verfasser/Künstler, Titel oder Begriffen in den Inhaltsverzeichnissen recherchi...
Die Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat am 18. März 2022 den Open Library Badge verliehen bekommen, ein Abzeichen und ein Qualitätssigel für Offenheit in Bibliotheken. Offenheit (englisch: Openness) umfasst hier Bestrebungen hin zu Open Science, etw...