• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Digital Skills HUB
      • Schreibberatung
      • KI-Tools
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
      • FAU University Press
      • OPEN FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Drittmittelprojekte
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Virtuelle Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Neuerwerbungslisten
      • Tauschlisten
      Über uns
    • English
    1. Startseite
    2. Forschen
    3. Open Access
    4. Institutionelle Mitgliedschaften

    Institutionelle Mitgliedschaften

    Bereichsnavigation: Forschen
    • Willkommen Forschende
    • Open Access
      • Institutionelle Mitgliedschaften
      • Read and Publish-Vereinbarungen
      • Subscribe to Open
      • Diamond Open Access
      • Open Access Einreichungsformulare für Fördermöglichkeiten
      • Open Access Fördermöglichkeiten UB
      • Open-Access-Policies von Drittmittelgebern
      • Qualitätskriterien bei Open-Access-Verlagen
    • Daten und Software in der Forschung
    • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
    • FAU University Press
    • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
    • OPEN FAU
    • Dissertationenstellen

    Institutionelle Mitgliedschaften

    Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erhält durch ihre institutionellen Mitgliedschaften und Konsortialverträge Rabatte auf Open Access Publikationsgebühren bei folgenden Verlagen:

    Verlag Rabatt Einschränkungen
    BioMed Central / SpringerNature  20% Reine Open Access Zeitschriften im Rahmen der DEAL Vereinbarung, ausgenommen Scientific Reports und Nature Communications – siehe auch Interne Fördermöglichkeiten für Artikel in reinen Open Access Zeitschriften im Rahmen von DEAL und Read- and Publish Vereinbarungen Springer Nature DEAL

    ACHTUNG: Bitte aufgrund der Umstellung zu DEAL im Einreichungsprozess auf der BMC Payment Options Seite nicht mehr die BMC Mitgliedschaft auswählen – stattdessen Option „I agree to pay“ wählen. Bei Annahme läuft die Gebühr über DEAL und kann bei Erfüllung der Förderbedingungen entweder über den FAU-Publikationsfonds oder DFG-Projektfonds Artikel bezuschusst werden.

    Im ersten Fall erhalten Sie von der Bibliothek eine Rechnung über eventuelle Restbeträge oberhalb der Maximalbezuschussung von 1.500 € oder 100%, falls der Gesamtbetrag 3.000 € überschreitet. Bitte beachten Sie, dass der Verlag keine individuellen Rabatte mehr gewährt und dass vorher zugesicherte Einzelrabatte von DEAL überschrieben werden können.

    Bei einem DFG-Projekt-basierten Artikel bezuschusst die UB bis zu 1.500 € unabhängig vom Gesamtbetrag. Restbeträge werden dem Corresponding Author in Rechnung gestellt.

    Bei Annahme erhalten Sie eine Email von der UB mit weiteren Informationen zu den Fördermöglichkeiten und Einreichungsformularen.

     

    Cambridge University Press 100% 2022-2024: Gilt für fast alle reinen Open Access-Zeitschriften des Verlags (für Artikel, die nach dem 1. Januar 2022 erscheinen). Details zu berechtigten Zeitschriften finden Sie hier. Details zum Abkommen, inklusive berechtigter Artikeltypen, siehe hier.
    Cogitatio Press 100% Gilt bei allen Open-Access-Zeitschriften des Verlags:
    • Media and Communication
    • Politics and Governance
    • Social Inclusion
    • Urban Planning
    Frontiers 10% (nur DFG Artikel) Gilt bei allen Zeitschriften des Verlags für Artikel mit DFG Hintergrund. Bitte erwähnen Sie die DFG bei Einreichung im Autorenportal unter „Funding information“ und „Funder“. Die Rechnungsstellung erfolgt zentralisiert an die UB, ein Einreichungsformular ist erforderlich – die UB kontaktiert Sie hierzu bei Erhalt der Rechnung.
    Hogrefe (PsyJOURNALS) 25% Gilt bei den reinen Open Access-Zeitschriften des Verlags (European Journal of Psychology Open; Psychological Test Adaptation and Development PTAD; Sports Psychiatry – Journal of Sporty and Exercise Psychiatry)
    JMIR Publications Article Processing Fees (APFs) gekappt bei 2.500 € netto.

    Nur auf Anfrage (bitte kontaktieren Sie support@jmir.org, weiterführende Informationen finden Sie auf der JMIR Knowledge Base)

    Reduktionen werden nur gewährt, um Förderfähigkeit zu erreichen, falls keine Eigen- oder Drittmittel zur Finanzierung vorhanden sind.

    Nur auf Artikel von JMIR Publications anwendbar (Journalüberblick: journal portfolio), um Förderfähigkeit über den FAU Publikationsfonds herbeizuführen.

    Falls dem Autor oder der Autorin Eigen- oder Drittmittel für die Open Access Publikation zur Verfügung stehen, berechnet JMIR das volle APC.

    Das volle APC gilt auch für Artikel, die über den DFG Projektfonds bezuschusst werden können – Publizierende sind in diesem Fall für den jeweiligen Restbetrag über 1.500€ verantwortlich.

    Der Verlag stellt Rechnungen immer in USD aus, gleicht den Betrag auf Anfrage aber an den aktuellen Wechselkurs an.

    MDPI 15%  Gilt nur bei Open Access-Zeitschriften des Verlags.
    SAGE 20% Gilt nur bei Open Access-Zeitschriften des Verlags (siehe Titelliste).
    SCOAP³-Publikationen im Bereich Hochenergiephysik (HEP) 100% Gilt nur bei diesen Zeitschriften:
    • European Physical Journal C
    • Journal of High Energy Physics
    • Nuclear Physics B
    • Physics Letters B

    Bei den folgenden „Broad Band“-Zeitschriften können nur die HEP-Inhalte übernommen werden:

    • Chinese Physics C
    • Acta Physica Polonica B
    • Advances in High Energy Physics
    • Physical Review C
    • Physical Review D
    • Physical Review Letters
    • Progress of Theoretical Physics (to become PTEP)

    Als HEP-Inhalte zählen Artikel, bei denen vor Einreichung beim Verlag bei arXiv die Hauptkategorie HEP eingestellt worden ist:

    • http://arxiv.org/archive/hep-ex
    • http://arxiv.org/archive/hep-th
    • http://arxiv.org/archive/hep-ph
    • http://arxiv.org/archive/hep-lat
    SPIE – The International Society for Optics and Photonics 100%  

    Reine Open Access Zeitschriften und Hybridzeitschriften des Verlags.

     

    Wiley 20% Reine Open Access Zeitschriften im Rahmen der DEAL Vereinbarung – siehe auch Interne Fördermöglichkeiten Artikel in reinen Open Access Zeitschriften im Rahmen von DEAL und Read- and Publish Vereinbarungen Springer Nature DEAL

    Bei Annahme läuft die Gebühr zentral über DEAL und kann bei Erfüllung der Förderbedingungen entweder über den FAU-Publikationsfonds oder DFG-Projektfonds Artikel bezuschusst werden.

    Im ersten Fall erhalten Sie von der Bibliothek eine Rechnung über eventuelle Restbeträge oberhalb der Maximalbezuschussung von 1.500 € oder 100%, falls der Gesamtbetrag 3.000 € überschreitet. Bitte beachten Sie, dass der Verlag möglicherweise keine individuellen Rabatte mehr gewährt und dass vorher zugesicherte Einzelrabatte von DEAL überschrieben werden können.

    Bei einem DFG-Projekt-basierten Artikel bezuschusst die UB bis zu 1.500 € unabhängig vom Gesamtbetrag. Restbeträge werden dem Corresponding Author in Rechnung gestellt.

    Bei Annahme erhalten Sie eine Email von der UB mit weiteren Informationen zu den Fördermöglichkeiten und Einreichungsformularen.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Auszeichnung Open Library Badge 2020
    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Hilfe im Notfall
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Youtube
    Nach oben