Nationales Hosting elektronischer Ressourcen – Phase II
Zugang zu lizenzierten digitalen Ressourcen deutschlandweit dauerhaft und störungsfrei sicherstellen - DFG fördert Projekt NatHosting Phase II›
Zugang zu lizenzierten digitalen Ressourcen deutschlandweit dauerhaft und störungsfrei sicherstellen - DFG fördert Projekt NatHosting Phase II›
Die Lizenz für die Datenbank Juris wurde zum 1.1.2018 durch das „Zusatzmodul Hochschulen“ erweitert. Damit stehen zusätzlich Zeitschriften sowie 103 Kommentare und 246 Handbücher folgender Verlage zur Verfügung: Bundesanzeiger Verlag, C.F. Müller, De Gruyter, Dr. Otto Schmidt, Erich Schm...›
Die Datenbank Ebsco Academic Collection mit Zugang zu 150.000 E-Books aller Fachgebiete ist aus Studienbeiträgen für 2018 lizenziert.›
Campusweiter Zugriff auf E-Book-Pakete des Springer-Verlags für 2018 aus Studienzuschüssen finanziert›
Digital Object Identifier (DOI) - stabiler Link zu elektronischen Publikationen›
Der Katalog der Universitätsbibliothek der FAU (UB) präsentiert sich mit einer neuen Oberfläche zur umfassenden wissenschaftlichen Literatursuche. Neben der gewohnten Suche nach Büchern und Zeitschriften ist auch der Discovery Service Primo eingebunden. Primo fasst Daten aus lizenzierten Aufsatzdate...›
18.000 eBook-Titel ziehen von der Ebrary-Plattform auf die ProQuest Ebook Central™ Plattform um. ›
Das eBook-Paket umfasst die deutschsprachige Produktion des Springer Verlags ab 2016 sowie die Neuerscheinungen 2017 und wird aus Studienzuschüssen finanziert. Im Paket erschienen 2016 zum Beispiel „Europa der Regionen“, „Die politischen Systeme Südostasiens“, „Energiew...›
Das eBook-Paket umfasst die deutschsprachige Produktion des Springer Verlags ab 2016 sowie die Neuerscheinungen 2017 und wird aus Studienzuschüssen finanziert. Zum Paket gehören zum Beispiel einige Titel der Reihe Kindler Kompakt, die wichtige Autoren und Werke einer Epoche präsentiert. Ein aktuelle...›
Mit „Was Flüchtlinge brauchen – ein Win-Win-Projekt. Ergebnisse aus einer Befragung in Erlangen“ hat die Erlanger Soziologin Petra Bendel ein Buch zu einem höchst aktuellen Thema herausgegeben. Das Team von FAU University Press ist stolz, dass die Veröffentlichung gedruckt und onli...›