Am Freitag, den 4. April findet die Nacht der Bibliotheken statt. Zusammen mit der Stadtbibliothek Erlangen beteiligt sich die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (UB) an dieser erstmals deutschlandweiten Aktion. Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken" lädt das gemeinsame, kostenfreie Programm ab 18 Uhr zu spannenden und interessanten Veranstaltungen ein.
Kein Aprilscherz: Am 1. und 2. April werden die Lesesäle 5 und 6 in der Hauptbibliothek gereinigt. In dieser Zeit stehen Ihnen die dortigen Arbeitsplätze und Präsenzbestände nicht zur Verfügung. Bitte weichen Sie zum Lernen auf die anderen Lesesäle 1 bis 4 aus.
Die Hauptbibliothek in Erlangen wird 50 Jahre alt. Das Gebäude wurde am 04.11.1974 für den Publikumsverkehr geöffnet, aber erst ein Jahr später am 04.11.1975 fand die offizielle und feierliche Eröffnung statt. Deshalb möchten wir ein vollständiges Jubiläumsjahr 2024/25 mit verschiedenen Formaten und...
Ab Montag, 16.September 2024, finden die Bauarbeiten in der Hauptbibliothek (HB) nicht nur im Außenbereich an der Nordseite des Gebäudes statt, sondern verlagern sich für einige Wochen auch in das Gebäudeinnere. Konkret ist neben Technik- und Magazinräumen auch der Lesesaal 1 betroffen.
Die Hauptbibliothek vergrößert das Angebot für Arbeitsgruppen: Der Lesesaal 7 im 2. Obergeschoss, in dem seit Beginn der Corona-Pandemie Einzelarbeitsplätze eingerichtet waren, ist seit 30. Januar neu möbliert. Dort stehen drei runde Arbeitstische für insgesamt 12 Personen und ein Whiteboard zur Ver...
Am 10. November eröffnet Kanzler Christian Zens um 14:30 Uhr nach dreimonatigen Renovierungsarbeiten den Lesesaal 5 in der Hauptbibliothek wieder. Hier finden die Studierenden Raum für das bequeme und konzentrierte Arbeiten in kleinen und großen Arbeitsgruppen. Von der Decke über die Wände bis zum B...