• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Schreibberatung
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Digital Humanities
      • FAU University Press
      • OPUS FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      • Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Organigramm
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Tauschlisten
      Über uns
    1. Startseite
    2. Recherchieren
    3. Ausleihen & Bestellen
    4. Vormerken

    Vormerken

    Bereichsnavigation: Recherchieren
    • Kataloge
      • Katalog der Universitätsbibliothek
        • Katalog: Startproblem?
      • Regionale Kataloge
      • Überregionale Kataloge
    • Ausleihen & Bestellen
      • Bibliotheksausweis
        • Allgemeine Benutzungsordnung
      • Bibliothekskonto
      • Magazin- und Zweigstellenbestellungen
      • Verlängern
      • Vormerken
      • Kopienlieferdienst FAUdok
      • Fernleihe und Direktlieferdienste
        • Fernleih-Bestellung über den Katalog der Universitätsbibliothek
        • Fernleih-Bestellung über Gateway Bayern
        • Weitere Informationen
        • Hinweise zu besonderen Publikationsformen
      • Zweigstellenleihverkehr
      • Gebühren
        • Bezahlen von Gebühren an der Universitätsbibliothek
      • Anschaffungsvorschlag
    • Datenbanken
      • Symbole und Begriffe in DBIS
      • Nutzungsbedingungen
        • Besondere Nutzungsbedingungen der DIN-Normensammlung und der DIN-VDE-Normen
      • Normen
      • Patente
      • Statistische Daten
      • Nationallizenzen
    • E-Books
    • Elektronische Zeitschriften
      • Notfallversorgung bei Zeitschriften des Verlags Elsevier ab 1.1.2017
      • Nutzungsbedingungen
    • Elektronische Zeitungen
    • Online-Zugang
    • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
    • Verlinkungsdienst SFX
    • App-Check

    Vormerken

    Sie können Medien, die im Katalog als entliehen gekennzeichnet sind, vormerken. Die aktuelle Entleiherin oder der aktuelle Entleiher kann dann die Leihfrist nicht verlängern. Nach der Rückgabe wird das Medium für Sie zurückgelegt und Sie erhalten eine E-Mail.

    Sollten Sie Literatur benötigen, die von anderen Bibliotheksnutzenden entliehen ist, haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit, das Medium über den Katalog vorzumerken.

    • Wählen Sie vorab unbedingt zuerst den gewünschten Abholort aus.
    • Suchen Sie anschließend im Katalog den gewünschten Titel.
    • Klicken Sie den gewünschten Titel an. In der Vollanzeige erhalten Sie auch einen Überblick über eventuell vorhandene Mehrfachexemplare.
    • Klicken Sie anschließend auf Bestellung/Verfügbarkeit; das Medium wird nach Eingabe Ihrer Bibliotheksausweisnummer und Ihres Passworts sofort für Sie vorgemerkt.
    • Ist das Medium in mehreren Exemplaren vorhanden, erhalten Sie das als nächstes verfügbare.
    • Falls Ihre Vormerkung nicht innerhalb eines Jahres erfolgreich abgearbeitet werden kann, wird sie automatisch gelöscht – ein hiervon abweichendes Löschdatum können Sie über den Kalender eingeben.

    Sobald ein Medium vorgemerkt wurde, ist eine Verlängerung der Leihfrist für den derzeitigen Entleihenden nicht mehr möglich.
    Bitte beachten Sie, dass das angezeigte voraussichtliche Leihfristende nicht verbindlich ist. Die tatsächliche Bereitstellung hängt unter anderem von der fristgerechten Rückgabe des Mediums und der Anzahl der bereits erfolgten Vormerkungen ab. Eine Übersicht Ihrer derzeit vorgemerkten Medien können Sie online in Ihrem Bibliothekskonto unter Vormerkungen abfragen. Dort erfahren Sie auch den aktuellen Status Ihrer Vormerkung.
    Wir benachrichtigen Sie per E-Mail oder schriftlich, wenn das vorgemerkte Medium für Sie zur Abholung (circa 1 Woche) bereit liegt.
    Bitte beachten Sie: Standardmäßig ist nur Ihre studentische Mailadresse im Bibliothekssystem hinterlegt. Wenn Sie eine weitere private Mailadresse aufnehmen möchten, tragen Sie diese bitte in Ihren persönlichen Daten im Konto ein.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Login für Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Youtube
    Nach oben