• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Schreibberatung
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Digital Humanities
      • FAU University Press
      • OPUS FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      • Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Organigramm
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Tauschlisten
      Über uns
    • English
    1. Startseite
    2. FAQ
    3. Allgemeines

    Allgemeines

    Bereichsnavigation: FAQ
    • Allgemeines
    • Literatursuche
    • Ausleihe
    • Elektronische Medien
    • Literaturverwaltung
    • Fernleihe
    • Open Access
    • Forschungsdaten
      • RDMO
    • Urheberrecht
    • Zusatzprogramme

    Allgemeines

    Siehe: Standorte und Öffnungszeiten

    Siehe: Standorte und Öffnungszeiten

    Die Universitätsbibliothek steht den Universitätsangehörigen und der allgemeinen Öffentlichkeit (Schüler ab 11. Klasse) offen.
    Wenn Sie Bücher bestellen oder ausleihen möchten oder im Lesesaal arbeiten wollen, können Sie das allerdings nur mit Ihrer FAUcard oder einem gültigen Bibliotheksausweis tun. Was Sie für die Ausstellung eines Bibliotheksausweises vorlegen müssen, erfahren Sie unter “Wie bekomme ich einen Bibliotheksausweis?“

    Die Benutzung der Bibliothek ist grundsätzlich kostenlos.

    Für die Ausstellung eines Bibliotheksausweises für Nicht-FAU-Angehörige sowie Sonderleistungen (zum Beispiel Digitalisierungsaufträge …) und Überschreiten der Leihfristen fallen Gebühren an, deren Höhe Sie unter Gebühren einsehen können.

    Der Katalog ist über die Homepage zugänglich und bietet Recherche-, Bestell- und Ausleihfunktionen (unter anderem Bibliothekskontoanzeige, Verlängerung der Ausleihfristen und Vormerkung von bereits entliehenen Medien).
    Über die Homepage haben Sie darüber hinaus Zugang zu regionalen und überregionalen Bibliothekskatalogen.
    Der Zugriff auf Datenbanken und elektronische Zeitschriften ist nur von einem PC innerhalb des Universitätsnetzes in vollem Umfang möglich. Die Nutzung von außerhalb über den VPN-Zugang zum Universitätsnetz funktioniert nur für ein Teilangebot.

    Die Computer in der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (UB) dienen vor allem der Literaturrecherche. Sie stehen den Nutzenden der UB für Studium, Forschung, Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Nutzungsrichtlinien.
    Alle Bibliotheksnutzende haben Zugriff auf unsere Internet-Arbeitsplätze. An diesen Geräten haben Sie die Möglichkeit, im Internet zu recherchieren, elektronische Angebote der UB zu nutzen, mit Office-Programmen zu arbeiten, zu drucken und vieles mehr.
    Hinweise zum Login an den Internet-Arbeitsplätzen entnehmen Sie bitte den ausliegenden Informationen vor Ort.
    Informationen zu Computerarbeitsräumen für Studierende an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sowie zur Ausstattung erhalten Sie auf den Seiten des Regionalen RechenZentrums Erlangen (RRZE).
    Ebenso haben Sie als Angehörige der FAU die Möglichkeit, sich über das hausinterne WLAN drahtlos ins Internet einzuwählen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten des RRZE.

    Siehe: Schulungen

    Bei allen Fragen rund um die Bibliothek, ihre Nutzung und die Literaturrecherche stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Informationsstellen der einzelnen Bibliotheken (Hauptbibliothek, Zweigbibliotheken …) gern zur Seite.
    Sie finden unsere Adressen unter Standorte. Sie können uns aber auch eine Nachricht über das Formular unserer Online-Auskunft zukommen lassen.

    Ihr Eigentum, das Sie nicht in den Lesesaal mitnehmen wollen, können Sie an vielen Standorten in Schließfächern unterbringen. Die Tagesschließfächer können nur einen Tag belegt werden und werden am nächsten Morgen (vor der Öffnung des Standortes) geleert.

    Sollten Sie für längere Zeit Bücher und Unterlagen sicher in der Universitätsbibliothek einschließen wollen, gibt es an vier Standorten Dauerschließfächer.

    Die Automaten zum Validieren der FAUcard sind in der Hauptbibliothek und in der Erziehungswissenschaftlichen Zweigbibliothek in den Bibliotheksräumen zugänglich, im Südgelände stehen sie im MHB-Gebäude zur Verfügung. An der WiSo befinden sich die Automaten im Foyer des Fachbereichsgebäudes und auf Ebene 0.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Login für Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Youtube
    Nach oben