• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Digital Skills HUB
      • Schreibberatung
      • KI-Tools
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
      • FAU University Press
      • OPEN FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Drittmittelprojekte
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Virtuelle Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Neuerwerbungslisten
      • Tauschlisten
      Über uns
    1. Startseite
    2. Lernen
    3. Schulung
    4. Publizieren
    5. Workshop zum wissenschaftlichen Publizieren

    Workshop zum wissenschaftlichen Publizieren

    Bereichsnavigation: Lernen
    • Lern- und Arbeitsräume
    • Beratung
    • Schulung
      • Recherchieren
      • Publizieren
        • Literatur zitieren und verwalten
        • Open Access und elektronisches Publizieren
        • Workshop zum wissenschaftlichen Publizieren
      • Forschen
      • Digital Skills HUB
      • Führungen
      • Angebote für Schulen
      • English courses
      • E-Tutorials
      • Meine Buchungen
    • Willkommen Studierende
    • Digital Skills HUB
    • Schreibberatung
    • KI-Tools
    • Literatur verwalten und zitieren
    • Drucken, Scannen & Kopieren
    • Computer, Internet & WLAN
    • Lange Nacht des Schreibens

    Workshop zum wissenschaftlichen Publizieren

    Kontakt

    Jens Hofmann

    Dr. Jens Hofmann

    Alte Universitätsbibliothek

    Raum: Raum 2.013
    Universitätsstr. 4
    91054 Erlangen
    • Telefon: +49913185-25894
    • E-Mail: jens.hofmann@fau.de
    Beschreibung: Leiter der Erziehungswissenschaftlichen Zweigbibliothek in Nürnberg und Fachreferent für Soziologie und Politikwissenschaft, Studium in Trier (Soziologie und Pädagogik) und Berlin (Bibliotheks- und Informationswissenschaft), Promotion im Fach Soziologie in Luzern.

    Im Mittelpunkt des Workshops stehen aktuelle Herausforderungen und Chancen wissenschaftlichen Publizierens. Ziel ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über Formen wissenschaftlichen Publizierens (Monographien, Aufsätze in Fachzeitschriften, Open Access, Forschungsdaten) zu geben, sie in die wichtigsten rechtlichen Fragestellungen (Verlagsverträge, Urheberrecht) einzuführen und ihnen Möglichkeiten der Finanzierung eigener Publikationen sowie den Nutzen sozialer Online-Netzwerke für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aufzuzeigen.

    Termine

    Datum/Zeit Veranstaltung
    nach Vereinbarung Workshop zum wissenschaftlichen Publizieren
    Veranstaltungsort nach Vereinbarung

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Auszeichnung Open Library Badge 2020
    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Hilfe im Notfall
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Youtube
    Nach oben