• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Digital Skills HUB
      • Schreibberatung
      • KI-Tools
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
      • FAU University Press
      • OPEN FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Drittmittelprojekte
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Virtuelle Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Neuerwerbungslisten
      • Tauschlisten
      Über uns
    1. Startseite
    2. Lernen
    3. Schulung
    4. Publizieren

    Publizieren

    Bereichsnavigation: Lernen
    • Lern- und Arbeitsräume
    • Beratung
    • Schulung
      • Recherchieren
      • Publizieren
        • Literatur zitieren und verwalten
        • Open Access und elektronisches Publizieren
        • Workshop zum wissenschaftlichen Publizieren
      • Forschen
      • Digital Skills HUB
      • Führungen
      • Angebote für Schulen
      • English courses
      • E-Tutorials
      • Meine Buchungen
    • Willkommen Studierende
    • Digital Skills HUB
    • Schreibberatung
    • KI-Tools
    • Literatur verwalten und zitieren
    • Drucken, Scannen & Kopieren
    • Computer, Internet & WLAN
    • Lange Nacht des Schreibens

    Publizieren

    Wer wissenschaftlich arbeitet, sieht sich schnell mit einer Unmenge an Literaturdaten konfrontiert, die es bequem und sinnvoll zu verwalten gilt. Wie Sie den Überblick über Ihre Literaturangaben behalten und sie auf elektronischem Wege verwalten und weiterverarbeiten, lernen Sie in den Kursen zu den Literaturverwaltungsprogrammen, Citavi, Endnote oder Zotero. Sie erfahren, wie Sie Literatur erfassen, effektiv verwalten, in einem von Ihnen ausgewählten Zitierstil zitieren und ein Literaturverzeichnis erstellen. Wie Sie die Quellen richtig zitieren, erfahren Sie in der Schulung „Zitieren statt plagiieren„.

    In der Kommunikation zwischen Forschenden spielen wissenschaftliche Publikationen eine zentrale Rolle. Sie bilden nicht nur die Grundlage, auf der die Überprüfung und Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse erfolgt. Sie dienen zudem der ideellen und rechtlichen Sicherung geistigen Eigentums. Mit dem Internet haben sich in den vergangenen Jahren neue Möglichkeiten wissenschaftlichen Publizierens eröffnet, die als Alternative zu herkömmlichen Fachzeitschriften und -verlagen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Daher bietet Ihnen die Universitätsbibliothek der FAU Orientierung bei Fragen rund um Open Access und elektronischem Publizieren sowie in den Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Auszeichnung Open Library Badge 2020
    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Hilfe im Notfall
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Youtube
    Nach oben