Exchange of publications by subject area
Please send orders to: ub-hb-monographien@fau.de
Political Science
S 25-0016 | Bodelle, Jürgen, 1950-: USA am Anschlag : Betrachtungen zum Imperium Americanum / Jürgen Bodelle Lich : Pegasus Bücher, 2024. - 500 Seiten . - ISBN: 978-3-9825492-8-6. - ISBN: 3-9825492-8-0. - (Reihe Politik- und Geschichtswissenschaft) |
S 25-0015 | Bodelle, Jürgen, 1950-: Ideologietheorien : ihre Ableitung und die Evolution des Denkens : woher die Ideologien kommen und was sie sollen : ein Abriss von der Urgesellschaft bis zum Transhumanismus / Jürgen Bodelle Laubach : Pegasus Bücher, 2024. - 723 Seiten . - ISBN: 978-3-9825492-9-3. - ISBN: 3982549299. - (Philosophische Reihe) |
S 25-0014 | Bodelle, Jürgen, 1950-: Zeitenwende 9/11 - Zeitgeschichte 2001 bis 2004 / Jürgen Bodelle Laubach : Pegasus Bücher, [2024]. - 528 Seiten . - ISBN: 978-3-9825492-6-2 |
S 25-0013 | Schnebel, Karin B., 1968-: Grundlagen des politischen Extremismus : Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Rechtsextremismus, Linksextremismus, Islamismus und Antisemitismus / Karin B. Schnebel München : Roman Herzog Institut e.V., [2024]. - 90 Seiten : Illustrationen . - ISBN: 978-3-941036-74-1. - (Position / Roman-Herzog-Institut ; 21) |
S 25-0012 | Kutscher, Nadja, 1985-: Das Narrativ vom "großen Austausch" : Rassismus, Sexismus und Antifeminismus im neurechten Untergangsmythos / Nadja Kutscher 3 Ex. Bielefeld : transcript, 2023. - 234 Seiten : Illustrationen . - ISBN: 978-3-8376-6966-4. - ISBN: 3-8376-6966-1. - (Edition Politik ; Band 161) |
S 25-0011 | Schweiger, Raphaela: Beyond states : The Global Compact for Migration and the role of non-state actors and cities / Raphaela Schweiger Wiesbaden : Springer VS, [2023]. - xxiii, 295 Seiten : Diagramme . - ISBN: 978-3-658-40691-2. - ISBN: 978-3-658-40689-9. - ISBN: 3-658-40689-5. - (Studien zur Migrations- und Integrationspolitik) |
S 25-0010 | Bodelle, Jürgen, 1950-: Zeiten-Ende? : die Jahrtausendwende : 1999-2001 / Jürgen Bodelle Lich : Pegasus Bücher, 2023. - 516 Seiten . - ISBN: 978-3-9825492-4-8. - ISBN: 3-9825492-4-8. - (Reihe Neuere Zeitgeschichte)(Reihe Geschichtswissenschaften ; Band 1) |
S 25-0009 | Bodelle, Jürgen, 1950-: Zeitenwende, Zeitgeschichte : politische Betrachtungen / Jürgen Bodelle 2 Bände Laubach : Pegasus Bücher, [2023] |
S 25-0008 | Konstruktive Kommunikation in der Demokratie : ein Baustein in der Politischen Bildung / eine Publikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. Berlin : Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., [2020]. - 155 Seiten : Illustration . - ISBN: 978-3-9820589-8-6 |
S 25-0007 | Faulenbach, Bernd, 1943-2024: Warum wir uns erinnern wollen : Essays und Analysen (2003-2021) / Bernd Faulenbach ; eine Publikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. Berlin : Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., [2021]. - 184 Seiten : Illustration . - ISBN: 978-3-9820589-6-2 |
S 25-0006 | Vereinnahmung von Demokratiegeschichte durch Rechtspopulismus / Michael Parak/Ruth Wunnicke (Hrsg.) ; eine Publikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. und der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin : Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., [2019]. - Berlin : Gedenkstätte Deutscher Widerstand. - 106 Seiten . - ISBN: 978-3-9820589-1-7 |
S 25-0005 | Voss, Marc Thomas, 1989-: Regimes of modern Germany : a concise theory of and empirical study on action consciousness as an integral dimension of historical consciousness with specific emphasis on National Socialist Germany and the GDR Oldenburg, 2014. - XX, 356 Seiten : Diagramme |
S 25-0004 | Geopolitisches Fokusseminar 2021 : Zentralasien im Spannungsfeld der Interessen Russlands und der VR China / Redaktion: Bundesministerium für Landesverteidigung, Theresianische Militärakademie ; Redakteur: Obst Sen.Lect(FH) Dr. Norbert Lacher MSc MSD Wien : Republik Österreich, Bundesministerium für Landesverteidigung, 2022. - V, 201 Seiten : Karten, Diagramme . - ISBN: 978-3-9504893-6-1. - (Armis et litteris ; Band 39) |
S 25-0003 | Indien : regionaler Akteur oder doch Global Player? / Redaktion: Bundesministerium für Landesverteidigung, Theresianische Militärakademie ; Redakteur: Obst. Sen. Lect(FH) Dr. Norbert Lacher MSc MSD. - 2. erweiterte Auflage Wien : Republik Österreich, Bundesministerin für Landesverteidigung, 2022. - VII, 317 Seiten : Illustrationen, Karten . - ISBN: 978-3-9504893-7-8. - (Alma Mater Theresiana ; 1 (2023)) |
S 25-0002 | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? / herausgegeben von Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner ; unter Mitarbeit der Studierenden des Projektes "Aus den Akten auf die Bühne" Bremen : Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen, 2022. - 620 Seiten : Illustrationen . - ISBN: 978-3-88722-768-5. - (Aus den Akten auf die Bühne ; Bd. 18) |
S 25-0001 | Güley, Gün: Denizenship and its discontents : immigration, citizenship, and voting rights in the era of cosmopolitan nationalism Berlin : epubli, [2023]. - 256 Seiten . - ISBN: 978-3-7575-4048-7 |
S 23-0003 | Fard, Rebin: Schaukeln oder Schwanken? : eine Neubewertung der geopolitischen Codierungen in der deutschen Außenpolitik nach der deutschen Wiedervereinigung / vorgelegt von Rebin Fard aus Sanandaj, Iran Hamburg, 2018. - xiv, 243 Seiten : Diagramme, Karten. -Text deutsch, Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache . -Dissertation, Universität Hamburg, 2019. |
S 22-0003 | Die LDPD und das sozialistische "Mehrparteiensystem" in der DDR / Tilmann Pohlmann (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: David Bordiehn [und 9 weitere] Göttingen : V&R unipress, [2020]. - 242 Seiten : Diagramme . - ISBN: 978-3-8471-1003-3. - (Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung ; Nr. 81) |
S 22-0002 | Martens, Jens, 1962- [Verfasser]: Agenda 2030: Wo steht die Welt? : 5 Jahre SDGs - eine Zwischenbilanz / Herausgeber: Global Policy Forum, Bonn. Autoren: Jens Martens und Bodo Ellmers Bonn : Global Policy Forum, Dezember 2020. - 224 Seiten : Illustrationen, Diagramme . - ISBN: 978-3-943126-51-8 |
S 19-0004 | Karakoyun, Ercan, 1980-: Die Gülen-Bewegung : was sie ist, was sie will / Ercan Karakoyun. - Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2018. - 256 Seiten . - ISBN: 978-3-451-39980-0. - ISBN: 3-451-39980-6 |
S 19-0003 | Die Talk-Republik : Köpfe, Konzepte, Kritiker ; [ein Projekt von Studierenden der Universität Koblenz-Landau, Sommersemester 2012] / [Red.: Thomas Dechant] Landau : Univ. Koblenz Landau, 2012. - 262 S. : Ill. |
S 19-0002 | Feinde, Freunde, Fremde? : deutsche Perspektiven auf die USA / Volker Benkert (Hrsg.) 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2018. - 350 Seiten : Illustrationen . - ISBN: 978-3-8487-3168-8. - ISBN: 3-8487-3168-1. - (Tutzinger Studien zur Politik ; Band 11) |
S 18-0007 | Videos gegen Extremismus? Counter-Narrative auf dem Prüfstand / Bundeskriminalamt ; Lena Frischlich, Diana Rieger, Anna Morten, Gary Bente (Hrsg.) ; in Kooperation mit der Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus (FTE) des Bundeskriminalamts Wiesbaden : Bundeskriminalamt, [2017]. - 336 Seiten : Diagramme . - ISBN: 978-3-9818469-1-1. - (Polizei + Forschung ; Band 51) |
S 18-0005 | Über die Folgen der Einheit : fünf Vorträge / [Universitätsbund Erlangen-Nürnberg ; Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg]. Von Werner Lachmann ... Hrsg. von Gunther Wanke 5 Ex. Erlangen : Univ.-Bibliothek, 2003. - ISBN 978-3-930357-57-4 |
S 18-0004 | 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland / Atzelsberger Gespräche 2009. Hrsg. von Helmut Neuhaus. [Universitätsbund Erlangen-Nürnberg ; Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg] Erlangen : Univ.-Bibliothek, 2010. - ISBN 978-3-941871-02-1 |
S 18-0003 | Gesellschaft ohne Zusammenhalt? / Atzelsberger Gespräche 2008. Hrsg. von Helmut Neuhaus. [Universitätsbund Erlangen-Nürnberg ; Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg] 3 Ex. Erlangen : Univ.-Bibliothek, 2009. - ISBN 978-3-930357-94-9 |
S 17-0003 | Lemke, Eveline, 1964-: Politik hart am Wind : GRÜNE Perspektiven für ein gutes Leben / Eveline Lemke München : oekom, [2016]. - 208 Seiten : Illustrationen . - ISBN: 978-3-86581-846-1 |
S 16-0009 | Steiner, Cornelia M. R.: Nation building : lessons learned and lessons to be learned from Kosovo / by Cornelia M.R. Steiner Dissertation, University of Zurich, 2015. - 604 Seiten : Diagramme |
S 16-0003 | Viktimisierungsbefragungen in Deutschland / Nathalie Guzy, Christoph Birkel, Robert Mischkowitz (Hrsg.). Band 1 - 2 Wiesbaden : BKA, [2015]. - (Polizei + Forschung ; Band 47) |
S 16-0002 | Brummer, Klaus: Konfliktbearbeitung durch internationale Organisationen / Klaus Brummer Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2005. - 440 S. . - ISBN: 3-531-14453-7. -Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004 |
S 16-0001 | Brummer, Klaus: Der Europarat : eine Einführung / Klaus Brummer Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss., 2008. - 285 S. : graph. Darst. . - ISBN: 978-3-531-15710-8. - ISBN: 3-531-15710-8 |
S 14-0010 | Körner, Christine: Entwicklung und Konzeption der Presse in Albanien und der albanischen Exilpresse München : Trofenik, 1982. - XI, 534 S. . - ISBN: 3-87828-150-1. - (Albanische Forschungen. ; 22) |
S 14-0004 | Sport und Gewalt II / Deutsche Hochschule der Polizei. [Red. Betreuung: Michael Müller] Dresden : SDV, 2010. - 216 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: 978-3-933442-13-0. - (Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei ; 2010,3/4) |
S 14-0003 | Otto, Alena, 1983-: Application of operational research methods for ergonomic design of working places at assembly lines Berlin : Pro Business, 2012. - XVIII, 271 S. : graph. Darst. -Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2012 |
S 14-0002 | Kanzler der Einheit, Ehrenbürger Europas : 1. Oktober 1982: Beginn der Ära Kohl ; [Beiträge zum Symposium "Kanzler der Einheit - Ehrenbürger Europas. 1. Oktober 1982: Beginn der Ära Kohl" vom 27. September 2012 im Deutschen Historischen Museum in Berlin] / [hrsg. von Hans-Gert Pöttering im Namen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.] Düsseldorf : Droste, [2013]. - 135 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-7700-1917-5 |
S 14-0001 | Der Arabische Umbruch - eine Zwischenbilanz interne Dynamik und externe Einmischung / Said AlDailami ; Martin Pabst München : Hanns-Seidel-Stiftung, 2014. - 186 S. . - ISBN: 978-3-88795-445-1. - (Berichte & Studien / Hanns-Seidel-Stiftung ; 99) |
S 13-0008 | Weid, Thomas: Ein Netzwerk von Nichtstaatlichen Organisationen in den Philippinen : organisatorische Interpendenzen bei der Kampagne zur Prävention und Kontrolle von HIV/AIDS in Metro-Manila ; eine qualitative Analyse / Thomas Weid. Teilw. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diplomarbeit, 1994 Nürnberg: Wirtschafts- und Sozialwiss. Fak. der Univ. Erlangen-Nürnberg, 1995.- XXII, 98 S.- (Nürnberger Nachwuchsarbeiten zur Sozialökonomik;1)(Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Ges. u. Kultur ;1) |
S 13-0006 | Röthinger, Mathias: Die Corporate Identity Bayerns : zur Identitätskonstruktion eines Landes Teiningen, 2009. - 426 S. : graph. Darst. . -Regensburg, Univ., Diss., 2008 |
updated on 12.08.2025