• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Digital Skills HUB
      • Schreibberatung
      • KI-Tools
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
      • FAU University Press
      • OPEN FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Drittmittelprojekte
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Virtuelle Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Neuerwerbungslisten
      • Tauschlisten
      Über uns
    • English
    1. Startseite
    2. Lernen
    3. Literatur verwalten und zitieren
    4. Citavi

    Citavi

    Bereichsnavigation: Lernen
    • Lern- und Arbeitsräume
    • Beratung
    • Schulung
    • Willkommen Studierende
    • Digital Skills HUB
    • Schreibberatung
    • KI-Tools
    • Literatur verwalten und zitieren
      • Citavi
        • Einstellungsdatei
      • EndNote
      • Zotero
    • Drucken, Scannen & Kopieren
    • Computer, Internet & WLAN
    • Lange Nacht des Schreibens

    Citavi

    Citavi-DE-Logo-140x46
    Citavi hilft bei allen Aufgaben wissenschaftlicher Literaturarbeit: vom Verwalten gesammelter Quellen über die Wissensorganisation bis zur Erstellung von Literaturverzeichnissen.

    Citavi unterstützt Sie in den folgenden Bereichen:
    • Importieren und Exportieren von bibliografischen Angaben aus Bibliothekskatalogen und Datenbanken, Import aus anderen Literaturverwaltungsprogrammen.
    • Verwalten von Literatur durch exaktes Erfassen von Quellen mit Hilfe von vordefinierten Dokumenttypen
    • Sammeln von Zitaten
    • Wissen organisieren: Erschließung der Inhalte durch Abstracts, Inhaltsverzeichnisse, Schlagwörter, Kommentare, Verweise, Zitate
    • Automatisches Erstellen von Literaturverzeichnissen nach von Ihnen ausgewählten Zitierstilen
    • Aufgaben planen

    Citavi Pro für Studierende der FAU

    Für die Freischaltung der Vollversion Citavi Pro benötigen Sie einen Lizenzschlüssel.
    Die Campuslizenz berechtigt zum Nutzung von Citavi auf zwei Rechnern oder einem Rechner und einem USB-Stick. Vor Ablauf des Lizenzschlüssels erhalten Sie rechtzeitig einen neuen Schlüssel per E-Mail an Ihre FAU-Benutzerkennung.
    Sie können regelmäßig Updates für Citavi vornehmen. Das Programm weist Sie automatisch auf neue verfügbare Updates hin.

    Zum Onlineformular zur Aktivierung von Citavi Pro

    Citavi Pro und Citavi Team für Beschäftigte der FAU

    Die Nutzung von Citavi Pro beziehungsweise Citavi Team auf dienstlichen Rechnern ist kostenpflichtig! Bitte wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson zum Rechenzentrum.

    Mit dem kostenlosen Zusatzangebot Citavi Picker können Sie über ein Kontextmenü Texte und Grafiken, Abstracts, Inhaltsverzeichnisse und Schlagwörter mit automatischer Quellenangabe in Ihr Projekt übernehmen. Unvollständige Literaturangaben aus dem Netz können Sie in Datenbanken oder Bibliotheken Ihrer Wahl suchen lassen, die vollständigen Angaben werden dann in Ihr Projekt übernommen.
    Den Citavi Picker gibt es zur Zeit für:
    • Microsoft Edge
    • Mozilla Firefox
    • Adobe Acrobat
    • Google Chrome

    Über das Support-Portal von Citavi finden Sie Antworten auf häufige Probleme, Handbücher, Anleitungen und Animationen sowie eine Chat-Auskunft.

    Support-Portal von Citavi
    FAQs von Citavi
    Citavi Forum
    youtube-Channel von CitaviTeam

    Selbstverständlich bietet auch die UB persönlichen Support und Hilfestellung zu Citavi. Richten Sie Ihre Anfragen einfach an unsere Online-Auskunft oder besuchen unsere Schulungen.

    Termine

    Datum/Zeit Veranstaltung
    21. Mai 2025
    10:30 - 12:00 Uhr
    Online-Schulung
    Literaturverwaltung mit Citavi
    online
    30 Plätze verfügbar
    13. Juni 2025
    9:15 - 10:45 Uhr
    Online-Schulung
    Literaturverwaltung mit Citavi
    online
    30 Plätze verfügbar
    17. Juli 2025
    10:00 - 11:30 Uhr
    Online-Schulung
    Literaturverwaltung mit Citavi
    online
    30 Plätze verfügbar
    nach Vereinbarung
    Online-Schulung
    Literaturverwaltung mit Citavi
    online

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Auszeichnung Open Library Badge 2020
    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Hilfe im Notfall
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Youtube
    Nach oben