• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Digital Skills HUB
      • Schreibberatung
      • KI-Tools
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
      • FAU University Press
      • OPEN FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Drittmittelprojekte
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Virtuelle Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Neuerwerbungslisten
      • Tauschlisten
      Über uns
    1. Startseite
    2. Lernen
    3. Literatur verwalten und zitieren
    4. Zotero

    Zotero

    Bereichsnavigation: Lernen
    • Lern- und Arbeitsräume
    • Beratung
    • Schulung
    • Willkommen Studierende
    • Digital Skills HUB
    • Schreibberatung
    • KI-Tools
    • Literatur verwalten und zitieren
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Drucken, Scannen & Kopieren
    • Computer, Internet & WLAN
    • Lange Nacht des Schreibens

    Zotero

    Zotero ist ein freies und quelloffenes Programm zur Literaturverwaltung. Es kann als Desktop-Version auf verschiedenen Betriebssystemen genutzt werden.

    Zotero unterstützt Sie in den folgenden Bereichen:

    • Importieren und Exportieren von bibliografischen Angaben aus Bibliothekskatalogen und Datenbanken, Import aus anderen Literaturverwaltungsprogrammen.
    • Verwalten von Literatur durch Erfassen von Quellen mit Hilfe von vordefinierten Dokumenttypen
    • Wissen organisieren: Erschließung der Inhalte durch Abstracts, Inhaltsverzeichnisse, Schlagwörter, Kommentare, Zitate
    • Während des Schreibens im Textverarbeitungsprogramm direkt auf Ihre Zotero-Bibliothek zugreifen: Einfügen von Literaturangaben direkt in den Text
    • Automatisches Erstellen des Literaturverzeichnisses nach von Ihnen ausgewähltem Zitierstil

    Zotero für Desktop kann kostenlos heruntergeladen werden unter https://www.zotero.org/. Das Programm ist für folgende Betriebssysteme erhältlich: Mac, Windows, Linux.
    Es wird auch als App für iOS angeboten.

    Mit der kostenfreien Browsererweiterung Zotero Connector können Sie Referenzen von Webseiten mit automatischer Quellenangabe in Ihre Zotero-Bibliothek übernehmen. Den Zotero Connector gibt es derzeit für folgende Browser:

    • Mozilla Firefox
    • Google Chrome
    • Microsoft Edge
    • Safari

    Link zum Download: https://www.zotero.org/download/connectors.

    Auf dem Zotero Support Portal finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) und eine Wissensdatenbank (Knowledge Base): https://www.zotero.org/support/getting_help.
    Zusätzlich gibt es Zotero-Foren, die zum Austausch genutzt werden können: https://forums.zotero.org/discussions.
    Zotero Zitierstile finden Sie im Zotero Style Repository: https://www.zotero.org/styles.
    Support und Hilfe zu Zotero wird auch von der UB angeboten. Richten Sie Ihre Anfragen einfach an unsere Online-Auskunft oder besuchen Sie unsere Schulungen.

    Termine

    Datum/Zeit Veranstaltung
    5. Juni 2025
    10:00 - 11:30 Uhr
    Online-Schulung
    Literaturverwaltung mit Zotero
    online
    30 Plätze verfügbar
    11. Juli 2025
    10:00 - 11:30 Uhr
    Online-Schulung
    Literaturverwaltung mit Zotero
    online
    30 Plätze verfügbar

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Auszeichnung Open Library Badge 2020
    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Hilfe im Notfall
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Youtube
    Nach oben