• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Digital Skills HUB
      • Schreibberatung
      • KI-Tools
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
      • FAU University Press
      • OPEN FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Drittmittelprojekte
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Virtuelle Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Neuerwerbungslisten
      • Tauschlisten
      Über uns
    • English
    1. Startseite
    2. Lernen
    3. Drucken, Scannen & Kopieren

    Drucken, Scannen & Kopieren

    Bereichsnavigation: Lernen
    • Lern- und Arbeitsräume
    • Beratung
    • Schulung
    • Willkommen Studierende
    • Digital Skills HUB
    • Schreibberatung
    • KI-Tools
    • Literatur verwalten und zitieren
    • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Auftragsdigitalisierung
      • Scannerübersicht
    • Computer, Internet & WLAN
    • Lange Nacht des Schreibens

    Drucken, Scannen & Kopieren

    In den Bibliotheken stehen Ihnen Multifunktions-Kopiergeräte, Buchscanner und Mikroformenscanner zur Verfügung. Die Standorte der einzelnen Geräte können Sie dem Lernraum-Navigator entnehmen.
    Ausdrucke und Kopien bezahlen Sie mit der FAUcard, FAUcard für Gäste, mit der FAUcard für dienstliche Kopien oder dem Bibliotheksausweis. Automaten zum Aufladen des auf der FAUcard gespeicherten Guthabens und zum Erwerb von Gästekarten finden Sie in der Hauptbibliothek (erstes Obergeschoss), in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Zweigbibliothek  (Kopierraum) sowie in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg.

    An den Kartenaufwertern können nur Euro-Banknoten eingezahlt werden. Teilweise ist auch Kartenzahlung möglich.

    Auf den Webseiten des Studentenwerks Erlagen-Nürnberg sind alle Standorte der Aufwerter gelistet.

    • Drucken
      Von allen Internet-Arbeitsplätzen in den Bibliotheken können Druckaufträge an die Multifunktions-Kopiergeräte geschickt werden. Der Ausdruck ist auch von USB-Sticks möglich (Dokumente müssen im pdf- oder jpg-Format abgespeichert sein).
    • Kopieren
      Kopien aus Büchern und Zeitschriften können Sie selbst an den Multifunktions-Kopiergeräten erstellen.
    • Scannen
      Digitale Kopien können Sie an den Multifunktions-Kopierern, den Mikroformenscannern oder den Buchscannern kostenlos auf Ihren USB-Stick abspeichern.
      • Die Multifunktions-Kopiergeräte verfügen über einen automatischen Vorlagen-Einzug und können die Scans auch an Ihre E-Mail-Adresse verschicken.
      • In der Hauptbibliothek, der Technisch-naturwissenschaftlichen Zweigbibliothek (TNZB) sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Zweigbibliothek (WSZB) können Sie an speziellen Geräten Mikrofiches und Mikrofilme (16 sowie 35 mm) mit einer Vergrößerung von 7x bis 54x und einer Auflösung von 150 bis 600 dpi scannen.
      • Die Buchscanner eignen sich besonders für das schnelle und vorlagenschonende Scannen von Büchern, Zeitschriften und großen Vorlagen wie Karten. Die Geräte können Vorlagen bis zu einer Größe von 48 x 36 cm verarbeiten.

    Bitte beachten Sie beim Drucken, Kopieren und Scannen die Bestimmungen des Urheberrechts:

    Nach §§ 53, 60a und 60c des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) dürfen von geschützten Werken – das Urheberrecht erlischt erst 70 Jahre nach dem Tod des längstlebenden Urhebers / der längstlebenden Urheberin – einzelne Vervielfältigungen nur von 12 % des Werkes für den privaten oder von 75 % des Werkes für den eigenen  wissenschaftlichen, nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden. Die Vervielfältigungen dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

    Preise

    Seite DIN A4 Seite DIN A3
    Kopieren und Drucken (schwarz-weiß) 5 Cent 10 Cent
    Kopieren und Drucken (farbig) 15 Cent 25 Cent
    Scannen kostenlos

    Bei Bezahlung mit der FAUcard, dem Bibliotheksausweis oder mit der FAUcard für Gäste ist ein Mindestguthaben von 51 Cent erforderlich.

    Digitalisate von schonungsbedürftigen Büchern und Sonderbeständen (Handschriften, Alte Drucke, Graphiken) können grundsätzlich nur als kostenpflichtiger Auftrag im Rahmen der urheberrechtlichen Bestimmungen angefertigt werden.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Auszeichnung Open Library Badge 2020
    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Hilfe im Notfall
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Youtube
    Nach oben