• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Digital Skills HUB
      • Schreibberatung
      • KI-Tools
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
      • FAU University Press
      • OPEN FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Drittmittelprojekte
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Virtuelle Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Neuerwerbungslisten
      • Tauschlisten
      Über uns
    • English
    1. Startseite
    2. Lernen
    3. Lange Nacht des Schreibens

    Lange Nacht des Schreibens

    Bereichsnavigation: Lernen
    • Lern- und Arbeitsräume
    • Beratung
    • Schulung
    • Willkommen Studierende
    • Digital Skills HUB
    • Schreibberatung
    • KI-Tools
    • Literatur verwalten und zitieren
    • Drucken, Scannen & Kopieren
    • Computer, Internet & WLAN
    • Lange Nacht des Schreibens

    Lange Nacht des Schreibens

    Direkt zur Langen Nacht des Schreibens 2025
    >>> hier klicken <<<

    Die nächste Lange Nacht des Schreibens findet am 06.03.2025 von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr statt. Blocken Sie den Termin in Ihrem Kalender.

    Die weltweite Aktion „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ widmet sich einmal im Jahr – immer am ersten Donnerstag im März – dem wissenschaftlichen Schreiben. Die Universitätsbibliothek beteiligt sich seit 2017 an dieser Aktion und lädt unter dem Motto „Lange Nacht des Schreibens“ dazu ein. Traditionell eröffnet Christian Zens, Kanzler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), die „Lange Nacht des Schreibens“ mit einer Grußbotschaft.

    Fragen zur Veranstaltung richten Sie gerne an: ub-schreibnacht@fau.de

    Seit der ersten Online-Veranstaltung 2021 begleiten Professor Dr. E. Stift und Professor Dr. A.-B. Seite von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die Veranstaltung mit einem humorvoll-lehrreichen Podcast:

    Gestapelte Stifte und Papier stellen eine Schreibblockade visuell darFolge 1: Prof. Stift und Prof. Seite tauschten sich 2021 über Schreibblockaden für Anfänger unter dem Titel „Inhibitio scribensis academiae“  aus (siehe Vorschaubild links).

    Folge 2: 2022 unterhielten sich die beiden Professoren über „De inspiratione scripturae – Einatmen, Ausschreiben“, um einen Aufsatz fristgerecht beginnen zu können.

    Folge 3: Im Jahr 2023 ging es bei „Non est correctum – dass stimmt nicht! (Von den rechten Künsten des Schreibens…)“ um die (mehr oder weniger) korrekte Orthografie.

    Folge 4: 2024 fand das Event nach drei digitalen Jahren wieder in Präsenz statt, wo das Thema der Künstlichen Intelligenz („Praesentia virtualiter – oder: Die Gitta L. behauptet, Anna log!“) diskutiert wurde. Ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltung findet sich auf YouTube.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Auszeichnung Open Library Badge 2020
    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Hilfe im Notfall
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Youtube
    Nach oben