Tauschlisten nach Fachgebiet
Bestellungen an: Alexandra Arbinger und Eva Gremer
E-Mail: ub-hb-monographien@fau.de
Pädagogik
Q 22-0003 | Karcheuskaya, Hanna, 1973-: Zwischen Integration und Transmigration. Pädagogische Probleme bei jüdischen Einwandererkindern aus den GUS-Ländern in Deutschland / vorgelegt von Hanna Karcheuskaya. - Heidelberg, 2015. - 369 Seiten : Diagramme |
Q 22-0002 | Fundiert beraten : Diagnostik in der Erziehungsberatung / Redaktion: Herbert Schilling. Fürth : Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V., 2020. - 360 Seiten . - ISBN: 978-3-9818623-2-4. - (Materialien zur Beratung ; Band 25) |
Q 22-0001 | Rajendran, Nelson, 1972-: Kulinarische Chemie - Experimente zum Aufessen : Design und Evaluation eines Unterrichtskonzeptes für die Sekundarstufe II in Bayern / Raj Nelson Rajendran. Landau in der Pfalz : Knecht Verlag, 2020. - 314 Seiten : Illustrationen, Diagramme . - ISBN: 978-3-939427-57-5. - ISBN: 3-939427-57-8 |
Q 20-0005 | Aktionsrat Bildung: Region und Bildung. Mythos Stadt - Land : Gutachten / Aktionsrat Bildung ; Hans-Dieter Daniel, Bettina Hannover, Olaf Köller, Dieter Lenzen, Nele McElvany, Hans-Günther Roßbach, Tina Seidel, Rudolf Tippelt, Ludger Wößmann Münster : Waxmann, 2019. - 278 Seiten : Diagramme, Karten . - ISBN: 978-3-8309-4023-4. - ISBN: 3-8309-4023-8 |
Q 20-0004 | Ayres, Anna Jean, 1920-1988: Bausteine der kindlichen Entwicklung : die Bedeutung der Integration der Sinne für die Entwicklung des Kindes / A. Jean Ayres. Mit Unterstützung von Jeff Robbins. Aus dem Amerikan. übers. von I. Flehmig und R.-W. Flehmig. - 4. Aufl. Berlin [u.a.] : Springer, 2002. - XVI, 338 S. : Ill. . - ISBN: 3-540-43061-X |
Q 20-0003 | Falkenberg, Kathleen: Gerechtigkeitsüberzeugungen bei der Leistungsbeurteilung : eine Grounded-Theory-Studie mit Lehrkräften im deutsch-schwedischen Vergleich Wiesbaden : Springer VS, [2020]. - xii, 681 Seiten : Illustrationen . - ISBN: 978-3-658-28274-5. - (Research) |
Q 20-0002 | Fuß, Stefan, 1960-: Familie, Emotionen und Schulleistung : eine Studie zum Einfluss des elterlichen Erziehungsverhaltens auf Emotionen und Schulleistungen von Schülerinnen und Schülern Münster ; München [u.a.] : Waxmann, 2006. - 354 S. : graph. Darst. . - ISBN: 978-3-8309-1696-3. - ISBN: 3-8309-1696-5. - (Internationale Hochschulschriften ; 471) |
Q 19-0013 | Aktionsrat Bildung: Region und Bildung. Mythos Stadt - Land : Gutachten / Aktionsrat Bildung ; Hans-Dieter Daniel, Bettina Hannover, Olaf Köller, Dieter Lenzen, Nele McElvany, Hans-Günther Roßbach, Tina Seidel, Rudolf Tippelt, Ludger Wößmann ; vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.) Münster : Waxmann, 2019. - 278 Seiten : Diagramme, Karten . - ISBN: 978-3-8309-4023-4. - ISBN: 3-8309-4023-8 |
Q 19-0012 | Jürgens, Eiko, 1949-: Jedem Schüler gerecht werden - so gelingt es! : Umgang mit Heterogenität und Differenzierung in der Unterrichtspraxis / Eiko Jürgens. - Sonderausgabe Köln : Carl Link, 2019. - VII, 65 Seiten : Diagramme . - (Grundkurs Schulmanagement ; 20) |
Q 19-0011 | Baier, Angela: Keramik : mit den Händen zum Erfolg / Autorinnen: Baier,Angela ; Hartung, Daniela ; Herzog, Elisabeth [und 4 weitere] Dillingen, 2018. - 253 Seiten : Illustrationen . - (Akademiebericht / Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen ; 514) |
Q 19-0010 | Schnute, Marion: Wanderer in neuen Normalitäten - Erwachsen werden im Wandel von Gesundheits- und Wohlfahrtslandschaften / von Marion Schnute Hildesheim, [2016?]. - vi, 372 Seiten. -Dissertation, Universität Hildesheim, 2016 |
Q 19-0008 | Wehrmeister, Marco Rodríguez, 1963-: En la escuela con el yanqui : maestros viajeros, expertos visitantes y transferencia educatiova, Estados Unidos-Chile : 1902-1931 / von: Marco Rodríguez Wehrmeister Berlin, 2018. - V, 374 Seiten : Diagramme. -Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018 |
Q 19-0007 | Ebner von Eschenbach, Malte: Relational reframe : Einsatz einer relationalen Perspektive auf Migration in der Erwachsenenbildungsforschung / von Malte-Friedrich Freiherr Ebner von Eschenbach Berlin, 2018. - 341 Blätter : Illustrationen. -Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018 |
Q 19-0006 | Löffler, Lena, 1988-: Impulsivität bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS : Zusammenhänge mit dem Erziehungsverhalten der Eltern und mit Familienroutinen im Alltag Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2018 |
Q 19-0005 | Dalipi, Merlinda, 1976-: Face als Orientierung pädagogischen Handelns im Hochschulbereich : dargestellt am Beispiel Spanien Berlin, 2018. - 237 Seiten : Illustrationen. -Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018 |
Q 19-0004 | Cuenca Hernández, Andrea: Equality of opportunities through higher education? : the impact of social origin on academic and occupational outcomes among graduates in Colombia Berlin, 2018. - 307 Seiten : Illustrationen, Diagramme. -Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018 |
Q 19-0002 | Kennedy-Salchow, Shana: Corporate philanthropy practices in K-12 education in the U.S. and Germany : are they converging in STEM and MINT education? / von Shana Kennedy-Salchow Berlin, 2018. - ix, 324 Seiten : Illustrationen, Diagramme. -Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018 |
Q 19-0001 | Maluch, Jessica Anna Tsimprea Andrade Bilingualism and its effect on foreign language learning / von Jessica Anna Tsimprea Andrade Maluch Berlin, 2017. - 162 Seiten : Illustrationen, Diagramm. -Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017 |
Q 18-0013 | Banscherus, Ulf, 1979-: Lebenslanges Lernen an den Hochschulen in Deutschland : eine Analyse der Auswirkungen der internationalen Reformdiskussion auf die Durchlässigkeit des Bildungswesens / von Dipl.-Pol. Ulf Banscherus Berlin, 2016. - x, 320 Seiten : Diagramme. -Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2016 |
Q 18-0012 | Ju, Hyun Jung: Weiterbildung für ältere Erwachsene an deutschen Universitäten / von M.A. Hyun Jung Ju Berlin, 2017. - XIV, 267 Seiten : Illustrationen, Diagramme. -Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017 |
Q 18-0011 | Konsortium Bildungsberichterstattung: Bildung in Deutschland 2018 : Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Wirkungen und Erträgen von Bildung / Autorengruppe Bildungsberichterstattung Bielefeld : wbv, 2018. - XIV, 360 Seiten : Diagramme, Karten, Illustrationen . - ISBN: 978-3-7639-5964-8. - ( + 1 Broschüre Bildung in Deutschland kompakt, 25. S.) |
Q 18-0009 | Milles, Dietrich, 1949-: Ambitionierte und nachhaltige Talentförderung : zur Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball / Dietrich Milles, Henning Struck, Florian Kohfeldt 1. Auflage . - Bremen : Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2015. - 193 Seiten : Illustrationen, Diagramme . - ISBN: 978-3-95606-231-5 |
Q 18-0008 | Pineda Ferrer, Pablo, 1974-: Herausforderung Lernen : ein Plädoyer für die Vielfalt / Pablo Pineda 1. Aufl. . - Zirndorf : G & S Verlag, 2014. - 144 S. . - ISBN: 978-3-945314-00-5. - (Edition 21) |
Q 18-0006 | Philosophisch-religiöse Bildung als Aufgabe der Schule / Herausgeber: Institut für Religionspädagogik der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien Wien : LIT, [2017]. - 109 Seiten : Illustrationen, Diagramm . - ISBN: 978-3-643-99782-1. - (Schulfach Religion ; Jahrgang 35/2016) |
Q 18-0004 | Bildung für alle : das Schulmuseum Nürnberg ; Geschichte, Konzeption und pädagogische Arbeit / hrsg. von Mathias Rösch … 6 Ex. Erlangen : Universitätsbibliothek, 2010. - 92 S. : zahlr. Ill., Kt. . - ISBN: 978-3-941871-04-5. - (Kleine Schriften zu Kultur und Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität ; 6) |
Q 18-0003 | Winkler, Werner, 1964-: Warum Kinder so verschieden sind : Kinder besser verstehen und fördern ; das Praxisbuch der typgerechten Erziehung / Werner Winkler Kirchzarten bei Freiburg : VAK-Verl.-GmbH, 2006. - 141 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-935767-88-0. - ISBN: 3-935767-88-9 |
Q 17-0016 | Tajmel, Tanja: Naturwissenschaftliche Bildung in der Migrationsgesellschaft : Grundzüge einer Reflexiven Physikdidaktik und kritisch-sprachbewussten Praxis / Tanja Tajmel Wiesbaden : Springer VS, [2017]. - 436 Seiten : Illustrationen, Diagramme . - ISBN: 978-3-658-17122-3. - (Research) |
Q 17-0015 | Medien-Macht und Religionen : Herausforderung für interkulturelle Bildung ; Referate und Ergebnisse des Nürnberger Forums 2010 / Manfred L. Pirner ... (Hrsg.) Berlin : EB-Verl., 2011. - 362 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-86893-046-7. - (Pädagogische Beiträge zur Kulturbegegnung ; 29) |
Q 17-0014 | Medienbildung in schulischen Kontexten : erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven / Manfred L. Pirner ... (Hrsg.) 2 Ex. München : kopaed, 2013. - 420 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: 978-3-86736-293-1. - (Medienpädagogik interdisziplinär ; 9) |
Q 17-0013 | Menschenrechte und inter-religiöse Bildung : Referate und Ergebnisse des Nürnberger Forums 2013 / Manfred L. Pirner ... (Hrsg.) 2 Ex. Berlin : EB-Verl., 2015. - 308 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: 978-3-86893-140-2. - (Pädagogische Beiträge zur Kulturbegegnung ; 32) |
Q 17-0012 | Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung : im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung : ein Beitrag zum Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" / zusammengestellt und bearbeitet von: Jörg-Robert Schreiber und Hannes Siege. - 2. aktualisierte und erweiterte Auflage [Berlin] : Cornelsen, 2016. - 464 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten . - ISBN: 978-3-06-065687-5. - ISBN: 3-06-065687-8 |
Q 17-0010 | Spangenberg, Heike: Bildungsentscheidungen und Umorientierungen im nachschulischen Verlauf : dritte Befragung der Studienberechtigten 2010 viereinhalb Jahre nach Schulabschluss / Heike Spangenberg/Heiko Quast Hannover : DZHW, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, November 2016. - XVI, 164 Seiten : Illustrationen, Diagramme . - ISBN: 978-3-86426-054-4. - (Forum Hochschule ; 5/2016) |
Q 17-0009 | Patan, Daniela: Der Schmerz im Pflegehandeln / von Daniela Patan Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2015. - 247 S. : Ill., graph. Darst. |
Q 17-0008 | Chwallek, Katharina: Evaluation eines Programms zur Motivationsförderung in der Schule : Stärkung von Selbstwirksamkeitserwartung und Reduktion von Prüfungsängstlichkeit und Stresserleben bei Schülerinnen und Schülern / von Katharina Chwallek Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2015 |
Q 17-0005 | Preuß, Stina: Die Genehmigungsverfahren Freier Alternativschulen : eine Analyse zivilgesellschaftlicher Beteiligung im deutschen Schulwesen / Stina Preuß ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Kathia Serrano-Velarde Wiesbaden : Springer VS, 2016. - XVII, 416 Seiten : Illustrationen . - ISBN: 978-3-658-13596-6. - ISBN: 978-3-658-13595-9. - (Organisation und Pädagogik ; 22) |
Q 17-0001 | Yee, Brandy: Leading, teaching and learning “in the Middle” : an international case study narrative examining the leadership dimensions, instructional practices and contextual philosophies that have transformed teaching and learning in the middle years Dissertation, Heidelberg University, 2015. - 391 Blätter |
Q 16-0013 | Fereidooni, Karim, 1983-: Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen von Referendar*innen und Lehrer*innen 'mit Migrationshintergrund' im deutschen Schulwesen : eine quantitative und qualitative Studie zu subjektiv bedeutsamen Ungleichheitspraxen im Berufskontext 550 Seiten : Diagramme. -Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg, 2016 |
Q 16-0012 | Renger, Peggy: Wissenschaftliche Weiterbildung als Personalentwicklung : eine Untersuchung zur Zielgruppe Meister und Techniker Wiesbaden : Springer, [2016]. - XVI, 287 Seiten : Illustrationen, Diagramme . - ISBN: 978-3-658-14147-9. - (AutoUni – Schriftenreihe ; Band 88) |
Q 16-0009 | Schmid, Heike: Materialien und Kopiervorlagen zu John Boyne, Der Junge im gestreiften Pyjama / Heike Schmid Garching b. München : Hase und Igel Verlag, 2014. - 64 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-86760-752-0 |
Q 16-0007 | 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg : Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889 - 1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874 - 1936) / [Red.: Rainer Nicolaysen] Hamburg : Hamburg Univ. Press, 2012. - 81 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-937816-98-2. - (Hamburger Universitätsreden : Neue Folge ; 18) |
Q 16-0006 | Nach PISA : Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung nach zwei Studien / Volker Frederking ... (Hrsg.) Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss., 2005. - 198 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: 3-531-14452-9 |
Q 16-0003 | Handbuch Friedenserziehung : interreligiös - interkulturell - interkonfessionell / hrsg. von Werner Haußmann … Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2006. - IX, 469 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-579-05578-7. - ISBN: 3-579-05578-X |
Q 16-0002 | Wittig, Marietta-Titine Ve: Heterogenität – Belastung oder pädagogische Herausforderung? : Eine Untersuchung von Lehrertypen an staatlichen Berliner Berufsschulen im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung in Bezug auf den Umgang mit Schülervarianzen Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2015. - XVI, 364 S. : Ill. |
Q 16-0001 | Fiocchetta, Stefanie, 1980-: Entwicklung, Erarbeitung und Evaluation der Broschüre "CI für Kinder. Informationen für gehörlose und schwerhörige Eltern über das Cochlea-Implantat." / vorgelegt von Stefanie Fiocchetta Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013. - 342 Seiten : Illustrationen, Diagramme |
Q 15-0003 | Bildungsstandards für die fortgeführte Fremdsprache (Englisch/Französisch) für die Allgemeine Hochschulreife : (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 18.10.2012) / [Hrsg. Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland] Köln : Link, 2014. - 304 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-556-06521-1 |
Q 15-0002 | Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Schule : wichtige Gesetze, Verordnungen und Regelungen ; Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung, Infektionsschutzgesetz, Sozialgesetzbuch siebtes Buch, Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht u.a. 2., vollst. überarb. Aufl., abgeschlossen nach dem Rechtsstand vom 1. Mai 2014, [Sonderausg. für Schulrechts-Abonnenten ; Ausg. 2014/2015] Kronach : Link, 2014. - 112 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-556-06709-3 |
Q 15-0001 | Reader Schulsozialarbeit : aktuelle Beiträge und Reflexionen eines vielschichtigen Theorie- und Praxisfeldes / [Hrsg.: Deutsches Rotes Kreuz ; Red.: Peggy Ziethen] Bd. 1 (2013) Berlin : DRK, Dt. Rotes Kreuz |
Q 14-0022 | Individualisierung durch neue Lernortkonzeptionen : Qualitätsstandards für die berufliche Rehabilitation heute ; [ein Modellprojekt der Berufsförderungswerke Nürnberg & München]. Evi Staab … Nürnberg : Berufsförderungswerk, 2011. - 221 S. : Ill., graph. Darst . - ISBN: 978-3-00-036200-2 |
Q 14-0018 | Ganztagsunterricht - wenn Schule Lern- und Lebensraum wird : Anregungen und Praxistipps aus der Realschule / ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Erarb. im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Red.: Gudrun Pfab] München : Staatsinst. für Schulqualität und Bildungsforschung, 2013. - 221 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: kart.. - (Handreichung / ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München : Realschule) |
Q 14-0017 | Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium : [mit CD Informatik] / ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Erarb. im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Leitung des Arbeitskreises: Petra Schwaiger] Augsburg : Brigg Pädagogik, 2013. - 222 S. : Ill., graph. Darst. + CD-ROM (12 cm) . - ISBN: 978-3-8481-1096-4. - (Handreichung / Staatsintitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München : Gymnasium |
Q 14-0015 | Pflaum, Matthäus: Erinnerungsort Schule : praktische Anregungen für eine Gedächtniskultur im Schulalltag Erlangen : Gymnasialpädagogische Materialstelle, 2014. - 129 S. : Ill. + 1 DVD (12 cm) . - (Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien : Themenfolge ; 149)(Erinnern, um Neues zu wagen ; 3 ) |
Q 14-0014 | Energie - Wissensvermittlung im Unterricht : Projektberichte der Rosensteinschule Stuttgart und der Stadtteilschule Lohbrügge Hamburg / Hrsg. Jörn-Erik Mantz Aschaffenburg : Verl. Gemeinnützige Gesellschaft Jugend mit Zukunft, 2013. - 103 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-00-044167-7. - (Bildungsinitiative Energie ; 4) |
Q 14-0011 | Aspekte von Bildung aus osteuropäischer Sicht : Beiträge von Nachwuchswissenschaftlern und Absolventen osteuropäischer Universitäten verfasst im Rahmen des EU Projektes Tempus IV / Olga Graumann ... (Hrsg.) Hildesheim : Univ.-Verl. Hildesheim, 2013. - 197 S. : Ill. . - ISBN: 3-934105-41-6. - ISBN: 978-3-934105-41-6. - (Hildesheimer Universitätsschriften ; 27) |
Q 14-0010 | Hübner-Schwartz, Carola, 1981-: Vom Lehrplan zum Unterricht : die Implementation einer Lehrplaninnovation an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen am Beispiel des Fachs Mathematik Münster : WV Wiss., 2013. - 323 S. : graph. Darst. . - ISBN: 978-3-8405-0084-8. - ISBN: 3-8405-0084-2. - (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe 6 ; 10) |
Q 14-0007 | Griffel, Füller, Tintenkiller : Volksschulen im ländlichen Bayern 1945 - 1970 ; [die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt folgender Museen: Fränkisches Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim ...] / hrsg. von Michaela Eigmüller ... [Die Autorinnen und Autoren: Jakob Ackermann ...] Bad Windsheim : Verl. Fränk. Freilandmuseum, 2013. - 211 S. : zahlr. Ill. . - ISBN: 978-3-926834-84-3. - ISBN: 978-3-926834-84-6. - (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim ; 67) |
Q 14-0006 | Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel: Forschungsplan des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik : für die Jahre ... bis … 2013/2015 Kiel : IPN, 2013 |
Q 14-0003 | So kann Inklusion an Schulen gelingen! : Praxisberichte aus unterschiedlichen Perspektiven ; [Ergänzungsband für die Bezieher der schulischen Sammlungen] / Blum ; Diegelmann (Hrsg.). - Sonderausg. Abgeschlossen nach dem Rechtsstand vom 1. März 2013 2 Ex. Kronach : Link, 2014. - IX, 121 S. : graph. Darst. . - (Grundkurs Schulmanagement ; 6). -Auszugsweise Wiedergabe der gleichnamigen Publikation unter ISBN 978-3-556-06447-4 |
Q 13-0017 | Kull, Heinz: Arbeitsschule und Arbeitsprinzip als Aspekte der Reform der Volksschule des Kantons Zürich von 1880 bis 1930 : Schulreform als Unterrichtsform - nachgezeichnet anhand der Berichte über die Verhandlungen der Zürcherischen Schulsynode ; eine Lokalstudie 395 S. - Zürich, Univ., Diss., 2011 |
Q 13-0010 | Petri, Corinna: Ressourcen, Belastungen und pädagogisches Handeln in der stationären Betreuung von Geschwisterkindern / Corinna Petri ; Kristina Radix ; Klaus Wolf München : SOS-Kinderdorf, 2012. - 165 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-936085-78-5. - (Materialien / Sozialpädagogisches Institut im SOS-Kinderdorf ; 14 : Geschwister in der stationären Erziehungshilfe) |
Q 13-0008 | Besondere Begabungen an weiterführenden Schulen finden und fördern / Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Leitung des Arbeitskreises und Red.: Doris Graf] München, 2011. - 194 S. : Ill., graph. Darst. . - (ISB-Leitfaden : Schulartübergreifend) |
Q 13-0006 | Böhm, Thomas: Grundkurs Schulrecht 9 . Stellenbesetzung im Schulbereich : Leitfaden mit Beispielfällen und Praxishilfen. - Abgeschlossen nach dem Rechtsstand vom 1. April 2012, Sonderausg. Kronach ; München : Luchterhand [u.a.] : Link, 2012. - VIII, 105 S. |
Q 13-0005 | Böhm, Thomas: Grundkurs Schulrecht 8 . Rechts-ABC Schulverwaltung : für Schulleitung, Lehrkräfte, Schulsekretariat, Schulträger, Elternvertretung, Ausbildung und Studium. - Abgeschlossen nach dem Rechtsstand vom 1. Dezember 2011 Kronach ; München : Luchterhand [u.a.] : Link, 2012. - 84 S. |
Q 13-0004 | Böhm, Thomas: Grundkurs Schulrecht 7 . Religionsrecht in der Schule : Kopftuch, Kruzifix, Gebetsraum / Marion Hundt. - Abgeschlossen nach dem Rechtsstand vom 15. Mai 2011 [Ausg. ohne Rechtsnormen] Kronach ; München : Luchterhand [u.a.] : Link, 2011. - X, 115 S. |
Q 13-0002 | Grundkurs Schulmanagement [Sonderausg.] Bd. 3 Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus erfolgreich gestalten (3 Ex.) Kronach : Link, 2013 |
Q 13-0001 | Schulordnung für die Realschulen : Textausgabe - Realschulordnung (RSO) und Bayer. Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG). - 35., geänd. Aufl. [abgeschlossen nach dem Rechtsstand vom 1. August 2012] Kronach : Link, 2012. - 126 S. . - ISBN: 978-3-556-06276-0. - (Praxishilfen Schule : Textausgabe) |
Q 12-0034 | American educational history journal / Midwest History of Education Society. Bd. 39 Nr. 1/2 (2012) - Charlotte, NC : Information Age Publ. - ISSN: 1535-0584 |
Q 12-0030 | Bildungsqualität! : eine verdächtig selbstverständliche Forderung / Hrsg. Verein der Förderer der Schulhefte ; [Red.:] Evaline Christof .... - 1. Aufl. . - Innsbruck : StudienVerlag, 2009. - 137 S. . - ISBN: 978-3-7065-4733-8. - (Schulheft ; 136) |
Q 12-0027 | Beisbart, Ortwin, 1939-: Bausteine der Deutschdidaktik : ein Studienbuch / Ortwin Beisbart ; Dieter Marenbach. Unter Mitarb. von Rupert Hochholzer .... - 1. Aufl. . - Donauwörth : Auer, 2003. - 344 S. : Ill. . - ISBN: 3-403-03752-5 Anstreichungen! |
Q 12-0026 | Maras, Rainer, 1943-: Handbuch für die Unterrichtsgestaltung in der Grundschule : Planungshilfen, Strukturmodelle, didaktische und methodische Grundlagen / Rainer Maras ; Josef Ametsbichler ; Beate Eckert-Kalthoff. - 1. Aufl. . - Donauwörth : Auer, 2003. - 399 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: 3-403-03995-1. - ISBN: 3-403-04120-4 |
Q 12-0022 | Der Korrektur-Knigge : Leistungserhebung und Leistungsbewertung im Fach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen an Realschulen / ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Red.: Wolfgang Jirschik]. - Stamsried : Vögel, 2012. - 154 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: 978-3-89650-338-1. - (Handreichung / ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München : Realschule) |
Q 12-0020 | Bildung in der Arbeitsgesellschaft : zum Spannungsverhältnis von Arbeit und Bildung heute; Dokumentation des 10. Bremer Wissenschaftsforums vom 11. bis 13. Oktober 1988 Bremen, 1989. - IV, 288 S. : Ill., graph. Darst. ISBN 3-88722-207-5 |
Q 12-0017 | Wagener, Uta : Young children and self-regulated learning : a qualitive classroom study / Uta Wagener. - 1. Aufl. . - Oldenburg : Didakt. Zentrum, 2010. - 164 S. . - ISBN: 978-3-8142-2219-6. - (Beiträge zur didaktischen Rekonstruktion ; Bd. 34) |
Q 12-0016 | Peroz, Nazir : Strategieentwicklung für bestimmte Entwicklungsländer im Bereich Informationstechnologie / Nazir Peroz. - 1. Aufl. . - Berlin : Pro Business, 2010. - 221 S. . - ISBN: 978-3-86805-672-3 |
Q 12-0011 | Schools for quality [what data-based approaches can contribute] / [ed. by Peter Dobbelstein ... ]. - 2 Ex. Sint-Katelijne-Waver (BE) : CIDREE, Consortium of institutions for development and research in education in Europe, 2006. - 187 S. . - ISBN: 3-00-020494-6. - (CIDREE yearbook ; 6) |
Q 12-0008 | Menger, Julia : Lastentransport mit einfachen mechanischen Maschinen : didaktische Rekonstruktion als Beitrag zum technischen Sachunterricht in der Grundschule Oldenburg : Didakt. Zentrum, 2010. - 168 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: 978-3-8142-2215-8. - (Beiträge zur didaktischen Rekonstruktion ; 30) |
Q 12-0007 | Texte und Materialien zum eigenverantwortlichen Lernen / [Förderverein der Staatlichen Berufsschule Eidelstedt. Hrsg.: Sturm, Hartmut ...] 1 . Individualisierung des Lernens in Schule und Betrieb : pädagogische Grundlagen und Praxisberichte / [Hrsg.: Sturm, Hartmut ...] Hamburg, 2006. - 120 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: 3-00-017394-3 |
Q 12-0006 | Schwede, Joachim : Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen / Joachim Schwede ; Christian Dörnbrack ; Uta Reiber-Gamp Kronach : Link, 2011. - 96 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: 978-3-556-06009-4. - (Arbeitsschutzvorschriften)(Arbeits- und Gesundheitsschutz ) |
Q 12-0004 | Cultivating curious and creative minds : the role of teachers and teacher educators: part II / edited by Cheryl J. Craig and Louise F. Deretchin Lanham, Md. [u.a.] : Rowman & Littlefield Education, 2011. - xii, 265 p. : ill. . - ISBN: 978-1-61048-114-4. - ISBN: 978-1-61048-113-7. - ISBN: 978-1-61048-115-1. - (Teacher education yearbook ; 19) |
Q 12-0002 | Vassart, Carine : Réussite scolaire des jeunes d'origine étrangère en Communauté française : interviews auprès de témoins privilégiés Brussel : Fondation Roi Baudoin, 2007. - 37 S. . - ISBN: 978-2-87212-512-8 |
Q 11-0046 | Politisch-Akademischer Club : PAC-Korrespondenz : Zeitschrift des Politisch-Akademischen Clubs e.V. Neue Folge 26 (86) 2010 Lauf a.d. Pegnitz : Europaforum-Verl., 2010. - ISSN: 1433-4178 |
Q 11-0043 | Hellwig, Hauke : Ökologie, Ökonomie und Soziales im Biologieunterricht : Konzepte von Lehrkräften Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008 . - 230 Bl. : graph. Darst. |
Q 11-0038 | Bollmann-Zuberbühler, Brigitte : Systemisches Denken an der Sekundarstufe I : eine Interventionsstudie / vorgelegt von Brigitte Bollmann-Zuberbühler, 2010. - 183, [41] S. : Ill., graph. Darst. Zürich, Univ., Diss., 2010 |
Q 11-0035 | Herter, Jürgen : Weiterbildungsmanagement im Produktionsbetrieb : didaktische Grundlagen zur Bedingungsanalyse und Entscheidungsfindung Weinheim : Dt. Studien-Verl., 1998. - 230 S. : graph. Darst. . - ISBN: 3-89271-775-3 |
Q 11-0032 | Bildungsentwicklung in Österreich Hrsg.: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Bd. 2004/2007 Wien : Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 2008 |
Q 11-0031 | Meena, Wilberforce E. Curriculum innovation in teacher education : exploring conceptions among Tanzanian teacher educators / Wilberforce E. Meena Åbo : Åbo Akademis Förlag, 2009. - 245 S. . - ISBN: 978-951-765-490-6. -Literaturverz. S. 213 - 241. - Zsfassung in schwedischer Sprache und in Suaheli . -Åbo, Akademi, Diss., 2009 |
Q 11-0030 | Wulf-Hundeck, Maria Neue Aufgaben für das Berufskolleg? : Auswirkungen des Unterrichts mit ehemaligen Förderschülern auf das berufliche Selbstkonzept und das Belastungserleben von Lehrern an Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen / von Maria Wulf-Hundeck. Duisburg : WiKu-Verlag Verlag für Wissenschaft und Kultur, 2010. - 280 S. : graph. Darst. . - ISBN: 978-3-86553-358-6. -Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009 |
Q 11-0029 | Issues in integrative studies an interdisciplinary journal ; an annual publication of the Association for Integrative Studies 26. 2008 San Francisco, Calif., - ISSN: 1081-4760 |
Q 11-0028 | Irish educational studies publ. by the Educational Studies Association of Ireland, ESA Vol. 28. 2009: 1 Vol. 28. 2009: 2 Vol. 28. 2009: 3 Abingdon : Routledge Journals, Taylor & Francis, 1.1981 - , 1981. - ISSN: 0332-3315 |
Q 11-0026 | Bartling, Karen Social interaction in infancy : contingency perception and the role of maternal affect attunement / von Karen Bartling Berlin : Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung, 2010. - 151 S. : Ill., graph. Darst.. -Zsfassung in dt. Sprache . -Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010 |
Q 11-0025 | Éducation pour tous l'exigence de qualité Paris : Éd. Unesco, 2004. - 461 S.. - ISBN 92-3-203976-1. - (Rapport mondial de suivi sur l'éducation pour tous ; 2005) |
Q 11-0023 | Textverarbeitung kompetenzorientiert unterrichten Staatsinst. für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Leitung des Arbeitskreises und Red.: Jutta Bremhorst] München : Staatsinst. für Schulqualität und Bildungsforschung; Stamsried : Care-Line Verl. , 2010. - 122 S. : Ill., graph. Darst. + CD-ROM (12 cm) . - ISBN: 978-3-86878-027-7. - (ISB-Handreichung Wirtschaftsschule |
Q 11-0021 | Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung GFPF & DIPF : Dokumentation einer Kooperation seit 1950 ; in Liebe zum Menschen, auf der Suche nach Wahrheit - Erich Hylla / GFPF ; DIPF. Hrsg. von Bernd Frommelt und Marc Rittberger Frankfurt am Main : GFPF [u.a.], 2010. - 272 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-923638-44-4. - (Materialien zur Bildungsforschung ; 26 |
Q 11-0020 | Hoppe, Gabriele Mobile Betreuung im Wandel / Gabriele Hoppe Landau in der Pfalz : Verl. Empirische Pädagogik, 2009. - 201 S. . - ISBN: 978-3-937333-85-4. -Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006 |
Q 11-0018 | Winkel, Jens Selbstbericht des Wissenschaftlichen Zentrums für Lehrer- und Lehrerinnenbildung, Didaktisches Zentrum der Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg : Berichtszeitraum: Mai 2008 - April 2009 / [Verf.: Jens Winkel DiZ, Didaktisches Zentrum. - Oldenburg : DiZ, 2009. - 148 S. : Ill., graph. Darst. . - (Schriftenreihe Lehrerbildung in Wissenschaft, Ausbildung und Praxis) |
Q 11-0016 | Gymnasium Dionysianum Gymnasium Dionysianum Rheine : 1659 - 2009 ; Festschrift zum 350-jährigen Jubiläum / hrsg. von Gymnasium Dionysianum. Red.: Werner Friedrich .... 1. Aufl. . - Steinfurt : Tecklenborg-Verl., 2009. - 487 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. . - ISBN: 978-3-939172-57-4 |
Q 11-0014 | Berzel, Gerhard Neustadter Gymnasium : ein Beitrag zur Geschichte ; [heutiger Name der Schule: Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium, 67433 Neustadt an der Weinstraße, Landwehrstraße 22] / Gerhard Berzel Neustadt an der Weinstraße, [Am Knappengraben 13] : Selbstverl. Berzel; Haßloch/Pfalz : Englram , 2008. - 120 S. : zahlr. Ill., Kt. . - ISBN: 978-3-926775-57-3 |
Q 11-0013 | Schulabsentismus Konzept zur Kriminalitätsverhütung / [Hrsg. Rat für Kriminalitätsverhütung in Schleswig-Holstein] 2 Ex. Kiel : Rat für Kriminalitätsverhütung, [2009?]. - 116 S. : Ill. . - (Konzepte des Landesrates für Kriminalitätsverhütung Schleswig-Holstein |
Q 11-0006 | Caiti, Yuan Kulturspezifisches bildnerisches Gestalten und künstlerische Bildung der autochthonen SchülerInnen Taiwans : Vorschlag anhand eines Vergleichs von Menschenzeichnungen han-taiwanischer und autochthoner Kinder in Taiwan / vorgelegt von Caiti, Yuan Heidelberg : Univ., 2010. - 248 S. - Heildelberg, Univ., Diss. 2010 |
Q 11-0005 | Cultivating curious and creative minds the role of teachers and teacher educators: part I / edited by Cheryl J. Craig and Louise F. Deretchin Lanham, Md. [u.a.] : Rowman & Littlefield Education, 2010. - XII, 272 S. : ill. . - ISBN: 978-1-60709-629-0. - ISBN: 978-1-60709-628-3. - ISBN: 978-1-60709-580-4. - (Teacher education yearbook ; 18) |
Q 10-0028 | Geschlechterdifferenzen im Bildungssystem Jahresgutachten 2009 / vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.). [Wiss. Koord.: Dieter Lenzen]. [Aktionsrat Bildung: Hans-Peter Blossfeld ...] Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss., 2009. - 195 S. - ISBN 978-3-531-16463-2 |
Q 10-0020 | Zusammenhang herstellen durch politische Bildung : dritte Evaluation des Zwei-Jahres-Kurses "Sozialwissenschaftliche Grundbildung" / Frank Meng ; Wilhelm Eberwein Bremen : Univ.-Buchh., 2010. - 139 S. : graph. Darst. . - ISBN: 978-3-88722-714-2. - (Bremer Beiträge zur politischen Bildung ; 2010,1) |
Q 10-0019 | 200 Jahre Vereinigtes Großherzogliches Lyceum : Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim / Hermann Wiegand ... (Hg.) Heidelberg [u.a.] : Verl. Regionalkultur, 2008. - 432 S. : Ill. + CD-ROM (12 cm) . - ISBN: 978-3-89735-490-6 |
Q 10-0016 | Fremdheit in Beratung und Therapie : Erziehungsberatung und Migration / Bke, Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. Hrsg. von Paul Friese Fürth : Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V., 2000. - 159 S. . - (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: Materialien zur Beratung ; 7) |
Q 10-0015 | Pestalozzi, Johann Heinrich : Sozialpädagogische Schriften 2 : Arbeit und Industrie nach 1800 Zürich : Verl. Pestalozzianum ; 2005. - 166 S. . - ISBN: 3-03-755050-3 (Sozialpädagogische Schriften ; 8) |
Q 10-0014 | Diethelm, Ira : "Strictly models and objects first" : Unterrichtskonzept und -methodik für objektorientierte Modellierung im Informatikunterricht Berlin : Pro Business, 2007. - 223 S. : Ill., graph. Darst. . - ISBN: 978-3-86805-007-3. - ISBN: 3-86805-007-8 Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2007 |
Q 10-0011 | Bildungsbericht Bayern Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Jg. 2009. - IX, 227 S. : graph. Darst., Kt. - ISBN 978-3-941951-06-8 Wolnzach : Kastner |
Q 10-0010 | Krüger, Rudolf: Schulstunde Null in Schleswig-Holstein : aus dem Alltag der Volksschule in den ersten Nachkriegsjahren (1945 bis 1948) Kiel : Schmidt u. Klaunig, 1986. - 159 S. : Ill. - ISBN 3-88312-154-1 |
Q 10-0008 | Familiäre Bereitschaftsbetreuung empirische Ergebnisse praktische Empfehlungen / Hrsg.: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Susanna Lillig ... Stuttgart : Kohlhammer, 2002. - 581 S. : graph. Darst. - (Schriftenreihe ; 231). - ISBN 3-17-018008-8 |
Q 10-0007 | Interventions for the best interest of the child in family law procedures Interventionen zum Kindeswohl / Siegfried Höfling (ed.) München : Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - 127 S. : graph. Darst. - (Studies & comments / Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen ; 8). - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - ISBN 978-3-88795-342-3 |
Q 10-0001 | Innovative Technologien bewegen Europa ein Schul-Wettbewerb von Science on Stage Deutschland e.V. und der Lenord, Bauer & Co. GmbH 1. Aufl. Berlin : Science on Stage Deutschland, 2008. - 55 S. : zahlr. Ill. - ISBN 978-3-9811195-4-1 |
Q 09-0029 | Groß, Dirk ; Puhlmann, Andreas ; Holz, Gerda: Lebenslage und Entwicklungschancen der Kinder in der KiTa Levinstraße Essen : Bericht zu Zwischenergebnissen der Evaluation eines Modellprojektes der AWO-KiTa gGmbH Essen Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, 2004. - II, 48 S. - (ISS-Referat ; 2004,1) |
Q 09-0024 | Bittl, Karl-Heinz ; Moree, Dana: Abenteuer Kultur : transkulturelles Lernen in der deutsch-tschechischen Jugendarbeit Regensburg : Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem, 2007. - XII, 163 S. |
Q 09-0005 | Schmid, Reinhard ; Barmettler, Claire: Quo vadis? : eine persönliche Standortbestimmung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II 1. Aufl. - Bülach : S & B Inst. f. Berufs- und Lebensgestaltung, 2003. - 20 S. |
Q 09-0004 | Vielfalt / Werner-von-Siemens-Realschule [Hrsg.] Bamberg: Urlaub, ... - 108 S. - (Jahresbericht / Werner-von-Siemens-Realschule ; 2007/08) |
Q 09-0002 | Schule in der Kriegszeit 1939 bis 1945 Dokumentarbericht und Erinnerungen von Zeitzeugen der ehemaligen Falk-Mittelschule, Frankfurt/Main-Bockenheim ; 100 Jahre Falkschule Frankfurt/Main-Bockenheim : Falksch., 2005. - 110 S. |
Q 08-0071 | Brater, Michael ; Büchele, Ute: Persönlichkeitsorientierte Ausbildung am Arbeitsplatz : Handbuch aus dem Modellversuch der Wacker-Chemie zur Ausbildung von Industriekaufleuten München : Wirtschaftsverl. Langen-Müller/Herbig, 1991. - 308 S. |
Q 08-0070 | Lehrerfortbildung in Bayern: Jg. 75. September 2008 bis Januar 2009 München : Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus |
Q 08-0063 | Hölbling, Gerhart: Frühwarnsystem Qualifikationsplanung Bielefeld : Bertelsmann, 2007. - 48 S. : Ill. - (Leitfaden für die Bildungspraxis ; 22)(Handlungshilfen für Bildungsberater) |
Q 08-0055 | ERS focus on : research and practices to bring key issues into focus for educators across the spectrum of K-12 education ; writing to learn across the curriculum Arlington, Va. : ERS, 2005. - 21 S. (Zeitschrift) |
Q 08-0054 | ERS focus on : research and practices to bring key issues into focus for educators across the spectrum of K-12 education ; helping struggling readers Arlington, Va. : ERS, [2006]. - 15 S. (Zeitschrift) |
Q 08-0053 | ERS focus on : research and practices to bring key issues into focus for educators across the spectrum of K-12 education ; working with students with challenging behaviours Arlington, Va. : ERS, 2005. - 21 S. (Zeitschrift) |
Q 08-0050 | Akademisierung der ErzieherInnenausbildung? : Dokumentation zur Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit der GEW Baden-Württemberg, 9. Oktober 2004 in Stuttgart / GEW ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg Stuttgart : Fritz-Erler-Forum, [2004]. - 57 S. |
Q 08-0049 | Zierer, Klaus Grundlagen der Pädagogik : Erziehung, Unterricht und Bildung / Klaus Zierer Stuttgart : VBE, Landesverb. Baden-Württemberg, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 2006. - 31 S. . - (Studienhelfer ; 9). -Literaturverz. S. 28 - 30 |
Q 08-0042 | Arbeitshilfen für die Personalarbeit mit an- und ungelerntem Personal Bielefeld : Bertelsmann, 2007. - 53 S. : Ill. + 1 CD-ROM. - (Leitfaden für die Bildungspraxis ; 16) |
Q 08-0038 | Essen in Kinderbetreuungseinrichtungen : Ergebnisse aus Befragungen und Beobachtungen Frankfurt/Main : Inst. für familiale und öffentliche Erziehung, Bildung, Betreuung (IFOEBB), 2004. - 56 S. - (IFOEBB-Materialien ; 1) |
Q 08-0037 | Archan, Sabine: Von der Lehre zur postsekundären Bildung : eine Studie und Modelle zur Durchlässigkeit im österreichischen Ausbildungssystem / Sabine Archan ; Peter Schlögl. [Hrsg.: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Wien] Wien : Inst. für Bildungsforschung der Wirtschaft, 2007. - 89 S., [32] Bl. : graph. Darst. |
Q 08-0035 | Leistung neu denken : Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule 1. Aufl. - München : Staatsinst. für Schulqualität und Bildungsforschung, 2007. - 136 S. : Ill. + 1 CD-ROM |
Q 08-0023 | Schaller, Ernst: Personen, Hintergründe und regionale Besonderheiten herausgegeben anlässlich der 50. Landesdelegiertenversammlung des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes e. V. 2003 Trostberg : Erdl, 2003. - 148 S. - (Die Gründungsgeschichte des Bayerischen Lehrervereins ; 1) |
Q 08-0017 | Geschichte der Pädagogik an der Universität Oldenburg in Selbstdarstellungen : Band 2 / Bernhard Möller [Hrsg.] Oldenburg : BIS-Verl., 2007. - 228 S. |
Q 08-0008 | Bildschirmmedien : Wirkungen und Risiken für die seelische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ; Jahrestagung 2005 Groß-Gerau : Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung in Hessen, 2006. - 104 S. - (EB-Kurier 2006) |
Q 08-0004 | Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden-württembergischen Kindergärten : Pilotphase Baden-Württemberg, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. - 1. Aufl. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2006. - 128 S. : Ill. |
Q 07-0017 | Georg Kerschensteiner - Anmerkungen zu Werk und Wirkung : Beiträge aus Anlaß des Jahrhunderts der Wiederkehr seiner Ernennung zum Münchener Stadtschulrat / Hrsg. vom Schul- und Kultusreferat der Landeshauptstadt München. [Red.: Jürgen Fleischer-Schumann] 2 Ex. München : Schul- und Kultusreferat der Landeshauptstadt, 1995. - 122 S. : Ill. |
Q 07-0014 | Schaller, Ernst: Die Gründungsgeschichte des Bayerischen Lehrervereins : Personen, Hintergründe und regionale Besonderheiten ; herausgegeben anlässlich der 50. Landesdelegiertenversammlung des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes e.V. 2003 Trostberg : Erdl, 2003. - 148 S. |
Q 07-0002 | Dokumentation des INTI-Projekts "2004 - Bildungsjahr für Migranten" Projektzeitraum: 15. Mai 2004 - 14. November 2005 / KUBI, Verein für Kultur und Bildung e.V. Frankfurt am Main : KUBI, 2005. - 112 S. |
Q 06-0055 | Engagement Zeitschrift für Erziehung und Schule Heft 3.2003: Ganztagsschule: Bildung oder Betreuung? S. 181 - 265 Münster : Aschendorff |
Q 06-0042 | Schulsozialarbeit in Niedersachsen Qualitätsstandards und Beispiele ; Arbeitsgruppe der Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit in Niedersachsen / Autor: Ralf Schönmann ... 2. Aufl. Berlin : Dt. Kinder- und Jugendstiftung, 2005. - 57 S. (Arbeitshilfe ; 2) |
Q 06-0029 | Beruf und Studium : BuS ; Berufs- und Studienwahl an Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Bayern / Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. Leitung des Arbeitskreises und Red.: Horst Schmitz München : Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, 2005. Ringbuch |
Q 06-0026 | Jukes, Nick: From guinea pig to computer mouse : alternative methods for a progressive, humane education 2. ed., rev. and expanded Leicester : InterNICHE, 2003. - XII, 520 S. |
Q 06-0023 | Diegritz, Theodor: Kommunikation zwischen Schülern ; schulpädagogische und linguistische Untersuchungen ; didaktische Konsequenzen / Theodor Diegritz ; Heinz S. Rosenbusch München : Urban & Schwarzenberg, 1977. - IX, 272 S. |
Q 06-0012 | Präventionskonzept und Schulprogramm / hrsg. von Gert Herweg ... Frankfurt am Main : Fachberatung für Suchtprävention des Staatl. Schulamtes, 1999. - 66 S. |
Q 06-0009 | Jox, Matthias: "Im Gleichgewicht" : Mensch und Umwelt ; e. projektorientierte Unterrichtsreihe d. Berufsschule zur Entwicklung von Lebenskompetenzen in e. Klasse angehender Justizfachangestellter Frankfurt am Main : Staatliches Schulamt, 2003. - 47 S. |
Q 06-0008 | Weißhuhn, Gernot: Lebenslagen von Mädchen und Frauen im Zusammenhang mit Bildung, Wissenschaft, Arbeit und Einkommen ; Teil 2 des Projekts FF 0026.00 des BMBF - Schlussbericht - Bonn : BMBF, 2003. - 122 S. |
Q 06-0007 | Rauchfreie Schule : Hilfen zur Umsetzung ; aktiver Nichtraucherschutz und Suchtprävention / KOSS - Koordinationsstelle Schulische Suchtvorbeugung. Meike Latten ... Kiel : Landesstelle gegen die Suchtgefahren, 2005. - 32 S. |
Q 06-0006 | Aktive Suchtprävention an Schulen in Schleswig-Holstein / Hrsg.: KOSS - Koordinationsstelle Schulische Suchtvorbeugung ... Red.: Meike Latten ... Kiel : Landesstelle gegen die Suchtgefahren, 2004. - 38 S. |
Q 05-0106 | Ensberg, Claus: Primat der Texte : Grundzüge einer didaktik literarischen Verstehens Erlangen-Nürnberg, Erziehungswiss. Fak. d. FAU, Habil.-Schr., 2004. - 398 S. (2 Ex.) |
Q 05-0098 | Alles egal war einmal freiwilliges Engagement in Schülerclubs / [Hrsg: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH, Berlin] 2. (2004) - 43 S. (2 Ex.) |
Q 05-0097 | Unsere Welt, Gottes Schöpfung : Denkanstöße, Lernwege ; Angebote für die 8. Jahrgangsstufe / von G. Hofmann und W. Wolters Teil 1. Lehrerkommentar Erlangen : Gymnasialpädagog. Materialstelle, 2000. - 280 S. (Themenfolge ; 103) |
Q 05-0094 | Truöl, Rainer und Nils: Zum Gedenken an meinen Schulabschluss Stockach beim Bodensee : Truöl, 2003. - 163 S. : Ill. |
Q 05-0093 | Barth, Karlheinz ; Gomm, Berthold: Gruppentest zur Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten : phonologische Bewusstheit bei Kindergartenkindern und Schulanfängern (PB-LRS) ; Arbeitsheft 2 Ex. München : Reinhardt, 2004. - 28 S. |
Q 05-0083 | Neue Prüfungsanforderungen : Prüfungen und Prüfungsvorbereitung mit benachteiligten Auszubildenden / Pia Schnadt ... Heidelberg : Heidelberger Inst. Beruf und Arbeit, 2004. - 64 S. |
Q 05-0078 | Handreichung für den Kunstunterricht in der Jahrgangsstufe 9 : Erfahrungsberichte zu den Lernbereichen Bildnerische Praxis, Bildende Kunst, Gestaltete Umwelt, Visuelle Medien, Repräsentation und Inszenierung aus dem Unterricht der Mittelstufe des Gymnasiums Donauwörth : Auer, 2004. - 128 S. : zahlr. Ill. |
Q 05-0076 | Child emotional security and interparental conflict / Patrick T. Davies ... Boston, Mass. [u.a.] : Blackwell, 2002. - 131 S. - (Monographs of the Society for Research in Child Development ; 270 = 67,3) |
Q 05-0074 | How children and adolescents evaluate gender and racial exclusion / Melanie Killen ... Boston, Mass. [u.a.] : Blackwell, 2002. - 132 S. - (Monographs of the Society for Research in Child Development ; 271 = 67,4) |
Q 05-0073 | Liben, Lynn S. ; Bigler, Rebecca S.: The development course of gender differentiation : conceptualizing, measuring, and evaluating constructs and pathways Boston, Mass. [u.a.] : Blackwell, 2002. - 187 S. - (Monographs of the Society for Research in Child Development ; 269 = 67,2) |
Q 05-0060 | Kröll, Ulrich: Bibliographie zur neueren Geschichtsdidaktik Münster : Regensberg, 1983. - 103 S. |
Q 05-0056 | Geschichtslehrerfortbildung : Perspektiven, Erfahrungen, Daten / Ulrich Kröll (Hrsg.) Münster : Regensberg, 1985. - 454 S. - (Forum Geschichtsdidaktik ; 3) |
Q 05-0053 | Klimmzüge : die Wolfenbütteler Gymnasial-Turngemeinde ; ein Beitrag zur Schul- und Stadtgeschichte / Barbara Bartkowski-Stiemert ... Wolfenbüttel : Große Schule Wolfenbüttel, 2003. - 285 S |
Q 05-0049 | Sattler, Johanna Barbara: Das linkshändige Kind in der Grundschule Donauwörth : Auer, 2001 (10., durchges. u. erg. Aufl.) - 140 S. |
Q 05-0047 | Haag, Karl-Friedrich ; Spitzenpfeil, Christina: Medizinethik - eine Herausforderung für die christliche Ethik : e. Unterrichtsmodell unter Einbeziehung des Lehrbuches K.F. Haag, Nachdenklich handeln Erlangen : Gymnasialpädagog. Materialstelle d. Evang.-Luth. Kirche in Bayern, 2003. - 112 S. (RU-Werkstatt Oberstufe ; 2) |
Q 05-0046 | Elementarisierung im Religionsunterricht der gymnasialen Oberstufe : Wahrnehmungen und Perspektiven / Ingrid Grill (Hrsg.) Erlangen : Gymnasialpädagog. Materialstelle d. Evang.-Luth. Kirche in Bayern, 2003. - 92 S. (RU-Werkstatt Oberstufe ; 1) |
Q 05-0042 | Das freiwillige soziale Trainingsjahr - Bilanz des ersten Jahres : Forschungsbericht / Heike Förster ... München : Dt. Jugendinst. [u.a.], 2002. - 123, 67 S. - (Arbeitspapiere aus dem Forschungsschwerpunkt Übergänge in Arbeit ; 2002,1) |
Q 05-0036 | Handreichung zur Prävention von Schulverweigerung / bearb. von Cordelia Fertsch-Röver-Berger ... Frankfurt am Main : Staatl. Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main, 2004. - 32 S. |
Q 05-0034 | Anselm, Herlmut: Islamischer Religionsunterricht - mehr als nur ein neues Fach Erlangen : Gymnasialpädag. Materialstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, 2004. - 102 S. - (Aktuelle Information ; 39) (Arbeitshilfe für den evang. Religionsunterricht an Gymnasien) |
Q 05-0030 | Unerwartet bei der Sache : dem theologischen Nachdenken von OberstufenschälerInnen auf der Spur ; Unterrichtsstunden, Analysen, Reflexionen / hrsg. von Ingrid Grill Erlangen : Gymnasialpädagog. Materialstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, 2005. - 268 S. - (RU-Werkstatt Oberstufe ; 4) - (Arbeitshilfe für den Religionsunterricht am Gymnasium) |
Q 05-0021 | Fallarbeit im EB-Team : Diagnose, Hilfeplanung, Reflexion ; Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung in Hessen e.V., 20.11.1997 in Frankfurt/Main, Bürgertreff Gutleut / Red.: Bernhard Altert Groß-Gerau, 1998. - 52 S. |
Q 05-0019 | Didaktik in Jena : Aufgaben zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Will Lütgert ... (Hrsg.) Mit Beitr. von Tilman Rhode-Jüchtern ... Jena : Zentrum für Didaktik, 2002. - 184 S. - (Beiträge des Zentrums für Didaktik ; 1) |
Q 05-0017 | Unruhige Kinder : Diagnostik und Intervention in der Erziehungsberatung ; Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung in Hessen 21. Oktober 1999 in Frankfurt/Main, Bürgertreff Gutleut Groß-Gerau, 2000. - 59 S. - (EB-Kurier) |
Q 05-0016 | Behrmann, Günter C. ; Jeismann, Karl-Ernst ; Süssmuth, Hans: Geschichte und Politik : didaktische Grundlegung eines kooperativen Unterrichts Paderborn : Schöningh, 1978. - 253 S. |
Q 05-0014 | Blattner, Tanja: Die von Innen- und Kultusminister Johannes v. Schlayer erstrebte Umwandlung württembergischer Latienschulen in Realschulen (1835 - 1848) : Erfolge und Misserfolge eines der württembergischen Schultradion zuwiderlaufenden Reformvorhabens Tübingen, Univ., Diss., 2003. - 583 S. |
Q 05-0002 | eLearning für internationale Märkte : Entwicklung und Einsatz von eLearning in Europa = elearning for international markets / Autoren: Gabriele Fietz ... Bielefeld : Bertelsmann, 2004. - 172, 161 S. - Wendebuch, teils dt., teils engl. |
Q 04-0003 | Berufsschullehrerausbildung in Chemnitz : Beiträge zur Entwicklung der Ausbildung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Technischen Univ. Chemnitz / hrsg. von Jürgen J. Justin Chemnitz : Books on Demand, 2001. - 285 S. |
Q 04-0001 | Seidel, Kerstin-Martina: Musikpädagogische und -therapeutische Möglichkeiten bei der Behandlung von Redestörungen 1. Aufl. - Köln-Rheinkassel : Dohr, 2003. 231 S. (Kölner Studien zur Musik in Erziehung und Therapie ; 8) - Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2003 |
Q 03-0025 | L'éducation comparée : mondialisation et spécificités francophones / sous la dir. de Jean-Michel Leclercq Paris : Centre National de Documentation Pédagogique, 1999. - 287 S. |
Q 03-0022 | Erwachsenenbildung in dieser Zeit : Beiträge aus Österreich zur Theorie der Erwachsenenbildung / hrsg. von Aladar Pfniß Graz u.a. : Leiykam, 1972. - 351 S. |
Q 03-0021 | In Geschichten uns wiederfinden / Landesstelle der Katholischen Landjugend Bayerns e.V. 4. Lebensgeschichten. 1. Aufl. 2002. - 96 S. : Ill. Augsburg: Senser |
Q 03-0019 | Politische Bildung in der (Offenen) Kinder- und Jugendarbeit / Bernd Kammerer (Hrsg.) Nürnberg : emwe-Verl., 1999. - 154 S. |
Q 03-0018 | Lubrich, Stefanie: Missionarische Mädchen- und Frauenerziehung : Fallstudien aus West-Afrika Bremen : Univ. und Staatsarchiv, 2002. - 124 S. |
Q 03-0009 | Houssaye, Jean: Théorie et pratiques de l'education scolaire 2. Pratiques pédagogiques. - 1988. - 295 S. Berne u.a. : Lang |
Q 03-0006 | Fichtner, Jörg: Partnerschaftlich handeln : ein Modellprojekt der BZgA aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitforschung ; Kurzfassung Köln : BZgA, 2001. - 46 S. : graph. Darst. |
Q 03-0004 | Development and economy in educational building in Greece, Portugal, Spain, Turkey and Yugoslavia : report on the OECD project Paris : OECD, 1968. - 134 S. : graph. Darst., Kt. |
Q 03-0002 | Gesundheitsförderung durch vernetztes Lernen im Planspiel : Offenes Partizipationsnetz und Schulgesundheit ; OPUS-Schulen im Regierungsbezirk Lüneburg / Walter Kamps … Lüneburg : ZAG, [2000]. - 85 S. |
Q 03-0001 | Offenes Partizipationsnetz und Schulgesundheit : OPUS-Schulen im Regierungsbezirk Lüneburg ; zur Theorie und Praxis d. vernetzten Lernens gesundheitsfördernder Schulen / Walter Kamps … Lüneburg : ZAG, (2000). - 92 S. |
Q 02-0154 | Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus im Unterricht : Projektvorstellung und Katalog mit Bildungsbausteinen / RAA Brandenburg, Regionale Arbeitsstellen für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule e.V. [Red.: Hilde Schramm] Potsdam : RAA, 2000. - 58 S. : Ill. : 30 cm |
Q 02-0140 | Testa, Carlo: New educational facilities , Nouveaux équipements pédagogiques , Neue Erziehungsräume Zürich u.a. : Artemis, 1975. - 191 S. : Ill. |
Q 02-0139 | Basic objectives: their investigation and dissemination through teacher education Information bulletin / National Board of General Education, Research and Development Bureau, Finland Helsinki, 1978. 29 S. |
Q 02-0138 | Class, status, and power : social stratification in comparative perspective / ed. by Reinhard Bendix .... New York : Free Press [u.a.], 1966. - 2. ed. - XVIII, 677 S. |
Q 02-0137 | Permanent education : the basis and essentials / Council for Cultural Cooperation Strasbourg : Council of Europe, 1973. - 64 S. |
Q 02-0136 | Adult education, employment and underprivileged groups / Council for Cultural Co-Operation of the Council of Europe Strasbourg : Council of Europe, 1979. - 65 S. |
Q 02-0135 | Providing for future change : Adaptability and flexibility in school building / OECD, Programme on Educational Building Paris : OECD, 1976. - 110 S. : Ill., graph.Darst. |
Q 02-0134 | Ader, Jean: Building implications of the multi-option school Paris : Organisation for Economic Cooperation and Development, 1975. - 109 S. : Ill., graph. Darst., Kt. |
Q 02-0133 | Organic and territorial structures of adult education / Council for Cultural Co-operation of the Council of Europe Strasbourg : Council of Europe, 1979. - I, 51 S. |
Q 02-0132 | Systems development in adult language learning : a European unit/credit system for modern language learning by adults / Council for Cultural Co-operation Strasbourg, 1973. - 148 S. |
Q 02-0131 | Dahllöf, Urban S.: Ability grouping, content validity and curriculum process analysis Göteborg, 1969. - 84 Bl. : graph. Darst. |
Q 02-0130 | Oddie, Guy: Industrialised building for schools Paris : OECD, 1975. - 77 S. : Ill., Kt. |
Q 02-0127 | Work of consolidation of the evaluation of pilot experiments in the permanent education field / Steering Group on Permanent Education. Project director: B. Schwartz Strasbourg, 1977. - 124, IV S. : graph. Darst. |
Q 02-0126 | Report of the visit to school groups in the Academie of Dijon / Committee for out-of-school education and cultural development , European network of interaction projects in adult education Strasbourg : Council of Europe, 1977. - I, 16 S. |
Q 02-0125 | Moorhouse, Catherine: Report of the visit to Santulussurgio and the popular culture centres in Sardinia Strasbourg : Council for Cultural Co-Operation, 1977. - I, 20 S. |
Q 02-0099 | Emerging patterns of administrative accountability / comp. and ed. by Lesley H. Browder Berkeley, Calif. : McCutchan, 1971. - X, 571 S. : graph. Darst. |
Q 02-0096 | Essays on the future of continuing education worldwide / ed. by Warren L. Ziegler Syracuse, N.Y. : Syracuse Univ., 1970. - IV, 141 S. |
Q 02-0095 | Organizations and human behavior : focus on schools / ed. by Fred D. Carver ... New York u.a. : McGraw-Hill, 1969. - XX, 410 S. : Ill., graph. Darst. |
Q 02-0093 | Brembeck, Cole S.: Social foundations of education : environmental influences in teaching and learning / Cole S. Brembeck 2. ed. New York : Wiley, 1971. - XV, 661 S.: Ill., graph. Darst. |
Q 02-0091 | Oddie, Guy: School building resources and their effective use : some available techniques and their policy implications / by Guy Oddie 2 Ex. Paris : OECD, 1966. - 160 S. |
Q 02-0087 | Knowles, Malcolm Shepherd: The modern practice of adult education : andragogy versus pedagogy 3. print. New York: Assoc. Press, 1972. - 384 S. |
Q 02-0080 | Toward a learning society : alternative channels to life, work, and service New York u.a. : McGraw-Hill, 1973. - IX, 111 S. : graph. Darst. |
Q 02-0070 | Equality of opportunity reconsidered : values in education for tomorrow ; third european colloquy for directors of national research institutions in education Hamburg, 12-14 September 1978 Lisse : Swets & Zeitlinger, 1979. - 232 S. |
Q 02-0069 | McClurkin, William Dean: School building planning New York u.a. : Macmillan, 1964. - VIII, 141 S. |
Q 02-0065 | King, Edmund J.: Education and social change Oxford u.a.: Pergamon, 1969. - X, 243 S. |
Q 02-0064 | Assessment for all : report of the committee to review assessment in the third and fourth years of secondary education in Scotland Edinburgh : Scottish Education Department, 1977. - 139 S. |
Q 02-0061 | Davis, Allison: Social-Class influences upon learning Cambridge : Univ. Press, 1968. - 100S. |
Q 02-0046 | Stevens, Luc ... The attunement strategy : reclaiming children' s motivation by responsive instruction Innodata monographs - 12 Genf : Internat. Bureau of Education, 2001. - 44 S. : graph. Darst. |
Q 02-0043 | Sidey, Maree Creating new choices : a violence prevention project for schools in Australia Innodata monographs - 9 Genf : Internat. Bureau of Education, 2001. - 51 S. |
Q 02-0042 | Carter, Carolyn J. Reciprocal teaching : the application of a reading improvement strategy on urban students in Highland Park, Michigan, 1993 - 1995 Innodata monographs - 8 Genf : Internat. Bureau of Education, 2001. - 39 S. : graph. Darst. |
Q 02-0041 | Bodrova, Elena and Leong, Deborah J. Tools of the mind : a case study of implementing the vygotskian approach in american early childhood and primary classrooms Innodata monographs - 7 Genf : Internat. Bureau of Education, 2001. - 40 S. : Ill. |
Q 02-0032 | Wissen und Werte für die Welt von morgen : Dokumentation zum Bildungskongress d. Bayer. Staatsministeriums für Unterricht ... 29./30.4.1998 in der Ludwig-Maximilians-Univ., München München, 1998. - 368 S. + CD-ROM |
Q 02-0031 | Information technology in childhood eduction annual 2001 Norfolk, VA: AACE |
Q 02-0028 | Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München: Jahresbericht 2000 München, 2001. - 153 S- |
Q 02-0011 | Schlagbauer, Georg: Lokale Datennetze in der Schule : Strukturierung - Administration am Beisp. Von Novell Netware 5 Augsburg : Zentralstelle für Computer im Unterricht, 2000. - 77 S. |
Q 02-0010 | Responding to the challenges of a changing world : an overview of liberal adult education in Finland / ed. By Timo Toiviainen Helsinki : Finnish Adult Education Association, 1998. - 83 S. + CD-ROM |
Q 02-0004 | Handreichung zum Einsatz des Computers in der Grundschule 2. 2001. 126 S. Donauwörth : Auer |
Q 02-0001 | Persönlichkeitsstärkung in der Unterstufe : Lebenskompetenztraining im Schullandheim München : Staatsinst. für Schulpädagogik, 2000. - 29 S. |
Q 01-5424 | Wissing, Jürgen: Zur Didaktik des werkkundlichen Berufsschulunterrichts.- 2. Aufl. Weinheim : Beltz, 1954. - 157 S. : graph. Darst. - (Frankfurter Methodik ; 3) |
Q 01-5421 | Weiss, Johannes: Wissen und Autonomie des Lehrers : Überlegungen und Befragungsergebniss zum Professionalisierungsproblem. Ratingen : Henn, 1974. - 103 S. - (Beiträge zur Fachdidaktik) |
Q 01-5413 | Harnier, Louis von: Zur Intensivierung des Wissens- und Technologietransfers an den bayerischen Hochschule : Vorschläge und Erfahrungen aus einer Professorenbefragung 1997. München : Bayer. Staatsinst. für Hochschulforschung und Hochschulplanung, 1998. - 68 S: - (IHF ; 51) |
Q 01-5409 | Gensch, Sigrid ...: Evaluierung des Zusatz- und Ergänzumgsstudiums "Öffentliche Gesundheit und Epidemiologie" an der Universität München. München : Bayer. Staatsinst. für Hochschulforschung und Hochschulplanung, 1996. - Getr. Zählung. - (IHF ; 47) |
Q 01-5407 | 150 Jahre Blindenbildung in Soest : 1847 - 1997 ; Dokumentation ; Festakt. Soest, 1997. - 32 S. : Ill. |
Q 01-5402 | Accompagnement et prevention des ruptures d apprentissage : une Recherche meneé dans les cantons romands / André Berthoud. Lausanne : Raisons de Santé, 1997. - 50 S. |
Q 01-5392 | Reyer, Wilhelm: Allgemeine Erziehungs- und Unterrichtslehre. - 2., durchges. u. erg. Aufl. Berlin : Marhold, 1954. - 156 S. |
Q 01-5372 | Ebner, Rosalia: Wir sind eine Gemeinschaft. Klagenfurt : Zentrum für Schulversuche und Schulentwicklung, 1987. - 16 S. : Ill. - (Bildnerische Erziehung ; 19) (Handreichung Allgemeine Sonderschule : Lehrplan 86). |
Q 01-5369 | Reforming curriculum and practice : learning from pilot projects / Catholic Education Office. 3. These papers emerge from NPDP Pilot Projects undertaken in 1994 - 1996. - 1997. - 28 S. Melbourne |
Q 01-5350 | Handbuch: Wohin nach der Volksschule : die 36 AHS in der Steiermark ; eine Information für Eltern und Kinder. Graz : Steirischer Landesverband der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen, 1997. - 95 S. : Ill. |
Q 01-5309 | Paseka, Angelika "Und jetzt versuch ichs einfach" : die vielen Wege zum Berufswunsch Volksschullehrer/in Wien : Bundesministerium für Unterricht u. Kulturelle Angelegenheiten, 1996. - 80 S. . - (Theorie & Praxis ; 9) |
Q 01-5304 | Reformation : Unterrichtsentwürfe und Materialien für den kirchengeschichtlichen Unterricht in der 8. Jahrgangsstufe / Gerhard Geißelbrecht... Erlangen : Gymnasialpädag. Materialstelle, 1995. - 116 S. : Ill., Tafeln - (Themenfolge ; 107) |
Q 01-5289 | Barilli, G.: Riflessioni, Esperienze, Proposte. Milano : Ed. Scolastiche Unicopli, 1990. - 154 S. - (percorsi ; 3) |
Q 01-5284 | Vertiefung und Konzentration / hrsg. von Ernst Höhne. München : Bayer. Schulbuch-Verl., 1961. - 196 S. |
Q 01-5282 | August Graf von Platen-Hallermünde : (1796 - 1835) ; [Festschrift zum 200. Geburtstag des Dichters] / [hrsg. vom Platen-Gymnasium Ansbach] Ansbach, 1996. - 92 S. : Ill. |
Q 01-5280 | Schlette, Heinz Robert: Sowjet-Humanismus. München : Kösel, 1960. - 135 S. |
Q 01-5276 | Politische Bildung und Erziehung im Rahmen der Volksschule und der Volksschullehrerbildung / mit Beitr. von Albert Huth.. 3. Aufl. - Bonn : Bundeszentrale für Heimatdienst, 1958. - 124 S. |
Q 01-5161 | Meschler, Moritz: Leitgedanken katholischer Erziehung. - 4. u. 5. Aufl. Freiburg i. Br. : Herder, 1919. - 154 S. - (Gesammelte kleinere Schriften,2) |
Q 01-5070 | Behinderte Jugendliche vor der Berufswahl Ausg. 1990 Nürnberg: Bundesanst. fürArbeit |
Q 01-5066 | Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB. / Hrsg.: Dieter Mertens Nürnberg 1982.- 714 S. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- u. Berufsforschung ; 70) |
Q 01-5058 | Dörschel, Alfons: Arbeit und Beruf in wirtschaftspädagogischer Betrachtung Freiburg i.Br. : Lambertus Verl. 1960.- 250 S. (Wirtschaftspäd.Schriften ; 5) |
Q 01-5054 | Leitungshilfen für Direktoren von Oberschulen : zur Lösung von period. wiederkehrenden Aufgaben im Ablauf eines Schuljahres Berlin : Volk u. Wissen 1985.- 103 S. |
Q 01-4995 | Akademie für Lehrerfortbildung (Dillingen, Donau): Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen 1971-1981 Donauwörth: Auer, 1981.- 368 S. |
Q 01-4904 | Bildungsdokumentation heute : Fachinformation für Wissenschaft um Praxis ; 1. GIB-Fachtagung ... / Peter Diepold ... (Hrsg.) Berlin, 1994. - 89 S. - (Schriftenreihe der Gesellschaft Information Bildung ; 1) |
Q 01-4903 | Heimatkunde - Sachunterricht wohin? / Rolf Oberliesen (Hg.) Hamburg : Fachber. Erz.-Wiss. d. Univ., 1994. - 92 S. - (Dokumentation Erz.-wiss. ; 8) |
Q 01-4898 | Kihlström, Sonja: Att vara förskollärare : om yrkets pedagogiska innebörder Göteborg : Acta Univ. Gothoburgensis, 1995. - 214 S. - (Göteborg studies in educational sciences ; 102) |
Q 01-4897 | Christensson, Wolmar: Subjektiv bedömning : som besluths- och handlingsunderlag Göteborg : Acta Univ. Gothoburgensis, 1995. - 211 S. - (Göteborg studies in educational sciences ; 101) |
Q 01-4894 | Handreichungen für den Unterricht in Wirtschafts- und Rechtslehre : Rechnungswesen am wirtschaftswiss. Gymnasium, Jgst. 9- 11 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 1995. - 142 S. + Diskette |
Q 01-4880 | Kranz, Friedrich: Wege zum Abituraufsatz 3. Werkheft: Textauswertung und Begriffserläuterung. - 8. Aufl. München : Oldenbourg, 1964. - 192 S. |
Q 01-4865 | Mein kirchlicher Lehrauftrag im fünften Schuljahr / hrsg. von Ludwig Gengnagel 2. Aufl. - Stuttgart : Calwer Verl., 1962. - 343 S. : Ill., Notenbeisp. - (Unterrichtshilfe für den kirchlichen Unterricht ; 5) |
Q 01-4849 | Assel, Hans-Günther: Demokratie, Ideologie, Frieden als Probleme politischer Bildung Frankfurt/M. : Haag + Herrchen, 1979. - (Studien zur Politikdidaktik ; 10). - 2 Ex. |
Q 01-4845 | Konflikt und Integration : Orietierungsprobleme des Bürgers ; ein Fortbildungsprogramm für Sozialkundelehrer der Sekundarstufe I / zsgest. und bearb. von Jürgen Weber. 1. - 1975. - 148 S. : Ill. - (... ; 1) München : Olzog. - (Akademiebeiträge zur Lehrerfortbildung ;...) |
Q 01-4769 | Acero Saez, Eduardo: Cronica de la formacion professional espanola Madrid : Fuengirola, 1993. - 332 S. |
Q 01-4761 | Hessisches Jugendaktionsprogramm / Hrsg. Angela Terzakis... Wiesbaden : Hess. Ministerium für Jugend, Familie u. Gesundheit, 1994. - 47 S. (6 Ex.) |
Q 01-4753 | Eine Idee wurde Wirklichkeit / Hrsg. Rudolf Köstler Scheibbs : Radinger, o.J. - 65 S. |
Q 01-4745 | Schloß-Realschule Gaildorf: 25 Jahre Schloß-Realschule Gaildorf / hrsg. A. Hügel. Gaildorf, 1992. - 71 S. : zahlr. Ill. (2 Ex.) |
Q 01-4741 | Rosendaal, Bas: Handelingsondersteuning voor opleiders in organisaties. Amsterdam : Univ., 1994. - 350 S. - Zugl.:Amsterdam, Univ.,Diss., 1994 |
Q 01-4736 | Habekothé, Hendrika T.: Opvoedingsproblemen op consultatierbureaus. Delft : Delftse Univ. Pers., 1995. - 152 S. - Zugl.: Amsterdam, Univ.,Diss.,1995 |
Q 01-4717 | La educacion y el proceso autonomico / Roberto Mur Montero Madrid : Ministerio de educacion y ciencia, 1986. - 765 S. |
Q 01-4690 | Schulordnung für die staatlichen Landwirtschaftsschulen 9. unveränd. Aufl. - Kronach : Link, 1995. - 48 S. |
Q 01-0451 | Regionalkonferenzen Erwachsenenbildung: Flachgau 1999 ; Pinzgau 1999 ; Materialien zur Weiterbildung in Salzburg ; 18 Salzburg : Land Salzburg, 1999. - 42 S. : Ill., graph. Darst., - 2 Ex. |
Q 01-0450 | Bildung in Salzburg - heute und morgen: Materialien zur Weiterbildung in Salzburg ; 17 Salzburg : Land Salzburg, 1999. - 31 S. : Ill., - (Materialien zur Weiterbildung in Salzburg ; 17) - 2 Ex. |
Q 01-0446 | 20 Jahre Förderungspreis für Erwachsenenbildung: Materialien zur Weiterbildung in Salzburg ; 13 Salzburg : Amt der Salzburger Landesregierung, Abt. 2, 1996. - 100 S. |
Q 01-0442 | Dornmayr, Helmut: Evaluation von Jugendlichenmaßnahmen im BFI OÖ : Endbericht Linz : Inst. für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung, 1996. - 29 Bl. |
Q 01-0441 | National Association of Laboratory Schools: Directory : 1999 - 2001 Indiana, PA : Indiana Univ. of Pennsylvania, ca. 2001. - 88 S. |
Q 01-0436 | Vorausberechnung der Schüler- und Absolventenzahlen 1993 bis 2015 Bonn : Sekretariat d. Ständigen Konferenz d. KuMin d. Länder ... 1995. - 92 S. |
Q 01-0433 | Visser, John: Differentiation: making it work : ideas for staff development Tamworth, Staffs. : NASEN, 1993. - 61 S. |
Q 01-0430 | Kind-Er-Leben ohne Sucht : Arbeitshilfen für die Grundschule ; Ergebnisse regionaler Lehrerfortbildung in Hessen / Red. Ingo Rothkegel 1. Aufl. Fuldatal u. Fulda : Hess. Inst. für Lehrerfortbildung, Aussenstelle Fulda, 1996. - 59 S. |
Q 01-0429 | Rad fahren in der Verkehrswirklichkeit : die neue Ausbildung im Unterricht der Grundschule München : Staatsinst. für Schulpädagogik und Bildungsforschung, 1998. - 173 S. |
Q 01-0428 | Umweltaudit an Schulen : ein neues Instrument zur Umwelterziehung München : Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 1999. - 72 S. |
Q 01-0427 | Hellenia : eine Erlebnisreise in die griechische Antike ; Handreichung zur CD-ROM München : Staatsinst. für Schulpädagogik und Bildungsforschung, 1999. - 47 S. |
Q 01-0426 | Erweiterter Englischunterricht zur Vorbereitung zweisprachigen Unterrichts in Wirtschafts- und Recht München : Staatsinst. für Schulpädagogik und Bildungsforschung, 1999. - 64 S. |
Q 01-0425 | Leitfaden für Betreuungslehrer/innen an bayerischen Realschulen 2 Ex. München : Staatsinstitut für Schulpädagogik, 1999. - 55 S. |
Q 01-0424 | Armut und Reichtum - Anforderungen und Perspektiven für die Familienbildung : Arbeitstagung der BAG / Red. Christa Röhrs-Gothe Stein : Bundesarbeitsgemeinschaft Evang. Familien-Bildungsstätten, 1999. - 85 S. |
Q 01-0423 | Preiß, Christine ; Wahler, Peter: Lernen in der Juniorenfirma - eine wegweisende Methode überbetrieblicher Ausbildung München : Dt. Jugendinst., 1999. - 31 S. |
Q 01-0422 | Nutzung des Internet im Fach Wirtschafts- und Rechtslehre / Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München 1. Aufl. Donauwörth : Auer, 2000. - 81 S. + Begleitdiskette |
Q 01-0421 | Offene Sonderschule, gemeinsamer Unterricht : Dokumentation zum Sonderschultag im Kreis Bergstraße am 9. Februar 1994 / zsgest. von Christine Erler 2. Aufl. Fuldatal und Jugenheim : Hess. Inst. Für Lehrerfortbildung, 1996. - 87 S. |
Q 01-0419 | Klassensprecherseminare an Hauptschulen München : Staatsinst. für Schulpädagogik, 1999. - 51 S. |
Q 01-0418 | Lernende Region : Bildungskooperation und Bildungszentren im regionalen Raum ; internationale Fachtagung, 10. - 12. Juni 1999 Mauterndorf/Lungau 3 Ex. Salzburg : Amt der Salzburger Landesregierung, 1999. - 33, 33 S. - Text dt. und engl. |
Q 01-0413 | Selbständigkeit durch Selbstorganisation in der Berufsschule : Abschlussbericht zum Modellversuch ; Entwicklung und Erprobung schüleraktivierender Lernkonzepte und deren Dissemination durch Lehrerfortbildung Bremen, 1998. - 155, 47 S. |
Q 01-0411 | Restructuring initial teacher education : a focus on preservice and induction at primary level / ed. By Ciaran Sugrue Dublin : St. Patrick's College, 1998. - 54 S. |
Q 01-0402 | Grundmann, Gunhild ... : Partizipationsmöglichkeiten an Schulen in Sachsen-Anhalt : Ergebnisse aus e. repräsentativen Befragung von SchulerInnen und LehrerInnen 2., durchges. Aufl. Halle/Saale : Martin-Luther-Univ., 1999. - 38 S. - ( Diskurse zu Schule und Bildung ; 13) |
Q 01-0352 | Redding, Sam: Parents and learning Brussels : Internat. Acad. Of Education ua., ca. 1999. - 35 S. |
Q 01-0349 | Nauczyciel w zmieniajacej sie rzeczywistosci spolecznej / Pod red. Marii Jablonskiej Wroclaw, 2000. - 150 S. - (Acta Universitatis Wratislaviensis ; 2199) |
Q 01-0348 | Czas wolny w roznych jego aspektach / Pod red. Jolanty Kedzior ... Wroclaw, 2000. - 127 S. - (Acta Universitatis Wratislaviensis ; 2186) |
Q 01-0346 | Zawadzka, Anna: Akkzialywanie dziadkow na wypoczynek wnukow Wroclaw, 1999. - 171 S. |
Q 01-0344 | Genoud, Philippe A.: Quelle continuité dans l'enseignement des mathématiques? : La transition vers la 5e année des élèves formés selon la nouvelle génération de moyens d'enseignement de mathématiques Neuchatel : irdp, 2000. - 50 S. |
Q 01-0343 | Arbeitslose Lehrer : 1988 bis 1998 ; Ergebnisse der Arbeitslosenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit Bonn : Sekr. d. Ständigen Konferenz d. Kultusminister d. Länder ... 2000. - 39 S. |
Q 01-0342 | Wettstein, Emil: Was macht eine Lehre attraktiv? : Resultate aus Arbeiten der Projektgruppe Luzern : Dt.-Schweiz. Berufsbildungsämter-Konferenz, 1998. - 13 S. |
Q 01-0341 | Aeschbach, Peter ; Meyenberg, Beat: Evaluation von Schule und Unterricht am Beispiel berufsbildender Schulen Bern / Aarau, 1999. - 19 S. |
Q 01-0339 | Helm, Christoph: Zehn Jahre Wissenschaftsentwicklung in den neuen Bundesländern an Hand des Paradigmas Sachsen-Anhalt Hannover : HIS, 2001. - 28 S. |
Q 01-0338 | Lernmittelfreiheit im Schuljahr 2001/2002 an allgemein bildenden, beruflichen Schulen und Schulen fü : Schulbücherkatalog Amtsblatt-Sondernummer des Hessischen Kultusministeriums Wiesbaden, 2001 |
Q 01-0336 | Ein Jahrtausend Partnerschaft und Konflikt : Handreichung für den Geschichtsunterricht am Gymnasium / Red.: Ralf Kaulfuß Teilbd. 1. Bausteine zur Geschichte der Deutschen und ihrer Nachbarn in den ehemals dt. Siedlungsgebieten im östlichen Europa. - 1. Aufl. Donauwörth : Auer, 2000. - 194 S. |
Q 01-0326 | Neue Informations- und Kommunikationstechniken in der Jugendsozialarbeit / Günther Schaub (Hrsg.) München [u.a.] : DJI, 2000. - 112 S. : Ill. |
Q 01-0324 | Modellprogramm Betreuung von Drogenabhängigen auf dem Bauernhof / Heinrich Küfner ... Mit Beitr. von: Thomas Ahlrichs ... Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2000. - VII, 172 S. : graph. Darst. |
Q 01-0305 | Studienland Oberösterreich Studieren im Ausland. - 1. Aufl. Linz: 1999. - 74 S. |
Q 01-0303 | Raumplanung : Aus- und Weiterbildungsangebote / Hochschule Rapperswil HSR Rapperswil: 2000. - 15 S. |
Q 01-0302 | Islam in contact with rival civilizations : four views of the challenge and response / ed. by Jaroslav Krejcí Praha: Filosofia, 1998. - 117 S. |
Q 01-0299 | Beschäftigung von Lehrern 1980 bis 1999 / bearb. im Sekretariat der Kultusminsterkonferenz Bonn: 2000. - 14 S. - (Statistische Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz, Sonderheft ; 94) |
Q 01-0298 | A Christian voice in education : distinctiveness in church schools / George Carey ; David Hope ; John Hall London : National Soc., 1998. - X, 51 S. |
Q 01-0297 | Fünf Jahre Verein Tagesmütter : 25 Jahre Kinderbetreuung durch den Katholischen Familienverband Innsbruck : Verein Aktion Tagesmütter, [1999]. - 53 S. |
Q 01-0287 | Weinberger, Ota: Alternativní teoria jednání : zároven kritický rozbor praktické filozofie Georga Henrika von Wrighta Praha: Filosofia, 1997. - 278 S. |
Q 01-0286 | Transformace vedy a výzkumu v Ceské republice / Stanislav Provazník ... Praha : Filosofia, 1998. - 331 S. Zsfassung in engl. Sprache |
Q 01-0285 | Gianinazzi, Andrea: Adolescenza mia, adolscenza tua / [testi di: Andrea Gianinazzi ; Myriam Caranzano ; Cinzia Valletta] [Cagiallo] : Associazione Svizzerea pe la Protezione dell'Infanzia, 1999. - [32] S. 2 Ex. |
Q 01-0284 | Honk, Jack van: Selective attention to threat : cognitive and biological mechanisms Utrecht : Univ. Utrecht, 1999. - 187 S. Zugl.: Utrecht, Univ., Diss., 1999. - Mit einer Zsfassung in niederl. Sprache |
Q 01-0283 | Die Berufsausbildung in der Schweiz : eine Einführung / E. Wettstein ... - 2. Aufl. Luzern: DBK, 1988 |
Q 01-0282 | Wettstein, Emil: Die Berufsausbildung in der Schweiz : Statistik 1994 Luzern: DBK, 1994. - 28 S. |
Q 01-0281 | Wymann, Hans: Die Ausbildung der Real- und Oberschullehrer im Kanton Zürich : eine Rückschau auf Erstrebtes, Erlebtes und Erreichtes Zürich : Verl. des Pestalozzianums, 1988. - VIII, 132 S. |
Q 01-0278 | Vers une ´ecole de la communication / Ministère de l'Éducation Nationale, de la Formation Professionnelle et des Sports Grand-Duch· de Luxembourg, 2000. - 76 S. Beitr. teilw. franz., teilw. dt., teilw. niederl. |
Q 01-0275 | Baker, George A.: Managing change : a model for community college leaders 3 Ex. Washington, DC : Community College Press, 1998. - 30 S. |
Q 01-0274 | Vaughan, George B.: The community college story / George B. Vaughan 2. ed. 3 Ex. Washington, DC : Community College Press, 1999. - IX, 43 S. |
Q 01-0269 | Liedtke, Max ; Schneider, Michael: Medium Musik : zur Geschichte und Gegenwart des Musikunterrichts München: Bayerisches Nationalmuseum, 1998. - 28 S. - (Themen- und Kataloghefte des Bayerischen Schulmuseums Ichenhausen ; 11) |
Q 01-0264 | Vechtaer fachdidaktische Forschungen und Berichte 1. Geographie - Sachunterricht - Mathematik - Fachdidaktische Perspektiven Vechta: Hochschule, 1999. - 59 S. |
Q 01-0263 | Retzke, Reinhold ; Förster, Walter Grundlagen der Fachschuldidaktik : Studienmaterial für das postgraduale Hochschulstudium Fachschulpädagogik 1. Aufl. Karl-Marx-Stadt: Institut für Fachschulwesen, 1980. - 60 S. - (Schriftenreihe des Instituts für Fachschulwesen, Reihe: Für den Fachschullehrer ; 91/1) |
Q 01-0261 | Grin, Francois: L'économie de l'eduction et l'évulaution des systèmes de formation : rapport de tendances au Fonds suisse de la recherche scientifique; Programme national de recherche 33 Aarau : Centre suisse de coordination pour la recherche en éducaction , 1994. - 157 S. |
Q 01-0259 | Who is who - in der Entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in den Ländern der Bundesrepublik Deutsch : eine annotierte Adreßauswahl / hrsg. von World University Service (WUS), Deutsches Komitee Wiesbaden, 1997. - 92 S. |
Q 01-0256 | Ross, Colin: Unser Amerika : Der deutsche Anteil an den Vereinigten Staaten 4. Aufl. Leipzig: Brockhaus, 1941. - 320 S. : Kt. |
Q 01-0254 | Modellversuch 206 A: Entwicklung und Erprobung eines didaktischen Konzepts für bilingualen Unterri : Abschlussbericht Bad Kreuznach : Pädagog. Zentrum, 1998. - 246 S. |
Q 01-0253 | Regionale Schule : Erfahrungen und Berichte aus der Schulpraxis ; zweiter Zwischenbericht über den Modellversuch Bad Kreuznach : PZ, 1996. - 189 S. - (PZ-Information ; 15/96) |
Q 01-0248 | Schwarzbach, Willi: Datenfernübertragung - ein modernes Kommunikationsmittel für Schulen ; Anregungen, Fakten u. Hinweise für Sekundarschulen, Gymnasien u. berufsbildende Schulen 1. Aufl. Halle (Saale) : Landesinst. Für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung von Sachsen-Anhalt, 1995. - 131 S. : Ill., Kt. |
Q 01-0241 | Brekelmans, Johanna Maria Geertruda: Interprersoonlijk gedrag van docenten in de klas. Interpersonal teacher behaviour in the classroom : (with a summary in English) Utrecht : WCC, 1989. - Zugl.: Proefschrift |
Q 01-0239 | Dohmen, Günther: Weiterbildungsinstitutionen, Medien, Lernumwelten Bonn : Bundesministerium für Bildung undForschung, 1999. - 336 S. - 2 Ex. |
Q 01-0229 | Wenke, Jochen ...: Berufliche Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer Bielefeld : Bertelsmann, 1996. - 187 S. - (Wirtschaft und Weiterbildung ; 10) |
Q 01-0226 | Bildungsplanung im Betrieb / Thomas Reglin ... Nürnberg : bfz, 1995. - 160 S. - (Wirtschaft und Weiterbildung ; 8) |
Q 01-0195 | Blumberger, Walter: Effekte und erfordernisse einer "alternativen" Berufsausbildung für Jugendliche. Linz : Univ., 1997. - 32 S. |
Q 01-0194 | Fortbildung von Personal in der Ausbildungsvorbereitung : eine Handreichung zur Planung und Gestaltung von Angeboten. Frankfurt am Main : INBAS; 1999. -132 S. : graph. Darst. ( 2 Ex.) |
Q 01-0193 | Heitmeyer, Wilhelm: Theoretische und praktische Orientierungshilfen für die Jugendbildungsarbeit : Beiheft zum 'ran-Handbuch für Jugendliche Köln : Bund-Verl., 1991. - 58 S. |
Q 01-0192 | ... und Recht und Freiheit : Anregungen und Materialien zur Beschäftigung mit dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. München : Staatsinst. für Schulpädagogik und Bildungsforschung, 1989. - 214 S. |
Q 01-0185 | Wirtschaftliche Schulbauten in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland Brandenburg : Gymnasium mit Aussiedlerschule und Sporthalle in Peitz. - 1997. - 12 S. : Ill. Berlin : ZNWB |
Q 01-0184 | Typenschulbauten in den neuen Ländern : Modernisierungsbeispiele. Berlin : ZNWB, 1997. - 68 S. : Ill. |
Q 01-0177 | Handreichung zur Einführung des Lehrplans für die Hauptschule München : Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, 1997. - 110 S. : Ill. |
Q 01-0175 | Wertvorstellungen und Verhaltensnormen heute und deren Vermittlung im Fremdsprachenunterricht : einen Dokumentation zum Austauschlehrerseminar / Red.: Günter Jakob... Passau : Rothe, 1997. - 70 S. |
Q 01-0170 | Museen für Schüler - Schüler im Museum : Museen im Lkr. Main-Spessart. Würzburg : Regierung von Unterfranken, 1997. - 51 S. : Ill. - (Unterfränkische Heimat ; 36) |
Q 01-0168 | Viaticvm Collegiale : Wegzehrung für Dr. Ernst-Günter Krenig / Hrsg. Franz Rainer Radecker. Würzburg : Wirsberg-Gymnasium, 1993. - 150 S: : Ill. |
Q 01-0166 | Reichenbach, Roland: The other side is going to lie... Freiburg(Schweiz) : Pädagogisches Institut d. Univ., 1998. - 15, 5 S. |
Q 01-0157 | Edwards, Vic: The other languages. Newton, NSW : PETA, 1997. - 32 S. : Ill., Kt. |
Q 01-0152 | Untersuchung der Ursachen der unterschiedlichen Inanspruchnahme vollstationärer Heimerziehung im Ver : (Eckwertuntersuchung)/ Anne Ames... Teilbericht 1: Fragestellung und Methoden. - 1996. - 55 S. Stuttgart : Landeswohlfahrtsverband |
Q 01-0143 | Berufliche Rehabilitation : Arbeits- und Berufsförderung Behinderter im Jahr 1995. Nürnberg : Bundesanstalt für Arbeit, 1996. - 68 S. |
Q 01-0142 | Literatur Männerbildung Düsseldorf : Bundesarbeitsgemeinschaft Katholischer Familienbildungsstätten, o.J. - o. Zählung - (BAG-Magazin) |
Q 01-0136 | Guida allo scambio individuale = Tipps Einzelaustausch / Augusto Colombo... Solothurn : ch Jugendaustausch, 1999. - 44 S. |
Q 01-0135 | Kleiner, Claude-Alain: Presque 150 ans dínspection dans la république et canton de Neuch^atel. Neuch^atel : Département de l' ínstruction publique et des affaires culturelles du canton de Neuch^atel, 1998. - 72 S. |
Q 01-0134 | Partir! : a la découverture de la diversité culturelle/ Redaction: Annick Schneiter... Soleure : ch Echange de Jeunes, 1998. - 44 S. : Ill. |
Q 01-0133 | Contraction management in schools and colleges : an annotated bibliography / compiled by A.J. Manning... Sheffield : Sheffield City Polytechnic, 1982. - VII, 49 S. |
Q 01-0122 | Nuissl, Ekkehard: L éducation des adultes en Allemagne. Bonn : IIZ, DVV, 1998. - 62 S. : Kt. |
Q 01-0107 | Klingen, Leo H.: Computer in der Schule - der pädagogische Hintergrund. Köln : Fördergemeinschaft für Schulen in freier Trägerschaft, 1986. - 28 S. : graph. Darst. |
Q 01-0104 | Berufsausbildung im dualen System in Deutschland Bonn : BUMI für Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Technologie, 1997. - 59 S. |
Q 01-0099 | Des mots pour les écrire : les appréciations scolaires. Montbéliard : Lycée le Grand Chinois, 1996. - 154 S. |
Q 01-0098 | Ce que cachent les mots : les appréciations scolaires. Montbéliard : Lycée le Grand Chinois, 1996. - 121 S. |
Q 01-0089 | Barth, Kuno: Die Revolutionierung der Schüler T. 1 Bericht Mannheim : Selbstverl., 1969. - 288 S. |
Q 01-0084 | Qualifikationsanforderungen im Einzelhandel / von Holger Bargmann... Weinheim u.a : Beltz, 1981. - 385 S. |
Q 01-0078 | Janssen, Bernd: Praxisberichte aus der Hauptschule. Frankfurt : Europ. Verl.-Anst., 1977. - 99 S. |
Q 01-0073 | Bolder, Axel: Bildungsentscheidungen im Arbeitermilieu. Frankfurt u.a. : Campus-Verl., 1978. - 291 S. |
Q 01-0060 | Schön, Bärbel: Das gesellschaftliche Bewußtsein von Gesamtschullehrern. Weinheim u.a. : Beltz, 1978. - 174 S. |
Q 01-0039 | Bildung in der Bundesrepublik Deutschland : Daten und Analysen / Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 1. Entwicklungen seit 1950. - 1980. - 748 S. Reinbek : Rowohlt |
Q 01-0035 | Rüsseler, Harald: Betriebsklima in der Schule München : Urban & Schwarzenberg, 1977. - 137 S. |
Q 01-0033 | Edding, Friedrich: Internationale Tendenzen in der Entwicklung der Ausgaben für Schulen und Hochschulen Kiel : 1958. - 164, 156 S. - (Kieler Studien ; 47) |
Q 01-0031 | Zur Reform der Jugendhilfe : Analysen und Alternativen / Deutsches Jugendinstitut München : Juventa, 1973. - 254 S. |
Q 01-0028 | Offensive Jugendhilfe : neue Wege für die Jugend / Harald Hottelet... Stuttgart : Klett-Cotta, 1978. - 130 S. |
Q 01-0025 | Crusius, Reinhard: Berufsbildungs- und Jugendpolitik der Gewerkschaft Frankfurt : Campus-Verl., 1982. - 602 S. |
Q 01-0024 | Jugendtourismus / hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege ... München : Juventa Verl., 1965. - 192 S. - (Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und Jugendfürsorge ; 11) |
Q 01-0021 | Bildung, Beruf, Aufstieg : Grundsätze zur Berufsbildungspolitik Kiel : Kultusministerium u.a., 1971. - 60 S. |
Q 01-0020 | Politisch-gesellschaftlicher Unterricht in der Bundesrepublik / hrsg. von Wolfgang Northemann Opladen : Leske +Budrich, 1978. - 303 S. |
Q 01-0015 | Schule und Bildung in Bayern 1998 : Zahlen und Fakten München : Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 1998. - 222 S. : graph. Darst. |
Q 01-0014 | Pehl, Gerd: Mit Zuckertüten fängt es an. Garbsen: Stadt, 1996. - 96 S. : Ill. |
Q 01-0013 | Modellversuch Berufliche Bildung und internationale Datennetze (BeNet) : 1. Zwischenbericht Bremen : Freie Hansestadt, 1997. - 65 S. |
Q 01-0011 | Bondy, Curt ; Eyferth, Klaus: Bindungslose Jugend München u.a. : Steinebach, 1952. - 80 S. - (Beiheft zu Unsere Jugend ; 4) |
Q 01-0008 | Stahle, Pirjo: Supporting a systems capacity for self-renewal Helsinki : Department of Teacher Education, 1998. - XI, 393 S. |
Q 01-0006 | Bildungsgesamtplan und berufliche Bildung / Deutsche Ges. für Gewerblich - Technisches Bildungswesen Braunschweig, 1972. - 120 S. |
Q 01-0004 | Cohen, Albert K.: Kriminelle Jugend Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1961. - 154 S. - (Rowohlts deutsche Enzyklopädie) |
Q 01-0003 | Grundy, Shirley: Reconstructing the curriculum of Australias schools Belconnen, 1994. - 20 S. |
Q 01-0002 | Stannieder, Gerda ; Lehmann, Helgard: Förderung des selbständigen Handelns von FDJ-Gruppenleitungen an den Oberschulen Berlin : Volk und Wissen, 1987. - 126 S. |
aktualisiert: 19.04.2022