Aktiv mitmachen in der Wikipedia
Überblick
Die Teilnahme erfolgt über Zoom. Anmeldung über Studon.
Workshop in Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen
zu
Aktiv mitmachen in der Wikipedia
Wikipedia ist nicht nur eine der meistgenutzten Seiten im Internet – sie ist auch die größte Online-Enzyklopädie, bei der alle mitmachen können. Allerdings sind verschiedene Gruppen und Themen in der Wikipedia unterrepräsentiert: So gibt es beispielsweise deutlich weniger Biographien von Frauen als von Männern. Dieser Workshop gibt daher eine Einführung, wie wir selbst aktiv an der Wikipedia mitarbeiten können – vom Fehler-Ausbessern über das Ergänzen von Inhalten bis zum Übersetzen und Schreiben eigener Artikel. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – um direkt starten zu können, bitten wir aber alle Teilnehmenden, sich schon vorab ein Wikipedia-Konto zu erstellen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich für den Workshop unter katharina.leyrer@fau.de an.
Der Workshop findet im Rahmen des DH-Kolloquiums des Digital Humanities Labs statt.
Das Digital Humanities Lab bietet Wissenschaftlern und Studierenden aller Fächer und Disziplinen ein Forum, um sich über Digital Humanities auszutauschen, sich zu informieren oder gemeinsam Projekte zu erarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Labs.
Details
Art der Schulung: Vortrag
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung: online
Treffpunkt: online
Mindestanzahl Teilnehmer: -
Zielgruppe: Forschung & Lehre, Studierende
Nächste Termine
Kategorie Digital Skills HUB
<< | Mai 2023 | >> | ||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12
| 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26
| 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2
| 3 | 4 |
Schulung buchen
Online-Buchungen sind für diese Schulung nicht verfügbar.