Ansprechende Visualisierungen mit dem Vikus Viewer
Überblick
Achtung: Die Teilnahme erfolgt über Zoom. Anmeldung über Studon.
Mit dem Vikus Viewer des Urban Complexity Labs der FH Potsdam wurden in den letzten Jahren einige aufsehenerregende Visualisierungen von Forschungsergebnissen erstellt.
Er eignet sich besonders zur Darstellung von und Navigation in großen Sammlungen (von Kulturobjekten).
Dieses Tutorial stellt den Vikus Viewer vor zeigt Einsatzmöglichkeiten auf. Anhand eines Beispieldatensatzes spielen wir eine Visualisierung mit dem Vikus Viewer durch. Dabei werden die technischen Voraussetzungen und nötigen Schritte zur Verwendung dieses Werkzeugs erklärt.
Das Tutorial findet im Rahmen des DH-Kolloquiums des Digital Humanities Labs statt.
Das Digital Humanities Lab bietet Wissenschaftlern und Studierenden aller Fächer und Disziplinen ein Forum, um sich über Digital Humanities auszutauschen, sich zu informieren oder gemeinsam Projekte zu erarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Labs.
Details
Art der Schulung: Vortrag & Übung
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung: online
Treffpunkt: online
Mindestanzahl Teilnehmer: -
Zielgruppe: Forschung & Lehre, Studierende
Nächste Termine
Kategorie Digital Skills HUB
<< | Juni 2023 | >> | ||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
29 | 30 | 31 | 1 | 2
| 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9
| 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16
| 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
Schulung buchen
Online-Buchungen sind für diese Schulung nicht verfügbar.