Serious Game zur Lernunterstützung
Überblick
Die Teilnahme erfolgt über Zoom. Anmeldung über Studon.
Projektvorstellung von
Julia Bittner
mit dem Titel:
Serious Game
In dem Projekt wird eine Spiele-App entwickelt, welches Kinder oder Jugendliche beim Lernen unterstützen soll. Diese Art von „Serious“ Games gibt es in großen Mengen. Das Projekt soll untersuchen, welche Konzepte funktionieren und welche nicht und ein Spiel entwickeln, was diese Erkenntnisse umsetzt.
Das Spiel wird in der Spiele-Engine Unity entwickelt und soll im Android-Gamestore veröffentlicht werden.
Der Vortrag findet im Rahmen des DH-Kolloquiums des Digital Humanities Labs statt.
Das Digital Humanities Lab bietet Wissenschaftlern und Studierenden aller Fächer und Disziplinen ein Forum, um sich über Digital Humanities auszutauschen, sich zu informieren oder gemeinsam Projekte zu erarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Labs.
Details
Art der Schulung: Vortrag
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: online
Mindestanzahl Teilnehmer: -
Zielgruppe: Forschung & Lehre, Studierende
Schulung buchen
Online-Buchungen sind für diese Schulung nicht verfügbar.