Reflexion UX-orientierter Arbeitsprozesse
Überblick
Die Teilnahme erfolgt über Zoom. Anmeldung über Studon.
Projektvortrag von
Laura Gehr
mit dem Titel: Reflexion User Experience-orientierter Arbeitsprozesse aus der Perspektive der Human Computer Interaction
Für mein Projekt arbeite ich bei Siemens in einer Abteilung für User Experience (UX) an der Vereinheitlichung von Code, der wie ein Baukastensystem für den User (in diesem Fall auch Programmierer) bereitgestellt wird. Dies soll die User Experience verbessern und den Coding-Prozess für den Benutzer vereinfachen. Anschließend reflektiere ich meine Arbeit im Hinblick auf Human Computer Interaction (HCI).
Der Vortrag findet im Rahmen des DH-Kolloquiums des Digital Humanities Labs statt.
Das Digital Humanities Lab bietet Wissenschaftlern und Studierenden aller Fächer und Disziplinen ein Forum, um sich über Digital Humanities auszutauschen, sich zu informieren oder gemeinsam Projekte zu erarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Labs.
Details
Art der Schulung: Vortrag
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: online
Mindestanzahl Teilnehmer: -
Zielgruppe: Forschung & Lehre, Studierende
Schulung buchen
Online-Buchungen sind für diese Schulung nicht verfügbar.