Einführung in die Arbeit mit JSON
Überblick
Die Teilnahme erfolgt über Zoom: https://fau.zoom.us/j/62987891427.
Werkzeug-Vorstellung
Das Datenformat JavaScript Object Notation (JSON) erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem beim Datenaustausch zwischen Web-Applikationen. Aber auch viele Datenanbieter stellen Abzüge ihrer Daten als JSON bereit oder betreiben Schnittstellen zum Abrufen der Daten als JSON.
In dieser Einführung wird der Aufbau von JSON-Dateien erklärt sowie Werkzeuge und Methoden zum Abgreifen und Verarbeiten von JSON-Daten aus Web-Schnittstellen praktisch vorgestellt.
Der Vortrag findet im Rahmen des Digital Humanities Labs statt.
Das Digital Humanities Lab bietet Wissenschaftlern und Studierenden aller Fächer und Disziplinen ein Forum, um sich über Digital Humanities auszutauschen, sich zu informieren oder gemeinsam Projekte zu erarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Labs.
Details
Art der Schulung: Vortrag & Übung
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: online
Mindestanzahl Teilnehmer: -
Zielgruppe: Forschung & Lehre, Studierende
Schulung buchen
Online-Buchungen sind für diese Schulung nicht verfügbar.