Einführung in Reguläre Ausdrücke

Datum: 4. Juli 2022
Uhrzeit: 16:15 - 17:45 Uhr

Überblick

Die Teilnahme erfolgt über Zoom: https://fau.zoom.us/j/62987891427.

Werkzeug-Vorstellung

Mit regulären Ausdrücken (Englisch: regular expressions) kann man mittels Textmustern nach Passagen in textuellen Daten suchen und diese bei Bedarf ersetzen. Durch die Kombination mehrerer Ersetzungsschritte können mit regulären Ausdrücken weitreichende Transformationen erledigt werden.
Sie werden daher gerne zur Suche in, Bereinigung von und Informationsextraktion aus un- oder semistrukturierten Daten eingesetzt.
Trotz der ungewohnten Notation sind reguläre Ausdrücke relativ einfach aufgebaut. Zahlreiche Anwendungen bieten eine Suchen-und-Ersetzen-Funktionalität mittels regulärer Ausdrücke an.
Diese Einführung stellt die grundlegenden Konzepte vor und geht anhand praktischer Beispiele in verschiedenen Programmen auf die unterschiedlichen Spielarten von regulären Ausdrücken ein.

Der Vortrag findet im Rahmen des Digital Humanities Labs statt.

Das Digital Humanities Lab bietet Wissenschaftlern und Studierenden aller Fächer und Disziplinen ein Forum, um sich über Digital Humanities auszutauschen, sich zu informieren oder gemeinsam Projekte zu erarbeiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Labs.

Details

Art der Schulung: Vortrag & Übung

Dauer: 90 Minuten

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

Treffpunkt: online

Mindestanzahl Teilnehmer: -

Veranstaltungsort: online

Online-Schulung

Die Schulung wurde abgesagt

Termin in Kalender importieren: iCal

Zielgruppe: Forschung & Lehre, Studierende

Schulung buchen

Online-Buchungen sind für diese Schulung nicht verfügbar.