Digitaler Wandel in den Wissenschaften

Datum: 28. Juni 2021
Uhrzeit: 16:15 - 17:45 Uhr

Überblick

Die Teilnahme erfolgt über Zoom. Anmeldung über Studon.

Vortrag von

Olga Merz
mit dem Titel:
Technik als Methode – eine Bildungsperspektive auf den „digitalen Wandel in den Wissenschaften“

Das Dissertationsprojekt widmet sich dem „digitalen Wandel in den Wissenschaften“, wie die DFG es nennt.
Digitaler Wandel wird dabei aus einer Bildungsperspektive betrachtet. Im Fokus steht das Verhältnis von (digitaler) Technik und (digitalen) Medien zu wissenschaftsmethodischem Denken und – davon ausgehend – die Bedeutung der Reflexion über Medien und Technik für Verfahren wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns als Bildungsprozess der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Ziel ist der Entwurf eines Reflexionsmodells, das Anschlussmöglichkeiten für die Reflexion struktureller Bedingungen (digitaler) Techniken und Medien als Teil des wissenschaftlichen Prozesses aufzeigt. Neben technik- und medienphilosophischen, medienpädagogischen sowie bildungstheoretischen Perspektiven und Verhältnisbestimmungen sollen in der Arbeit auch Reflexionspotentiale ausgelotet werden, die in den Auseinandersetzungen der Digital Humanities mit digitalen Strukturen und Techniken in wissenschaftlichen Prozessen erkennbar werden.

 

Der Vortrag findet im Rahmen des DH-Kolloquiums des Digital Humanities Labs statt.

Das Digital Humanities Lab bietet Wissenschaftlern und Studierenden aller Fächer und Disziplinen ein Forum, um sich über Digital Humanities auszutauschen, sich zu informieren oder gemeinsam Projekte zu erarbeiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Labs.

Details

Art der Schulung: Vortrag

Dauer: 90 Minuten

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

Treffpunkt: online

Mindestanzahl Teilnehmer: -

Veranstaltungsort: online

Online-Schulung

Termin in Kalender importieren: iCal

Zielgruppe: Forschung & Lehre, Studierende

Nächste Termine

Kategorie Digital Skills HUB

<<Februar 2023>>
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Schulung buchen

Online-Buchungen sind für diese Schulung nicht verfügbar.