Automated Bookculture
Überblick
Die Teilnahme erfolgt über Zoom. Anmeldung über Studon.
Vortrag und Projektvorstellung von
Ann-Sophie Vorndran
mit dem Titel:
Automated Bookculture
Kann KI kreativ sein? Welche Auswirkung kann sie auf kulturell aufgeladene Objekte und deren Wertschöpfung haben? Damit befasst sich die Dissertation „Automated Bookculture“ und geht dem Potenzial künstlicher Intelligenz für kulturell-kreative Branchen am Beispiel der Schriftmedienbranche auf den Grund. Präsentiert werden Problemstellung, Forschungsstand und angestrebte Methodik
Der Vortrag findet im Rahmen des DH-Kolloquiums des Digital Humanities Labs statt.
Das Digital Humanities Lab bietet Wissenschaftlern und Studierenden aller Fächer und Disziplinen ein Forum, um sich über Digital Humanities auszutauschen, sich zu informieren oder gemeinsam Projekte zu erarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Labs.
Details
Art der Schulung: Vortrag
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: online
Mindestanzahl Teilnehmer: -
Zielgruppe: Forschung & Lehre, Studierende
Schulung buchen
Online-Buchungen sind für diese Schulung nicht verfügbar.