Neuerwerbungen im Juni 2025

Stand: 06.07.2025, 06:37 — Zahl der Neuerwerbungen: 29

Arcimboldo – Bruegel – Bassano : Die Zeiten der Natur / herausgegeben von Francesca Del Torre Scheuch ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums 11.März bis 29. Juni 2025. – Stuttgart : Belser, 2025. – 335 Seiten : Illustrationen, 27.4 cm
Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Arcimboldo – Bruegel – Bassano. Die Zeiten der Natur.“, Kunsthistorisches Museum 11. März bis 29. Juni 2025. – 202503
ISBN 978-3-7630-2926-6 – ISBN 3-7630-2926-5
BV050202543
Schlagwort: Arcimboldo, Giuseppe, Malerei, Natur <Motiv>, Zeit <Motiv>
Schlagwort: Bruegel, Pieter <de Oudere>, Malerei, Natur <Motiv>, Zeit <Motiv>
Schlagwort: Bassano <Familie, Künstler>, Malerei, Natur <Motiv>, Zeit <Motiv>
RVK: LH 84956
RVK: LH 84430
RVK: LH 84550
RVK: LH 84780
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 3357

Baumann, Hans D.:
KI-Bilder : künstlich oder auch künstlerisch? : das Bild im Zeitalter seiner technischen Produzierbarkeit / Hans D. Baumann. – Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2025]. – 287 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7319-1467-9
BV050275132
Schlagwort: Künstliche Intelligenz, Kunst, Kreativität, Ästhetik
H29/2024 A 408

Berger, Barbara:
Kinder besuchen Künstler – Vincent van Gogh : Meisterwerke & Illustrationen : spannende Geschichten, Tipps, kreative Übungen uvm. : Künstler „live“ erleben / Barbara & Eckhard Berger. – 1. Auflage. – Kerpen : Kohl Verlag, 2025. – 40 Seiten : Illustrationen, 30 cm, 165 g. – (Grundschule)
ISBN 978-3-98841-250-8 – ISBN 3-98841-250-3
BV050301861
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis
P25/LH 61280 B496

Braun, Stephanie:
Inside streets / Ariane Kipp, Cris Koch mit Texten von Stephanie Braun, Matthias Dachwald und Marian Wild. – Berlin : Kerber, 2025. – 111 Seiten : 28 cm
ISBN 978-3-7356-1038-6 – ISBN 3-7356-1038-2
BV050340616
Inhaltstext
H00/2021 B 3393

Brink, Peter ¬van ¬den:
Cornelis van Cleve : a forgotten painter : the self-portrait in the Nuremberg Kunstkammer of Paulus Praun / published by Georg Laue ; with an essay and the catalogue raisonné by Peter van den Brink. – München : Kunstkammer Gerog Laue, [2025]. – 111 Seiten. – (Kunstkammer Edition ; 11)
ISBN 978-3-00-080922-4 – ISBN 3-00-080922-8
BV050301386
Schlagwort: Cleve, Cornelis ¬van, Selbstbildnis
H00/2021 B 3369

Chagall, Marc ¬[Künstler]:
Marc Chagall : Bildsprachen / Herausgeber: Markus Müller für das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ; Autoren: Marion Aptroot, Markus Müller. – München : Hirmer, [2025]. – 223 Seiten : 29 cm, 1316 g
Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Marc Chagall. Bildsprachen“, Kunstmuseum Pablo Picass Münster, 8. März – 9. Juni 2025
ISBN 978-3-7774-4574-8 – ISBN 3777445746
BV050236832
Schlagwort: Chagall, Marc
RVK: LI 21900
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 3373

DenkmalKunst : kreative Auseinandersetzung mit dem Monument / herausgegeben von: Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten ; Autoren: Dr. Ute Chibidziura, Philipp Dreber, Dr.-Ing. Marc Grellert [und 10 weitere]. – 1. Auflage. – Regensburg : Schnell & Steiner, 2024. – 175 Seiten : Illustrationen, 28 cm x 21 cm. – (Archäologisches Gedächtnis der Städte ; Band 7)
ISBN 978-3-7954-3935-4 – ISBN 3-7954-3935-3
BV050042195
Schlagwort: Baudenkmal, Bodendenkmal, Rezeption, Installation <Kunst>, Performance <Künste>
Schlagwort: Baudenkmal, Bodendenkmal, Rezeption, Installation <Kunst>, Performance <Künste>, Geschichte 1988-2021
RVK: LH 60310
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 3359

Eder, Angelika:
Chronos : die Personifikation der Zeit und ihr Einsatz in der Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts / Angelika Eder. – Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2025]. – 267 Seiten : Illustrationen, 29 cm x 21 cm
Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2022, überarbeitete Fassung
ISBN 978-3-7319-1404-4 – ISBN 3-7319-1404-2
BV049799067
Schlagwort: Chronos, Personifikation, Zeit <Motiv>, Kunst, Malerei, Ikonographie, Geschichte 1600-1800
Schlagwort: Vergänglichkeit <Motiv>, Tugend <Motiv>, Herrscherbild
RVK: LH 81840
Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 3406

Fastentücher : neue Forschungen / herausgegeben von Anja Schöne und Peter Knüvener. – Münster ; New York : Waxmann, 2025. – 466 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 1 Karte, 24 cm
ISBN 978-3-8188-0010-9 – ISBN 3-8188-0010-3
BV050249084
Schlagwort: Europa, Hungertuch, Katholische Kirche, Kunst, Kunsthandwerk, Fasten
RVK: LB 93010
RVK: LB 59005
RVK: LB 94005
Inhaltstext
H29/2024 A 451

Forester, Gary M.:
Große Künstler … und ihre Werke : ihr Leben, ihr Wirken, ihre Werke – Kunst begreifen : spielerisch lernen : farbiges Legematerial / Gary M. Forester. – 1. Auflage. – Kerpen : Kohl Verlag, 2024. – 52 Seiten : Illustrationen, 30 cm, 185 g. – (Kosmisch)
ISBN 978-3-98841-227-0 – ISBN 3-98841-227-9
BV050306261
Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis
P25/LH 61280 F717 G8

Forester, Gary M.:
¬Die verschiedenen Kunstepochen : eine kleine Reise durch die Kunstgeschichte : spielerisch lernen, farbiges Legematerial / Gary M. Forester. – 1. Auflage. – Kerpen : Kohl Verlag, 2024. – 52 Seiten : Illustrationen, 30 cm, 190 g. – (Kosmisch)
ISBN 978-3-98841-053-5 – ISBN 3-98841-053-5
BV050301756
Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis
P25/LH 61280 F717

Hello image : die Inszenierung der Dinge : the staging of things / MK & G, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; herausgegeben von Esther Ruelfs, Viktoria Lea Heinrich, Tulga Beyerle. – München : Hirmer, [2025]. – 248 Seiten : 30 cm, 1106 g
Abweichender Titel: ¬Die Inszenierung der Dinge
ISBN 978-3-7774-4548-9 – ISBN 3-7774-4548-7
BV050296118
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 3403

Jil Sander by Jil Sander / Bildauswahl: Jil Sander und Irma Boom ; Text: Ingeborg Harms. – München ; London ; New York : Prestel, [2024]. – 360 ungezählte Seiten : 28.8 cm x 28.8 cm, 2270 g
ISBN 978-3-7913-8953-0 – ISBN 3-7913-8953-X
BV049932280
Schlagwort: Sander, Jil
Schlagwort: Sander, Jil, Mode, Design
RVK: LI 99999
Inhaltstext
H00/2021 B 3362

Klimt, Gustav:
Gustav Klimt – Pigment & Pixel : mit Technologie Kunst neu entdecken Gustav Klimt – pigment & pixel / herausgegeben von / edited by Stella Rolling, Franz Smola ; mit Texten von / with contributions by Stefanie Jahn, Franz Smola, Barbara Steiner, Emil Wallner. – Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, [2025]. – 160 Seiten : 31 cm + 1 Beiheft
Ein Beiheft zum Ausstellungskatalog mit 16 Seiten als Beilage enthalten. – Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Gustav Klimt – Pigment & Pixel. Mit Technologie Kunst neu entdecken“ im Unteren Belvedere, Wien, vom 20. Februar bis 7. September 2025.
ISBN 978-3-7533-0808-1 – ISBN 3-7533-0808-0
BV050233608
RVK: LI 47350
H00/2021 B 3358

Madeheim, Marvin:
Wenn Figuren Kunst betrachten : Bildreferenzen und ihr didaktisches Potential / Marvin Madeheim. – München : kopaed, [2022]. – 274 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm
Dissertation, Universität Kassel, 2022
ISBN 978-3-96848-079-4
BV048917739
RVK: LH 61260
P25/LH 61260 M181

MAMA / Herausgeberinnen: Linda Conze, Westrey Page, Anna Christina Schütz ; Illustrationen: Liana Finck. – München : Hirmer, [2025]. – 199 Seiten : 28.5 cm x 23.5 cm + 1 Stickerbogen
Impressum: „Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung ‚MAMA. Von Maria bis Merkel‘, Kunstpalast, Düsseldorf, 12.3. bis 3.8.2025“
ISBN 978-3-7774-4488-8
BV050196329
Schlagwort: Mutter, Mutterrolle, Mutter <Motiv>, Elternschaft, Kunst
RVK: LH 65020
RVK: MS 1990
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 3398

Monet und die impressionistische Stadt / für die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin herausgegeben von Ralph Gleis und Josephine Hein. – Berlin : Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ; München : Hirmer, [2024]. – 119 Seiten : Karte, 26.5 cm x 21.5 cm
Impressum: „Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung ‚Monet und die impressionistische Stadt‘, 27. September 2024 – 26. Januar 2025, Alte Nationalgalerie, Berlin“
ISBN 978-3-7774-4403-1 – ISBN 3-7774-4403-0
BV049828982
Schlagwort: Monet, Claude, Malerei, Impressionismus, Stadt <Motiv>
Schlagwort: Monet, Claude, Malerei, Paris <Motiv>, Geschichte 1867
Schlagwort: Monet, Claude: Saint-Germain-l‘Auxerrois, Monet, Claude: ¬Le Quai du Louvre, Monet, Claude: ¬Der Garten der Infantin
RVK: LI 60700
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 3352

Museum Georg Schäfer:
Katalog zum Bestand der Zeichnungen im Museum Georg Schäfer Schweinfurt : Auswahl / herausgegeben von der Sammlung-Dr.-Georg-Schäfer-Stiftung, Schweinfurt ; Redaktion: Ulf Dingerdissen, Wolf Eiermann, Johanna Weymann ; Autoren: Arnulf Arwed [und 34 weitere]. – Schweinfurt : Sammlung-Dr.-Georg-Schäfer-Stiftung, 2025. – 363 Seiten : Illustrationen, 240 cm, 1140 g
ISBN 978-3-943017-19-9
BV050250329
Schlagwort: Museum Georg Schäfer, Zeichnung
RVK: LH 39910
H00/2021 A 8287

Nameless : Jeff Cowen, Werner Knaupp / Christof Rehm. – Augsburg : fotodiskurs, Christof Rehm, [2024]. – 20 ungezählte Seiten : Illustrationen, 21 x 15 cm. – (Fotodiskurs ; 18)
Ausstellungsdaten ermittelt: 23.09.2024 – 20.10.2024, fotodiskurs, Augsburg. – Auflage 250. – Text teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise deutsch und englisch
BV049949333
Schlagwort: Cowen, Jeff, Knaupp, Werner
H00/2021 A 8286

Peters, Sebastian:
Hitlers Fotograf Heinrich Hoffmann : eine Biografie / Sebastian Peters. – Göttingen : Wallstein Verlag, [2025]. – 619 Seiten : Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021, geringfügig überarbeitet
EST:Heinrich Hoffmann (1885-1957): Hitlers Fotograf und seine Netzwerke zwischen Politik, Propaganda und Profit
ISBN 978-3-8353-5828-7 – ISBN 3-8353-5828-6
BV050145512
Schlagwort: Hoffmann, Heinrich
Schlagwort: Hoffmann, Heinrich, Fotografie, Hitler, Adolf, Nationalsozialismus, Propaganda
RVK: NQ 2060
RVK: AP 94100
Inhaltsverzeichnis | Klappentext
H29/2024 A 407

Picard, Jacques:
Triumph and trauma of images : a journey into art history, iconoclasm, cult controversy and remembrance culture / Jacques Picard. – Berlin ; Boston : Deutscher Kunstverlag, [2025]. – 428 Seiten : Illustrationen, 24 cm x 17 cm
EST:Macht und Makel der Bilder
ISBN 978-3-422-80291-9
BV050212053
Schlagwort: Judentum, Christentum, Kultbild, Bilderstreit, Kollektives Gedächtnis, Wahrheit, Geschichte
Schlagwort: Bildwissenschaft
Schlagwort: Kunst, Gefühl, Religion, Kult, Kollektives Gedächtnis, Geschichte
RVK: LH 61055
RVK: LH 70120
RVK: LH 61090
Inhaltstext
H29/2024 A 379

Schiele, Egon ¬[Künstler]:
Egon Schiele – Living landscapes / edited by Christian Bauer ; preface by Ronald S. Lauder, foreword by Renée Price ; with contributions by Christian Bauer, Verena Gamper, Kerstin Jesse, Kimberly A. Smith and Franz Smola. – Munich ; London ; New York : Prestel ; New York : Ronald S. Lauder Neue Galerie, Museum for German and Austrian Art, [2024]. – 223 Seiten : Illustrationen, 28.5 cm x 23.5 cm, 689 g
Rückseite Titelblatt: This catalogue has been published in conjunction with the exhibition „Egon Schiele – Living landscapes“, Neue Galerie New York, October 17, 2024 – January 13, 2025
ISBN 978-3-7913-7748-3 – ISBN 3-7913-7748-5
BV049911641
Schlagwort: Schiele, Egon, Landschaftsmalerei
Inhaltstext
H00/2021 B 3363

Schiele, Egon ¬[Künstler]:
Zeiten des Umbruchs : Egon Schieles letzte Jahre 1914-1918 / Leopold Museum ; herausgegeben von Kerstin Jesse, Jane Kallir, Hans-Peter Wipplinger. – Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, [2025]. – 335 Seiten : 28 cm
Umschlagtitel: Egon Schiele – letzte Jahre. – Rückentitel: Egon Schiele – letzte Jahre: 1914-1918. – Katalog zur Ausstellung ‚Zeiten des Umbruchs – Egon Schieles letzte Jahre: 1914-1918‘, 28.03.-13.07.2025, Leopold Museum, Wien
ISBN 978-3-7533-0814-2 – ISBN 3-7533-0814-5
BV050234430
RVK: LI 78980
Inhaltstext
H00/2021 B 3370

Smolka, Alexa:
Skulptur. Begabung. Lernen. : Eine kunstpädagogische Studie / Alexa Smolka. – 1. Auflage. – München : kopaed, 2025. – 410 Seiten : 24 cm, 800 g. – (IMAGO. Kunst.Pädagogik.Didaktik ; 16)
Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, [2024] ISBN 978-3-96848-169-2 – ISBN 3-96848-169-0
BV050313434
Inhaltstext
P25/LH 61290 S666

Trenschel, Hans-Peter:
Schätze kirchlicher Kunst in Zeuzleben / Hans-Peter Trenschel ; Aufnahmen von Roland Bappert. – Würzburg : Dr. Hans-Peter Trenschel ; Würzburg : Flyeralarm GmbH, 2025. – 45 Seiten : Illustrationen
BV050251715
Schlagwort: Sankt Bartholomäus <Zeuzleben>
Schlagwort: Bossi, Materno
RVK: LK 78999
Inhaltsverzeichnis
H00/2021 A 8279

Vergegenwärtigungen : künstlerische Praxen – didaktische Reflexionen / Nicola Mitterer ; Hajnalka Nagy ; Dieter Merlin (Hrsg.). – 1. Auflage. – München : kopaed, [2025]. – 267 Seiten : Illustrationen, 24 cm, 500 g. – (Kinder – Kunst – Kultur ; Band 3)
ISBN 978-3-96848-168-5 – ISBN 3-96848-168-2
BV050273183
Inhaltstext
P25/LH 61200 M685

Vieweg, Klaus:
Hegels Ästhetik der Malerei : die niederländische Landschafts- und Genremalerei des 17. Jahrhunderts / Klaus Vieweg. – Hamburg : Meiner, [2025]. – 140 Seiten, 12 Seiten Bildtafeln : Illustrationen, 21 cm, 1 g. – (Blaue Reihe)
ISBN 978-3-7873-4916-6 – ISBN 3-7873-4916-2
BV050166877
Schlagwort: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Malerei, Niederlande, Ästhetik
RVK: CG 4077
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H29/2024 A 380

Visualisierung des Wunderbaren / herausgegeben von Jutta Eming ; unter Mitarbeit von Laura Monique Ginzel. – Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2025. – XIV, 253 Seiten : Illustrationen, 17 cm x 24 cm. – (Episteme in Bewegung ; Band 38)
„Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die das Teilprojekt B02 ‚Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens in der Literatur des Mittelalters‘ des SFB 980 ‚Episteme in Bewegung‘ in Kooperation mit der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 12.-14. Juni 2023 veranstaltet hat.“
ISBN 978-3-447-12303-7
BV049928981
Schlagwort: Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, Literatur, ¬Das Wunderbare, Text, Bild, Geschichte 1210-1400
RVK: EC 5127
H29/2024 A 381

Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland : Begleitbuch zur Sonderausstellung auf der Wartburg vom 21. Juni 2024 bis 12. Januar 2025 / herausgegeben von der Wartburg-Stiftung. – Regensburg : Schnell + Steiner, [2024]. – 175 Seiten : Illustrationen, Karten, Pläne, genealogische Tafeln
Literaturverzeichnis: Seite 163-173
ISBN 978-3-7954-3953-8 – ISBN 3-7954-3953-1
BV049772362
Schlagwort: Ludowinger <Dynastie : 1000-1247>, Wartburg <Eisenach>, Thüringen, Burg, Hof, Krieg, Belagerung, Geschichte
Inhaltsverzeichnis
H29/2024 A 449