Neuerwerbungen im Juli 2025

Stand: 06.08.2025, 06:37 — Zahl der Neuerwerbungen: 44

301 Jahre Residenz Mannheim. Von der Grundsteinlegung zur digitalen Rekonstruktion <Veranstaltung, 2021, Mannheim>:
Residenzschloss Mannheim : von der Grundsteinlegung zur virtuellen Rekonstruktion / Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ; Projektleitung: Uta Coburger ; Konzeption und wissenschaftliche Leitung: Meinrad v. Engelberg, Technische Universität Darmstadt, Uta Coburger, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. – Baden-Baden : Ergon Verlag, [2025]. – 335 Seiten : Illustrationen
„Tagungsband zur interdisziplinären Tagung „301 Jahre Residenz Mannheim. Von der Grundsteinlegung zu digitalen Rekonstruktion“, 5. bis 6. November 2021, Barockschloss Mannheim“ – Titelblattrückseite. – Literaturverzeichnis: Seite 315-322
ISBN 978-3-98740-090-2
Rekonstruktion“, 5. bis 6. November 2021, Barockschloss Mannheim
BV050272491
Schlagwort: Schloss Mannheim <Mannheim>, Bau, Virtuelle Rekonstruktion
H00/2021 B 3438

Abel-Danlowski, Birte:
¬Das Werkstattgespräch : ein kunst- und museumsdidaktisches Vermittlungskonzept / Birte Abel-Danlowski. – 1. Auflage. – München : kopaed, 2025. – 295 Seiten : Illustrationen
Dissertation, Universität Wuppertal, 2024
EST:Bildverstehen durch Gestaltungspraxis
ISBN 978-3-96848-147-0
BV050236872
Schlagwort: Kunsterziehung, Museumspädagogik, Kunstvermittlung
RVK: LH 61220
RVK: LH 61220
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
P25/LH 61220 A141

Altrock, Uwe:
Städtebau im Nationalsozialismus : Angriff, Triumph, Terror im europäischen Kontext : 1933-1945 / Uwe Altrock, Harald Bodenschatz, Victoria Grau, Jannik Noeske, Christiane Post und Max Welch Guerra ; mit Beiträgen von Christian von Oppen und Piero Sassi ; Harald Bodenschatz [und 3 weitere] (Hg.). – Berlin : DOM publishers, [2025]. – 623 Seiten : Illustrationen, Karten, Pläne, 30 cm. – (Schriften des Architekturmuseums der Technischen Universität Berlin) (Schriften des Instituts für Europäische
Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar)
ISBN 978-3-86922-635-4 – ISBN 3-86922-635-8
BV050241946
Schlagwort: Städtebau, Nationalsozialismus
RVK: LK 79704
Inhaltstext
H00/2021 B 3442

Artstor. – New York, NY : JSTOR ; New York, NY : ARTstor, 2001-. – Online-Ressource
Titelzusatz bis Juli 2024: images for education & scholarship. – Abweichender Titel: ARTstor digital library. – Gesehen am 10.02.15. – Herausgeber früher: ARTstor. – Homepage dt. u. engl. – 473!https://library.artstor.org/ gelöscht, da retired und Inhalte nur noch bei JSTOR verfügbar(02-08-24)
BV035244061
Schlagwort: Kunst, Architektur, Bilddatenbank
Schlagwort: Archäologie
Volltext | Volltext | Volltext
[zu Katalog]

Barth-Coorssen, Sophia:
¬Die Kunst des Geschäftemachens : Alois Miedl (1903–1970) – Eine Biografie zwischen Kommerz und Kunst / Sophia Barth-Coorssen. – Köln : Böhlau, [2025]. – 487 Seiten : Illustrationen. – (Brüche und Kontinuitäten : Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus ; Band 11)
Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2024
EST:¬Die Kunst des Geschäftemachens : Alois Miedl (1903–1970) – Archetyp des neuen Kunsthändlers?
ISBN 978-3-412-53278-9 – ISBN 978-3-412-53278-9
BV050335099
Inhaltstext | Inhaltstext
H29/2024 A 688

Baukulturführer 150 – Neubau Technische Hochschule Nürnberg und Studentischen Wohnen, Neumarkt in der Oberpfalz : Berschneider + Berschneider Architekten BDA und Innenarchitekten / Herausgeberin: Nicolette Baumeister. – 1. Auflage. – Amberg : Büro Wilhelm Verlag, 06/2025. – 47 Seiten : Illustrationen, 16.5 cm
ISBN 978-3-948137-94-6 – ISBN 3-948137-94-3
BV050341680
Inhaltstext
H00/2021 A 8462

Bertling Biaggini, Claudia:
Raffaels Metamorphosen in der Stufetta Bibbiena / Claudia Bertling Biaggini. – 1. Auflage. – Regensburg : Schnell & Steiner, 2025. – 335 Seiten : Illustrationen, Pläne, 24 cm, 1202 g
Text deutsch, Vorwort italienisch
ISBN 978-3-7954-3997-2
BV050275036
Schlagwort: Vatikanpalast <Rom> / Stufetta del Cardinal Bibbiena, Wandmalerei
RVK: LI 70106
Inhaltstext | Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H29/2024 A 510

Borngässer, Barbara:
Translozierung : über das Versetzen und Wiederverwenden von Bauwerken / Barbara Borngässer. – Wien : Phoibos Verlag, 2025. – 291 Seiten : Illustrationen, Pläne, 17.7 cm, 950 g
ISBN 978-3-85161-323-0 – ISBN 3-85161-323-6
BV050335703
Schlagwort: Gebäude, Bauwerk, Transport, Wiederverwendung, Mobile Architektur
RVK: ZH 4670
Inhaltstext
H00/2021 B 3461

Brauchitsch, Boris ¬von:
Paula Modersohn-Becker : Biografie / Boris von Brauchitsch. – 1. Auflage, Originalausgabe. – Berlin : Insel Verlag, 2025. – 251 Seiten : Illustrationen, 21.5 cm
202507
ISBN 3-458-64514-4 – ISBN 978-3-458-64514-6
BV050377946
Inhaltstext | Inhaltstext | Inhaltstext
H29/2024 A 857

Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar / herausgegeben von Annette Ludwig, Christoph Orth, Katharina Krügel, Johannes Grave, Johannes Rößler für die Klassik Stiftung Weimar ; mit Texten von Jutta Eckle, Uwe Golle, Johannes Grave, David Grube-Palzer, Anna Krone, Katharina Krügel, Anne Levin, Annette Ludwig, Stefan Matuschek, Christoph Orth, Johannes Rößler, Sebastian Schlegel, Timo Trümper, Bettina Werche, Carsten Wintermann ; Klassik Stiftung Weimar. – Berlin : Hatje Cantz,
[2024]. – 222 Seiten
Aus dem Impressum: „Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung ‚Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar‘, 22. November 2024 – 2. März 2025, Schiller-Museum“
ISBN 978-3-7757-5789-8
¬[Verfasser]; Werche, Bettina ¬[Verfasser]; Wintermann, Carsten ¬[Verfasser]; Klassik Stiftung Weimar ¬[Herausgebendes Organ] ¬[Veranstalter]; Schillermuseum Weimar ¬[Gastgebende Institution] BV049932816
Schlagwort: Friedrich, Caspar David
Schlagwort: Weimar, Romantik, Geschichte 1800
Schlagwort: Goethe, Johann Wolfgang ¬von, Schiller, Friedrich, Rezeption, Kunst
RVK: LI 30650
RVK: LI 30660
Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 3501

Cranach und die Fürsten / Stefanie Knöll, Thomas Schauerte, Manuel Teget-Welz, Elke Anna Werner (Hg.). – Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2025. – 80 Seiten : Illustrationen
ISBN 3-7319-1495-6 – ISBN 978-3-7319-1495-2
BV050322803
Inhaltstext
H00/2021 A 8461

Experiment Expressionismus : Schiele meets Nosferatu / Hg./Ed. Agnes Husslein-Arco, Rolf H. Johannsen. – Wien : Verlag für moderne Kunst, 2025. – 312 Seiten : Illustrationen. – (Heidi Horten collection)
ISBN 978-3-99153-175-3
BV050312715
H00/2021 B 3439

Falkenberg, Karin ¬[Herausgeber]:
¬Das Raubkunst-Spiel : Franken wird Kolonie : ein spielerisches Experiment zur Restitutionsdebatte der Museen / Karin Falkenberg, Jean-François Drozåk, Akim Gubara, Vanessa Omoigui. – Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2025]. – 59 Seiten : Illustrationen, 21 cm
202503
ISBN 978-3-7319-1470-9 – ISBN 3-7319-1470-0
BV050327505
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 A 8406

Global Art Festival : Dokumentation und Evaluation. – Nürnberg : Stadt Nürnberg, Juli 2022. – 100 Seiten : Illustrationen
BV050358141
Schlagwort: Nürnberg, Kunst, Festival, Geschichte 2021-2022
H00/2021 A 8427

Gott und Geld : Kunst zwischen Konsum und Spiritualität : Begleitband zur Ausstellung 2025 im Stift Klosterneuburg / herausgegeben von Wolfgang Christian Huber : mit Beiträgen von Anton Höslinger [und 7 weiteren]. – Wien : Böhlau, [2025]. – 166 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-205-22286-6 – ISBN 3-205-22286-5
BV050341695
Inhaltstext | Inhaltstext
H00/2021 B 3441

Heterotopien des Künstlerischen : Lehren als künstlerische Praxis / Barbara Putz-Plecko (Hrsg.). – Berlin ; Boston : De Gruyter, 2025. – 415 Seiten : Illustrationen. – (Edition Angewandte)
ISBN 978-3-689-24133-9 auf Umschlag ist nicht korrekt, gehört zu anderem Titel (BV049945953)
ISBN 9783111457741
BV049945940
weiterführender Link
H29/2024 A 608

Hohwieler, Susanne:
Maler der Macht : Tizian und die Hochrenaissance : eine politische Biografie / Susanne Hohwieler. – Freiburg : wbg Theiss, [2025]. – 364 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen, 21.5 cm x 13.5 cm
ISBN 978-3-534-61023-5 – ISBN 3-534-61023-7
BV050276349
Inhaltstext
H29/2024 A 511

Hört die Stimmen der Frauen. Stickkunst aus Afghanistan : Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung von Frauen in der Einen Welt / herausgegeben von Gaby Franger. – Nürnberg : Frauen in der Einen Welt, [2025]. – 136 Seiten
ISBN 978-3-935225-17-5
BV050358115
H00/2021 A 8429

International Classicism : studies in architectural classicism in Northern and Central Europe Internationale Klassik / Paolo Sanvito (ed./Hg.). – Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2025]. – 186 Seiten : Illustrationen, 29.7 cm. – (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 204)
Beiträge teilweise Englisch, teilweise Deutsch, teilweise Italienisch
ISBN 978-3-7319-1266-8 – ISBN 373191266X
BV050328986
Inhaltstext
H00/2021 B 3475

Jelavich, Peter:
Kunstfreiheit: eine deutsche Ideologie : vom Naturalismus bis zur documenta fifteen / Peter Jelavich. – Originalausgabe. – Frankfurt am Main : Klostermann, [2025]. – 184 Seiten : 22.5 cm. – (Nexus ; 111)
ISBN 978-3-465-04673-8 – ISBN 3-465-04673-0
BV050304290
Schlagwort: Deutschland, Kunstfreiheit, Geschichte
RVK: PL 408
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H29/2024 A 522

Kroll, Josefine:
Bilder des Irrglaubens : Allegorien der Häresie und sinnverwandte Sujets im 16. und 17. Jahrhundert / Josefine Kroll. – Köln : Böhlau, [2025]. – 525 Seiten : Illustrationen. – (Studien zur Kunst ; 54)
Dissertation, Technische Universität Dresden, 2023, leicht bearbeitete Fassung
ISBN 978-3-412-53139-3
BV049939388
Schlagwort: Europa, Häresie <Motiv>, Allegorie, Ikonographie, Geschichte 1550-1700
RVK: LH 81300
Inhaltsverzeichnis
H29/2024 A 548

KUNST! JETZT! BILDUNG! NOW! : Art Education Transforms Society / Antje Winlker (Hrsg.). – München : kopaed, [2025]. – 233 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 400 g
ISBN 978-3-96848-174-6 – ISBN 3-96848-174-7
BV050345366
Inhaltstext
P25/LH 61200 W775

Kurz, Herbert ¬[Verfasser]:
Facetten der Wirklichkeit : Realismus in der Malerei / Ausstellung und Katalog: Dr. Herbert Kurz. – 1. Auflage. – Erlangen : Stadt Erlangen – Kunstmuseum im Loewenischen Palais, Mai 2025. – 88 Seiten
Katalog zur Ausstellung des Kunstmuseums Erlangen im Loewenischen Palais vom 25. Mai bis zum 27. Juli 2025
BV050368458
Schlagwort: Kunstmuseum <Erlangen>, Malerei, Realismus
H00/2021 B 3453

Künstlerische Forschung : ein Handbuch / herausgegeben von Jens Badura, Selma Dubach, Anke Haarmann, Dieter Mersch, Anton Rey, Christoph Schenker, Germán Toro Pérez ; Konzept und Redaktion: Jens Badura, Selma Dubach, Anke Haarmann. – Zürich : Diaphanes, [2015/2025]. – 344 Seiten : 23.5 cm
ISBN 3-0358-0826-0 – ISBN 978-3-0358-0826-1
BV050358356
Inhaltstext
H29/2024 A 673

Küster, Ulf:
Edvard Munch : A–Z / von Ulf Küster. – Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2025]. – 118 Seiten : Illustrationen
ISBN 3-7757-5944-1 – ISBN 978-3-7757-5944-1
BV050358354
H29/2024 A 672

Magauer, Hanna:
Kunst – Ort – Zugehörigkeit : Philippe Thomas und sein Umfeld / Hanna Magauer. – Bielefeld : transcript, [2025]. – 326 Seiten : Illustrationen, 24 cm, 523 g. – (Wissen der Künste ; 6)
Dissertation, Universität der Künste Berlin, 2023, Überarbeitung der Dissertationschrift „Verorten im Innen“
EST:Verorten im Innen
ISBN 3-8376-7691-9 – ISBN 978-3-8376-7691-4
BV050372293
Inhaltstext
H29/2024 A 841

Marr, Thorsten:
Mathias und Anna Gasteiger : ein Münchner Künstlerpaar vor, während und nach den Weltkriegen / Thorsten Marr. – 1. Auflage. – München : Bayerische Schlösserverwaltung, [2025]. – 104 Seiten : Illustrationen, 24 cm
Der Text mit allen Nachweisen ist weitgehend textgleich abgedruckt in: Marr, Thorsten: Das Künstlerpaar Mathias (1871-1934) und Anna Gasteiger (1877-1954). Bildhauerei, Malerei und die Kunst, sich am Markt zu behaupten, in: Oberbayerisches Archiv 148 (2024), S. 145-207. – Literaturverzeichnis Seite 102-103
ISBN 978-3-941637-90-0 – ISBN 3-941637-90-8
BV050228961
Schlagwort: Gasteiger, Mathias, Gasteiger, Anna Sophie
Inhaltstext
H00/2021 A 8360

¬Das meisterhafte Stundenbuch des Duc de Berry : die Très Riches Heures / herausgegeben von Mathieu Deldicque ; organisiert vom Musée Condé im Jeu de Paume, Château de Chantilly. – Stuttgart : belser ; Veurne : Hannibal, [2025]. – 384 Seiten
EST:¬Les Très Riches Heures du duc de Berry
ISBN 978-3-7630-2927-3
BV050336879
Schlagwort: Jean <Berry, Herzog>, Stundenbuch
Schlagwort: Très riches heures
Schlagwort: Limburg, Jan ¬von, Limburg, Paul ¬von, Limburg, Hermann ¬von, Buchmalerei, Stundenbuch
H00/2021 B 3478

Misteli, David:
Van Gogh in Paris : Malerei und Ausdruck in der Moderne / David Misteli. – Basel : Schwabe Verlag, [2025]. – 214 Seiten : Illustrationen, Karten. – (Geschichte und Theorie der Kunst ; Band 1)
Dissertation, Universität Basel, 2021
EST:Ausdruck und Medialität in der Malerei van Goghs
ISBN 978-3-7965-5173-4 – ISBN 3-7965-5173-4
BV050112024
Schlagwort: Gogh, Vincent ¬van, Paris
Schlagwort: Gogh, Vincent ¬van, Paris, Malerei
RVK: LI 34505
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H29/2024 A 856

Rabl, Christian:
Architekturleistungen des Späthistorismus : Nachblüte der Stilbaukunst um 1900 / Christian Rabl. – Bielefeld : transcript, [2024]. – 594 Seiten. – (Architekturen ; Band 77)
ISBN 978-3-8376-6828-5 – ISBN 3-8376-6828-2
BV049644199
Schlagwort: Madrid, Bukarest, Riga, Barcelona, Karlsbad, Architektur, Historismus, Geschichte 1880-1914
Schlagwort: Architektur, Stilpluralismus, Eklektizismus, Historismus, Monumentalarchitektur, Geschichte 1890-1920
RVK: LH 67545
RVK: LH 67548
RVK: LH 67540
Inhaltsverzeichnis
H29/2024 A 839

Rebellion des gemeinen Mannes : 500 Jahre Bauernaufstand aus künstlerischer Sicht : Kunsthalle Vogelmann Städtische Museen Heilbronn / Herausgeber: Marc Gundel im AUftrag der Stadt Heilbronn ; mit Texten von Marc Gundel und Angelina Balandin. – Köln : Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, [2025]. – 117 Seiten : Illustrationen, 24.5 cm, 500 g
ISBN 978-3-86442-466-3 – ISBN 3-86442-466-6
BV050327498
Inhaltstext
H00/2021 B 3467

Rohde, Claudia:
Bodendenkmalpflege in Deutschland : Geschichte – Praxis – Perspektiven / Claudia Rohde. – Berlin : Reimer, [2025]. – 562 Seiten : Illustrationen, 24 cm
Dissertation, Universität Freiburg i. Br., 2024
ISBN 978-3-496-01715-8 – ISBN 3-496-01715-5
BV050366080
Inhaltstext | Inhaltstext
H29/2024 A 829

Rushton, Michael:
¬The moral foundations of public funding for the arts / Michael Rushton. – Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan, [2023]. – xiii, 185 Seiten : 21 cm. – (New Directions in Cultural Policy Research)
ISBN 978-3-031-35108-2 – ISBN 978-3-031-35105-1
BV049729824
Schlagwort: Kunst, Finanzierung, Kapitalbeschaffung, Ethik
Inhaltsverzeichnis
H29/2024 A 561

Stamm, Rainer:
„Ein kurzes intensives Fest“ : Paula Modersohn-Becker : eine Biographie / Rainer Stamm. – Ditzingen : Philipp Reclam, 2025. – 269 Seiten, [16] Tafeln : Illustrationen, 19 cm. – (Reclam Taschenbuch ; Nr. 20720)
ISBN 3-15-020720-7 – ISBN 978-3-15-020720-8
BV050367426
Inhaltstext
H29/2024 A 840

Suzanne Duchamp – Retrospektive / Talia Kwartler mit Cathérine Hug und Beiträgen von Anne Berest Picabia, Carole Boulbès, Jean-Jacques Lebel, Effie Rentzou und Amy Sillmann. – Berlin : Hatje Cantz, [2025]. – 192 Seiten : Illustrationen
Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Suzanne Duchamp. Retrospektive“, Kunsthaus Zürich, 6. Juni – 7. September 2025; Schirn Kunsthalle Frankfurt, 10. Oktober 2025 – 11. Januar 2026
ISBN 978-3-7757-6039-3
BV050348386
Schlagwort: Duchamp, Suzanne
Inhaltstext
H00/2021 B 3481

Theatre of Speaking Objects. : Werke aus der Slg. Wilhelm Otto Nachf. / Herausgeber/editor: Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier : Autor*innen/authors: Stephanie Braun [und 5 weitere]. – Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, [2025]. – 175 Seiten : Illustrationen, 24 cm
ISBN 978-3-7533-0865-4 – ISBN 375330865X
BV050340701
Inhaltstext
H00/2021 A 8468

Uhrig, Sandra ¬[Verfasser] ¬[Herausgeber]:
¬Die Malerin Olga Meerson : Schülerin von Kandinsky – Muse von Matisse / Schloßmuseum Murnau ; Ausstellung und Katalog Sandra Uhrig ; wissenschaftliche Mitarbeit Christine Ickerott-Bilgic … – München : Langemann & Langemann, [2025]. – 139 Seiten
Impressum: „Dieser Katalog erscheint anlässlich der Sonderausstellung ‚Die Malerin Olga Meerson. Schülerin von Kandinsky – Muse von Matisse‘ im Schloßmuseum Murnau vom 11. April bis 9. November 2025“
ISBN 978-3-933602-38-1
BV050264721
Schlagwort: Meerson, Olga Markowa
H00/2021 B 3500

Urteilskraft – Gibt es Maßstäbe für Werte und Wertungen? : eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste / herausgegeben von Winfried Nerdinger und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. – Göttingen : Wallstein Verlag, [2025]. – 251 Seiten : Illustrationen, 20.6 cm. – (Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ; Band 12)
ISBN 978-3-8353-5852-2 – ISBN 3-8353-5852-9
BV050281371
Schlagwort: Kant, Immanuel: Kritik der Urteilskraft
Schlagwort: Werturteil, Wertung, Philosophie
RVK: CC 7250
RVK: CF 5017
H00/2021 A 8336

Veen, Manuel ¬van ¬der:
Augmented Reality : für eine Kunstgeschichte der Kollision von Bild und Umgebung / Manuel van der Veen. – Paderborn : Brill | Fink, [2025]. – 398 Seiten : Illustrationen, 23.5 cm, 1 g. – (Architektur der Medien, Medien der Architektur ; Band 3)
Dissertation, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, 2022
ISBN 3-7705-6940-7 – ISBN 978-3-7705-6940-3
BV050341678
Inhaltstext
H29/2024 A 553

Weinbach, Donata:
Schiffbruch und Kannibalismus : Inszenierungen der Medusa-Havarie bei Géricault, Weiss und Franzobel / Donata Weinbach. – Berlin ; Boston : De Gruyter, [2025]. – VIII, 360 Seiten : Illustrationen. – (spectrum Literaturwissenschaft/spectrum Literature ; Band 87)
ISBN 978-3-11-162355-9
BV050359536
Inhaltstext | Inhaltstext | Inhaltstext | Inhaltstext
H29/2024 A 836

Wenderoth, Thomas:
Mietwohnen in der Stadt : Verbreitung, Entwicklung und Typologie am Beispiel Frankens 1400-1800 / Thomas Wenderoth ; Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege. – [1. Auflage]. – München : Volk Verlag, [2025]. – 365 Seiten : Illustrationen, Pläne, 30 cm. – (Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ; 31)
ISBN 978-3-86222-538-5 – ISBN 3-86222-538-0
BV050294476
Schlagwort: Regierungsbezirk Mittelfranken, Stadt, Mietshaus, Mietwohnung, Geschichte 1400-1800
Schlagwort: Altdorf b. Nürnberg, Schwabach, Erlangen, Nürnberg, Mietshaus, Mietwohnung, Geschichte 1400-1800
RVK: NZ 93045
RVK: AR 27500
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 3504

Zwischen Gefährdung, Gedenken und Vermittlungsarbeit. : Jüdische Friedhöfe nach der Shoah / Helge-Fabien Hertz/Katrin Keßler (Hg.). – Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2025]. – 296 Seiten : Illustrationen, 26 cm. – (Schriftenreihe der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa ; Band 14)
ISBN 978-3-7319-1531-7 – ISBN 3-7319-1531-6
BV050357338
Inhaltstext
H00/2021 B 3474

¬“… ¬ein Restchen alter Ideale“ : Bauhäuslerinnen und Bauhäusler im Nationalsozialismus / Anke Blümm, Elizabeth Otto, Patrick Rössler (Hg.). – Göttingen : Wallstein, [2025]. – 352 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 22.2 cm x 14 cm
Kurzfassungen von einigen der Beiträge sind bereits 2024 in den Begleitkatalog zur Ausstellung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ eingeflossen.
ISBN 978-3-8353-5755-6
BV049921509
H29/2024 A 689

Şahİn, Yüksel:
Cumhuriyeti aydınlatan kadınlar Dressing for change: early 20th century women’s fashion in Turkey / Metin: Yüksel, Sahin. – İstanbul : Beşiktaş Belediyesi, [2005]. – 147 Seiten : Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 144-147
BV050368582
H00/2 ATB 160