Neuerwerbungen im August 2024

Stand: 06.09.2024, 06:37 — Zahl der Neuerwerbungen: 31

Aufgefächert! : 6. Triennale für zeitgenössiche Kunst in Franken : 28.6.-15.9.2024 Kunsthalle Schweinfurt / Gestaltung: Roger Lehner, Leipzig. – Schweinfurt : Stadt Schweinfurt, [2024]. – [8] Seiten in Leporelloform : Illustrationen + 9 Begleithefte für 9 Künstlerinnen. – (Schriften der Kunsthalle Schweinfurt ; 256)
ISBN 978-3-945255-41-4
BV049817020
H00/2021 A 7533

Betörend schön : chinesische Hinterglasbilder aus der Sammlung Mei-Lin / Herausgegeben von Rupprecht Mayer ; Museum Fünf Kontinente ; Projektleitung: Uta Werlich. – München : Museum Fünf Kontinente, [2024]. – 168 Seiten
ISBN 978-3-927270-83-1
BV049758232
Schlagwort: China, Hinterglasmalerei, Geschichte 1800-1950
RVK: LO 89440
RVK: LH 70260
RVK: LC 94440
H00/2021 B 2765

Bock, Elfried ¬[Verfasser]:
¬Die Zeichnungen in der Universitätsbibliothek Erlangen / herausgegeben von der Direktion der Universitätsbibliothek ; bearbeitet von Elfried Bock. – Frankfurt am Main : Prestel-Verlag GmbH, 1929. – (¬Die Kataloge der Prestel-Gesellschaft ; …)
Tafelband. . – 1929. – 3 ungezählte Blätter, 302 Blätter : Illustrationen. – (¬Die Kataloge der Prestel-Gesellschaft ; 1)
BV009444369
RVK: LH 32570
H60/LH 32570 B665-2
06KU/Kat Erl 51-2
H00/4 KST.A 318[1,2
H15/LH 32570 B665-2

Bock, Elfried ¬[Verfasser]:
¬Die Zeichnungen in der Universitätsbibliothek Erlangen / herausgegeben von der Direktion der Universitätsbibliothek ; bearbeitet von Elfried Bock. – Frankfurt am Main : Prestel-Verlag GmbH, 1929. – (¬Die Kataloge der Prestel-Gesellschaft ; …)
Textband. . – 1929. – XVIII Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 405 Seiten : Illustrationen. – (¬Die Kataloge der Prestel-Gesellschaft ; 1)
BV009444368
RVK: LH 32570
Volltext
H00/4 KST.A 318[1,1
H60/LH 32570 B665-1+2
H60/LH 32570 B665-1
06KU/Kat Erl 51-1
H15/LH 32570 B665-1

Bruch und Kontinuität : Kunst und Kulturpolitik nach dem Nationalsozialismus / herausgegeben von Maria Neumann und Felix Vogel ; documenta Institut. – Berlin : Hatje Cantz, [2024]. – 100 Seiten : Illustrationen, 20.8 cm x 14.6 cm
ISBN 978-3-7757-5730-0 – ISBN 3-7757-5730-9
BV049675881
Schlagwort: Deutschland, Nationalsozialismus, Kunst, Kulturpolitik, Vergangenheitsbewältigung, Geschichte 1945-2024
RVK: LK 10357
RVK: NQ 6160
Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 A 7504

Chagall, Matisse, Miró – Made in Paris / Herausgeber/editor: Museum Folkwang ; Redaktion/editorial: Tobias Burg. – Erste Auflage. – Göttingen : Edition Folkwang/Steidl, 2023. – 367 Seiten : 26.5 cm x 22 cm
Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung “Chagall, Matisse, Miró. Made in Paris”, 1. Sep. 2023 – 7. Jan. 2024, Museum Folkwang, Essen. – Text deutsch und englisch
ISBN 978-3-96999-287-6 – ISBN 3-96999-287-7
BV049316580
Schlagwort: Vollard, Ambroise, Matisse, Henri: Jazz, Picasso, Pablo: ¬La Tauromaquia, o Art. Torear, Miró, Joan: A toute épreuve, Chagall, Marc, Braque, Georges, Paris, Künstlerbuch, Druckgrafik
Schlagwort: Léger, Fernand, Delaunay, Robert, Ernst, Max: Histoire naturelle, Maillol, Aristide, Mourlot, Fernand, Paris, Künstlerbuch, Druckgrafik
Schlagwort: Topor, Roland, Dine, Jim, Lynch, David, Künstlerbuch
RVK: AN 38900
RVK: LI 21900
RVK: LI 57250
RVK: LI 67057
RVK: LH 71380
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 2780

Denkmal Postmoderne : Bestände einer (un) geliebten Epoche / Kirsten Angerman, Hans-Rudolf Meier, Matthias Brenner, Silke Langenberg (Hrsg.). – Basel : Birkhäuser, [2024]. – 262 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-0356-2783-1
BV049791167
Inhaltstext
H00/2021 B 2779

Deutsches Plakat Museum ¬[Gastgebende Institution]:
Ferne Länder, ferne Zeiten : Sehnsuchtsfläche Plakat / Herausgeber: Museum Folkwang ; Konzeption: René Grohnert ; Autor:innen: Julia E. Beelitz [und 8 weitere]. – 1. Auflage. – Göttingen : Edition Folkwang/Steidl, 2024. – 245 Seiten : 30 cm x 24 cm
Impressum: “Ferne Länder, ferne Zeiten. Sehnsuchtsfläche Plakat”, Museum Folkwang, 15. März bis 7. Juli 2024, eine Ausstellung des Deutschen Plakat Museums im Museum Folkwang
ISBN 978-3-96999-349-1 – ISBN 3-96999-349-0
BV049677369
Schlagwort: Deutsches Plakat Museum, Sammlung, Grafikdesign, Werbeplakat, Tourismus, Geschichte 1875-2019
RVK: LH 71260
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 2781

Fischer-Lichte, Erika ¬[Verfasser]:
Ästhetik des Performativen / Erika Fischer-Lichte. – 12. Auflage. – Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2021. – 376 Seiten. – (Edition Suhrkamp ; 2373)
Literaturangaben
ISBN 9783518123737
BV049615523
Schlagwort: Ästhetik, Theater, Performanz <Linguistik>, Performativität <Kulturwissenschaften>
RVK: AP 66300
RVK: AP 66400
RVK: EC 1880
RVK: EC 4720
RVK: LH 61040
RVK: LH 61110
RVK: LH 65830
P25/CC 6900 F529(12)

Fruth, Wolfgang:
¬Die Maximilianstrasse und ihr Architekt Friedrich Bürklein : mit einem Gastbeitrag von Dieter Wieland / Wolfgang Fruth ; Hrsg.: Bayerischer Landtag und Regierung von Oberbayern. – 1. Auflage. – München : Bayerischer Landtag ; Regensburg : Pustet, 2015. – 115 Seiten : 33 cm
ISBN 978-3-927924-35-2
BV042661229
Schlagwort: Bürklein, Friedrich, München / Maximilianstraße, Architektur
Schlagwort: Bürklein, Friedrich
Schlagwort: Maximilianeum <München>, Architektur
RVK: LK 52998
RVK: LK 80607
RVK: ZH 4912
Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 2764

Gotik : mittelalterliche Bildwerke aus dem Diözesanmuseum Freising / herausgegeben von Christoph Kürzeder und Carmen Roll ; bearbeitet von Ronja Emmerich und Tobias Kunz. – München : Sieveking Verlag, [2022] Auf dem Schuber: “In zwei Bänden”
ISBN 978-3-947641-11-6
Band 1. . – [2022]. – 423 Seiten : Illustrationen
BV047913424
Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 2773

Gotik : mittelalterliche Bildwerke aus dem Diözesanmuseum Freising / herausgegeben von Christoph Kürzeder und Carmen Roll ; bearbeitet von Ronja Emmerich und Tobias Kunz. – München : Sieveking Verlag, [2022] Auf dem Schuber: “In zwei Bänden”
ISBN 978-3-947641-11-6
Band 2. . – [2022]. – 471 Seiten : Illustrationen
BV047913440
Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 2774

Hendrick Goltzius, Peter Paul Rubens – Careers by design / herausgegeben von/edited by Nina Schleif ; Autoren/authors: Nils Büttner, Karolien De Clippel, Michael Hering, Nadine M. Orenstein, Nina Schleif, Filip Vermeylen. – München : Hirmer ; München : Staatliche Graphische Sammlung München, [2024]. – 303 Seiten : 30 cm x 24 cm
Der Katalog erscheint zur Ausstellung: Careers by design. Hendrick Goltzius & Peter Paul Rubens. – Autoren aus dem Impressum übernommen. – Text deutsch und englisch
ISBN 978-3-7774-4352-2
BV049769265
Schlagwort: Rubens, Peter Paul, Goltzius, Hendrick, Druckgrafik, Staatliche Graphische Sammlung München
RVK: LI 34522
RVK: LO 34750
H00/2021 B 2766

Inspired by country : bark paintings from Northern Australia : the Gerd and Helga Plewig collection / editor: Michaela Appel ; authors: Michaela Appel [und 7 weitere]. – München : Hirmer ; München : Museum Fünf Kontinente, [2022]. – 375 Seiten : Illustrationen, Karten
ISBN 978-3-7774-3916-7
BV047896862
Schlagwort: Aborigines, Nordaustralien, Rindenmalerei
RVK: LC 94680
RVK: LO 90770
Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 2762

Kielwein, Matthias:
Fahrradplakate aus zwei Jahrhunderten / Matthias Kielwein. – Bern : Maxime, [2024]. – 304 Seiten : Illustrationen, 22 cm x 28 cm
ISBN 3-906887-06-5 – ISBN 978-3-906887-06-7
BV049821911
H00/2021 B 2787

Kunststadt Nürnberg : 10 Jahre Kunstvilla / herausgegeben von Andrea Dippel. – Wien : Verlag für moderne Kunst, [2024]. – 288 Seiten : Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm. – (Schriftenreihe der Kunstvilla im KunstKulturQuartier ; Band 16)
Impressum: Diese Publikation erscheint als Band 16 der Schriftenreihe der Kunstvilla im KunstKulturQuartier anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Kunstvilla und der Ausstellung “auf den Weg gebracht – 10 Jahre Kunstvilla” vom 2. Juni 2024 bis 22. September 2024
ISBN 978-3-99153-102-9 – ISBN 3-99153-102-X
BV049770115
Schlagwort: Kunstvilla, Geschichte 2014-2024
H00/2021 A 7507

Lohfert Jørgensen, Hans Henrik:
Animation between magic, miracles and mechanics : principles of life in medieval imagery / Hans Henrik Lohfert Jørgensen, Laura Katrine Skinnebach & Henning Laugerud. – Aarhus : Aarhus University Press, [2023]. – 295 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-87-7219-653-4
BV048444832
Schlagwort: Kunst, Kultbild, Mechanisches Kunstwerk, Plastik, Bewegung, Bilderverehrung, Wunder <Motiv>, Geschichte 1000-1500
H00/2021 B 2789

Michalko, Monika:
Monika Michalko: Here in the Real World : Katalog Kunsthalle Nürnberg. – Köln : Snoeck Verlagsgesellschaft ; Nürnberg : Kunsthalle Nürnberg, 2024. – 230 Seiten : Illustrationen, 28.5 cm x 21.5 cm
ISBN 978-3-86442-443-4 – ISBN 3-86442-443-7
BV049792932
H00/2021 B 2748

¬The new woman behind the camera / Andrea Nelson ; with Elizabeth Cronin, Mia Fineman, Mila Ganeva, Kristen Gresh, Elizabeth Otto, Kim Sichel. – Washington : National Gallery of Art, [2020]. – 288 Seiten
Impressum: “The exhibition is organized by the National Gallery of Art. Washington, in association with the Metropolitan Museum of Art New York.” – Ausstellungsdaten ermittelt: October 31, 2021-January 30, 2022
ISBN 978-1-942884-74-3
BV047067818
Schlagwort: Fotografin, Frau, Moderne, Geschlechterrolle, Fotografie, Geschichte 1920-1950
RVK: AP 95000
RVK: LH 60250
Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 2758

Prestel-Gesellschaft:
Kataloge der Prestel-Gesellschaft. – Frankfurt a. M. : Prestel
Tafelband. . – 1929. – 3 ungezählte Blätter, 302 Blätter : Illustrationen. – (¬Die Kataloge der Prestel-Gesellschaft ; 1)
BV009444369
RVK: LH 32570
H60/LH 32570 B665-2
06KU/Kat Erl 51-2
H00/4 KST.A 318[1,2
H15/LH 32570 B665-2

Prestel-Gesellschaft:
Kataloge der Prestel-Gesellschaft. – Frankfurt a. M. : Prestel
Textband. . – 1929. – XVIII Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 405 Seiten : Illustrationen. – (¬Die Kataloge der Prestel-Gesellschaft ; 1)
BV009444368
RVK: LH 32570
Volltext
H00/4 KST.A 318[1,1
H60/LH 32570 B665-1+2
H60/LH 32570 B665-1
06KU/Kat Erl 51-1
H15/LH 32570 B665-1

Probst, Peter:
Was ist afrikanische Kunst? : eine kurze Geschichte / Peter Probst ; aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Uwe Hebekus. – Göttingen : Konstanz University Press : Konstanz University Press, [2024]. – 336 Seiten : Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
EST:What is African art?
ISBN 3-8353-9173-9 – ISBN 978-3-8353-9173-4
BV049821416
Inhaltsverzeichnis
H29/2023 A 2118

Rotes Gold : das Wunder von Herrengrund : Bergbau und Gotikmuseum Leogang, Slovenská národná galéria Bratislava, Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Grünes Gewölbe / Andreas Herzog, Dušan Buran und Marius Winzeler. – Dresden : Sandstein, [2024]. – 200 Seiten : Illustrationen, 28 cm x 21 cm
Diese Publikation erscheint aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung in Leogang, Bratislava und Dresden 2024/25
ISBN 978-3-95498-823-5 – ISBN 3-95498-823-2
BV049824256
Inhaltstext
H00/2021 B 2771

Rulka, Karin:
Null Bock auf Kunst?! : mit den richtigen Techniken der Malerei Erfolgserlebnisse schaffen / Karin Rulka. – 1. Auflage. – Berlin : Cornelsen Pädagogik, 2024. – 96 Seiten : Illustrationen
Sekundarstufe I. – Klasse 5-8
ISBN 978-3-589-16963-4 – ISBN 3-589-16963-X
BV049834492
P25/LH 61290 R935+2

Rösch, Petra H.:
Kunst ist das Programm! : Alfred Salmony und die Sammlung des Museums für Ostasiatische Kunst Köln während der Weimarer Republik 1918-1933 Art in the Limelight! / Petra H. Rösch ; herausgegeben vom Museum für Ostasiatische Kunst Köln. – Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024. – VII, 167 Seiten : Illustrationen, 26 cm x 21 cm, 740 g
ISBN 978-3-447-12183-5 – ISBN 3-447-12183-1
BV049822048
H00/2021 B 2769

Schaub, Manuel:
¬Dem Menschen nachgebildet : artifizielle Körper in Mittelalter und Frühneuzeit / Manuel Schaub. – Berlin : Gebr. Mann Verlag, [2024]. – 272 Seiten : Illustrationen, 24 cm x 17 cm
Dissertation, Universität Konstanz, 2022
ISBN 3-7861-2925-8 – ISBN 978-3-7861-2925-7
BV049821912
H29/2023 A 2119

Schauen erlaubt? : Vielfalt Mensch vom 16. bis 18. Jahrhundert / herausgegeben von Thomas Kuster und Veronika Sandbichler. – Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, 2024. – 182 Seiten
Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Schauen erlaubt? Vielfalt Mensch vom 16. bis 18. Jahrhundert, Schloss Ambras, 20. Juni bis 6. Oktober 2024
ISBN 978-3-7533-0650-6 – ISBN 3-7533-0650-9
BV049773686
Schlagwort: Mensch <Motiv>
RVK: LH 44000
RVK: LH 84120
RVK: LH 84123
H00/2021 B 2770
07DS/B 7.5 ku 4

Staatliche Graphische Sammlung München:
Schweizer Scheibenrisse : von der Renaissance bis zum Frühbarock : der Münchner Bestand / Achim Riether ; mit Beiträgen von Annette Kranz, Marius A.T. Wittke und Manfred Grimm. – Petersberg : Michael Imhof Verlag ; München : Staatliche Graphische Sammlung München, [2024]. – 568 Seiten : Illustrationen, 29.5 cm x 23 cm
Impressum: Der Katalog “Schweizer Scheibenrisse von der Renaissance bis zum Frühbarock – Der Münchner Bestand” ergänzt die gleichnamige Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München in der Pinakothek der Moderne, München, 13. Oktober 2022 – 8. Januar 2023
ISBN 978-3-7319-1307-8 – ISBN 3-7319-1307-0
BV049394976
Schlagwort: Staatliche Graphische Sammlung München, Schweiz, Scheibenriss, Geschichte 1530-1640
RVK: LL 93230
H00/2021 B 2763

Tischkewitz, Ursel:
“Wie wir uns ergänzten” : Lebens- und Arbeitsgemeinschaften in Deutschland zwischen Reform und Moderne / Ursel Tischkewitz. – Baden-Baden : Tectum Verlag, [2024]. – X, 572 Seiten : Illustrationen, 25 cm
Dissertation, Universität Bern, 2021
ISBN 978-3-8288-5160-3
BV049817725
weiterführender Link | Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis
H29/2023 A 2071

Zeichnungssammlungen in Wien und Mitteleuropa : Akteure – Praktiken – Rahmendiskurse / Christof Metzger, Stephanie Andrea Sailer, Sebastian Schütze (Hrsg.). – Berlin ; Boston : De Gruyter, [2024]. – VIII, 320 Seiten : Illustrationen. – (Sammler, Sammlungen, Sammlungskulturen in Wien und Mitteleuropa ; Band 5)
ISBN 978-3-11-119798-2
BV049022262
Schlagwort: Wien, Zeichnung, Sammlung, Geschichte 1700-1900
Schlagwort: Dresden, Zeichnung, Sammlung, Geschichte 1570-1800
Schlagwort: Deutschland, Zeichnung, Sammlung, Geschichte 1700-1900
weiterführender Link
H29/2023 A 2136

¬Der ältere Holbein : Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole : Begleitbuch zur Sonderausstellung der Kunstsammlung und Museen Augsburg / herausgegeben von Christof Trepesch und Andreas Tacke. – Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2024]. – 173 Seiten : 28 cm x 24 cm
Im Impressum: “Die Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Sonderausstellung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, die anlässlich des 500. Todesjahres von Hans Holbein dem Älteren (1465-1524) vom 26.7. bis 20.10.2024 im Schaezlerpalais veranstaltet wird.”
ISBN 978-3-7319-1423-5 – ISBN 3-7319-1423-9
BV049799041
Schlagwort: Holbein, Hans
Schlagwort: Augsburg, Kunst, Geschichte 1475-1525
RVK: LI 42550
Inhaltsverzeichnis
H00/2021 B 2785