• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek
    Menu Menu schließen
    • Recherchieren
      • Kataloge
      • Ausleihen & Bestellen
      • Datenbanken
      • E-Books
      • Elektronische Zeitschriften
      • Elektronische Zeitungen
      • Online-Zugang
      • Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage
      • Verlinkungsdienst SFX
      • App-Check
      Recherchieren
    • Lernen
      • Lern- und Arbeitsräume
      • Beratung
      • Schulung
      • Willkommen Studierende
      • Digital Skills HUB
      • Schreibberatung
      • KI-Tools
      • Literatur verwalten und zitieren
      • Drucken, Scannen & Kopieren
      • Computer, Internet & WLAN
      • Lange Nacht des Schreibens
      Lernen
    • Forschen
      • Willkommen Forschende
      • Open Access
      • Daten und Software in der Forschung
      • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
      • FAU University Press
      • OPEN FAU
      • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
      • Dissertationenstellen
      Forschen
    • Sammlungen
      • Historische Sammlungen
      • Digitale Sammlungen
      Sammlungen
    • Über uns
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Drittmittelprojekte
      • Berufe in Bibliotheken
      • Ausstellungen
      • Virtuelle Ausstellungen
      • Jahresberichte
      • Vermietung von Räumen
      • Stiften & Fördern
      • Neuerwerbungslisten
      • Tauschlisten
      Über uns
    • English
    1. Startseite
    2. Forschen
    3. OPEN FAU

    OPEN FAU

    Bereichsnavigation: Forschen
    • Willkommen Forschende
    • Open Access
    • Daten und Software in der Forschung
    • Data Services für wissenschaftliche Ressourcen
    • FAU University Press
    • Autoren- und Einrichtungsidentifikatoren
    • OPEN FAU
    • Dissertationenstellen

    OPEN FAU

    Kontakt

    Veröffentlichen auf OPEN FAU

    Universitätsstr. 4
    91054 Erlangen
    • Telefon: +49913185-29377
    • Faxnummer: +49913185-29309
    • E-Mail: ub-repo@fau.de

    Sprechzeiten

    Montag - Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Das institutionelle Repositorium und Online-Publikationssystem OPEN FAU dient an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) der Open Access-Veröffentlichung elektronischer Volltexte. Angehörige der FAU können über OPEN FAU wissenschaftliche Werke aus Forschung und Lehre kostenlos Open Access publizieren und langzeitarchivieren. Die Volltexte dieser Werke stehen weltweit dauerhaft zur Verfügung und sind über Bibliothekskataloge und Suchmaschinen bequem auffindbar und zitierbar. Für die Online-Hilfen und Leitlinien von OPEN FAU besuchen Sie bitte https://open.fau.de/info/faq.

    Urheberrechte

    Die Urheberrechte der Autorinnen und Autoren bleiben gewahrt. Sie müssen nur ein einfaches Nutzungsrecht übertragen. Die Erstveröffentlichung auf OPEN FAU (zum Beispiel eines Preprints) steht einer weiteren Veröffentlichung in Fachzeitschriften oder Monografien sowie auf anderen Repositorien rechtlich nicht entgegen. In Fällen von bereits erfolgten Verlagsveröffentlichungen ist jedoch dringend abzuklären, ob der Verlag einer Zweitveröffentlichung in OPEN FAU zustimmt. Eine erste Übersicht über die entsprechenden Verlagsregularien kann die Plattform SHERPA/RoMEO liefern: http://www.sherpa.ac.uk/romeo/index.php.

    Welche Dokumente findet man in OPEN FAU?

    Theoretisch kann in OPEN FAU ein breites Spektrum von Dokumenten Open Access veröffentlicht werden, darunter Forschungsberichte, Buchbeiträge, Monografien, Habilitationsschriften, Preprints, Rezensionen und Artikel aus Fachzeitschriften sowie Zeitungen. Aktuell stellen die größten Teile des OPEN FAU-Bestandes Dissertationen sowie zweitveröffentlichte und damit nachträglich mit Open-Access-Rechten versehene Artikel aus (zum Beispiel Subskriptions-)Zeitschriften dar.
    Bitte beachten Sie beim Einstellen in OPEN FAU die im Folgenden aufgeführten Empfehlungen und die OPEN FAU Leitlinien.

    Für speicherintensive Forschungsdatenbestände ist es aufgrund der größentechnischen Uploadbegrenzung zu empfehlen, statt OPEN FAU die Zenodo-Community der FAU zu nutzen oder RADAR: https://www.radar-service.eu/radar/de/home. Weitere in Frage kommende Forschungsdatenrepositorien finden Sie auf der Plattform re3data: https://www.re3data.org/.

    In OPEN FAU können auch Lehrmaterialien, Filme, Bilder, Tonaufnahmen und komplette Vorlesungen Open Access veröffentlicht werden. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass alle Materialien dauerhaft sowie absolut unveränderlich langzeitarchiviert und mit einem persistenten Identifier versehen werden. Entsprechend ist es sinnvoller, freie Lehr- und Bildungsressourcen, sogenannte Open Educational Resources (OER), die regelmäßig aktualisiert werden, direkt auf StudOn als OER zu publizieren: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_2384511.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    IP Zugriff

    Auszeichnung Open Library Badge 2020
    Universitätsbibliothek
    Erlangen-Nürnberg

    Universitätsstraße 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Hilfe im Notfall
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitarbeiter
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Youtube
    Nach oben