Forschungsdatenmanagement

Als erste Universität in Deutschland überhaupt hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) eine Open Science Policy am 13. Oktober 2021 verabschiedet. Das zentrale Anliegen von Open Science ist, möglichst alle Bestandteile des wissenschaftlichen Lehr- und Forschungsprozesses tran...

"Auf einen Kaffee in die Universitätsbibliothek..." unter diesem Motto sind Sie herzlich eingeladen, unterschiedliche Services der Universitätsbibliothek kennen zu lernen und spannende Einblicke in Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten zu erhalten. Die "Coffee Lectures" finden immer dienstag...

Ein Datenmanagementplan (DMP) ist ein Dokument, in dem beschrieben wird, was mit Forschungsdaten während und vor allem nach dem Ende eines wissenschaftlichen Vorhabens passieren wird. Einige Förderorganisationen (etwa ECR) erwarten schon zur Antragseinreichung oder im Verlauf des bewilligten Projekt...

Ab sofort verfügt das Projekt eHumanities – interdisziplinär über einen eigenen YouTube-Kanal. Auf dem Kanal werden Video-Tutorials rund um das Thema „Forschungsdatenmanagement“ sukzessive veröffentlicht. Erste Videos zum Suchen und Nachnutzen von Forschungsdaten sind bereits online. Das Projekt „eH...