Neuerwerbungen im April 2025

Stand: 06.05.2025, 06:37 — Zahl der Neuerwerbungen: 45

Artificial intelligence applications in higher education : theories, ethics, and case studies for universities / edited by Helen Crompton and Diane Burke. – New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group, [2025]. – xviii, 339 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-1-032-57614-5 – ISBN 978-1-032-57386-1
BV049948694
H29/2023 A 3998

Au, Jakob ¬von:
Lehrbuch Draußenschulpädagogik / Jakob von Au. – Weinheim : Beltz Juventa, 2025-
1. Grundlagen. – 1. Auflage. – 2025. – 151 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-7799-8713-0
BV050238780
P25/DP 2229 A887-1

Bertuccio, Rosanna:
Reproduktion von geschlechtsstereotypischem Denken und Handeln von Lernenden in schulischen Räumen / Rosanna Bertuccio. – 1. Auflage. – Göttingen : Cuvillier Verlag, [2025]. – 209 Seiten : Illustrationen, 21 cm
Dissertation, Universität Basel, 2023
ISBN 978-3-68952-759-4 – ISBN 3-689-52759-7
BV050248471
Inhaltstext
P25/DH 1000 B552

Born, Armin:
Lernen mit Grundschulkindern : praktische Hilfen und erfolgreiche Fördermethoden für Eltern und Lehrer / Armin Born, Claudia Oehler. – 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. – Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2025. – XIV, 278 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-17-045013-4 – ISBN 3-17-045013-1
BV050229511
Schlagwort: Rechenschwäche, Legasthenie, Förderunterricht, Grundschule
P25/DT 2200 B736(3)

Childhood and children’s rights between research and activism : honouring the work of Manfred Liebel / Rebecca Budde, Urszula Markowska-Manista editiors. – Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020]. – XIV, 278 Seiten : 1 Illustration, 21 cm x 14.8 cm. – (Research)
Beiträge teilweise in englischer, teilweise in deutscher Sprache
ISBN 978-3-658-29179-2 – ISBN 3-658-29179-6
BV046698054
Schlagwort: Kind, Menschenrecht, Kindheitsforschung
Schlagwort: Liebel, Manfred
Schlagwort: Kind, Erwachsenwerden, Menschenrecht, Sozialstruktur
Inhaltstext | weiterführender Link | Inhaltsverzeichnis | Buchcover | Klappentext
P25/DR 5000 B927

Current trends and best practices of pedagogical content knowledge (PCK) / Nazli Ruya Taskin Bedizel. – Hershey, PA : IGI Global Scientific Publishing, 2025. – xxii, 437 Seiten : Illustrationen
ISBN 979-8-3693-0655-0 – ISBN 979-8-3693-4719-5
BV050234102
H00/2021 B 3253

Demokratiebildung : mit Beiträgen von Elena Maier u.a. – Frankfurt/Main : Wochenschau-Verlag, 2023. – 1 Online-Ressource. – (Journal für Demokratie-Bildung ; 13. Jahrgang Heft 2, 2023)
BV050229852
[zu Katalog]

Digitale Lernwerkstatt für Seniorinnen und Senioren : Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt DigiKomS / Erko Martins/Gabriele Taube/Petra Wolfert (Hrsg.). – 1. Auflage. – Baden-Baden : Nomos, 2025. – 198 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 22.7 cm x 15.3 cm
ISBN 3-7560-1243-3 – ISBN 978-3-7560-1243-5
BV050226763
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H29/2023 A 3988

Disep, Lisa:
Reflexion und Professionalität : eine rekonstruktive Studie zu impliziten Reflexionsprozessen frühpädagogischer Fachkräfte / Lisa Disep. – 1. Auflage. – Weinheim : Beltz Juventa, 2025. – 249 Seiten : Illustrationen, 23.1 cm, 412 g. – (Kindheitspädagogische Beiträge)
Dissertation, Universität Hannover, 2025
ISBN 978-3-7799-8883-0 – ISBN 3-7799-8883-6
BV050230635
Inhaltstext
P25/DK 2000 D611

Fajembola, Olaolu:
»Gib mir mal die Hautfarbe« : Mit Kindern über Rassismus sprechen / Olaolu Fajembola, Tebogo Nimindé-Dundadengar. – 5. überarbeitete und erweiterte Auflage. – Weinheim : Beltz, 2025. – 270 Seiten : Illustrationen, 21.6 cm, 392 g
ISBN 978-3-407-86837-4 – ISBN 3-407-86837-5
BV050234509
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
P25/DP 6120 F175(5)

Familienklasse : ein Inklusionskonzept bei Schwierigkeiten im Lernen und Verhalten / Joachim Köhler, Lena Varuna Wuntke, Yvonne Blumenthal, Kathrin Mahlau (Hrsg.). – 1. Auflage. – Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2025. – 144 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-17-043642-8 – ISBN 3-17-043642-2
BV050231493
Inhaltsverzeichnis
P25/DP 6130 K77

Ganztag.Gemeinsam.Gestalten : Aspekte gelingender Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule in der Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung / Carola Sari Hahne, Carola Schaper (Hrsg.). – 1. Auflage. – Dähre : SchöneworthVerlag, 2025. – 172 Seiten : Illustrationen. – (Theorie und Praxis der Jugendhilfe ; 49)
ISBN 978-3-945081-54-9
BV050241840
Inhaltsverzeichnis
H00/2021 A 8177

Gottfried <von Straßburg>:
Tristan / Gottfried von Straßburg ; nach dem Text von Friedrich Ranke ; neu herausgegeben, ins Neuhochdeutsche übersetzt, mit einem Stellenkommentar und einem Nachwort von Rüdiger Krohn. – Stuttgart : Reclam, 1980-. – (Reclams Universal-Bibliothek ; …)
Text mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch
EST:Tristan
ISBN 3-15-004471-5 – ISBN 3-15-004472-3 – ISBN 3-15-004473-1
1. Text, Verse 1 – 9982. – 11. Aufl., unveränd. Nachdr. der 6. durchges. Aufl. 1993. – 2006. – 595 S. : Ill. – (… ; 4471)
ISBN 3-15-004471-5 – ISBN 978-3-15-004471-1
BV021719152
07DS/A 2.1 go 1.5 a-1
P25/GF 3992 K93-1(12)

Gottfried <von Straßburg>:
Tristan / Gottfried von Straßburg ; nach dem Text von Friedrich Ranke ; neu herausgegeben, ins Neuhochdeutsche übersetzt, mit einem Stellenkommentar und einem Nachwort von Rüdiger Krohn. – Stuttgart : Reclam, 1980-. – (Reclams Universal-Bibliothek ; …)
Text mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch
EST:Tristan
ISBN 3-15-004471-5 – ISBN 3-15-004472-3 – ISBN 3-15-004473-1
Band 2. Text, Verse 9983 – 19548. – 6., durchgesehene Auflage. – 1993. – 590 Seiten : Illustrationen. – (Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 4472)
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-15-004472-8
BV043195287
P25/GF 3992 K93-2

Günster-Schöning, Ursula:
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts : Ein Impulsbuch / Ursula Günster-Schöning, Isabella Gölles. – 2., verbesserte Auflage 2025. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2025]. – 191 Seiten : Illustrationen, 22 cm, 359 g
ISBN 978-3-525-40055-5 – ISBN 3-525-40055-1
BV050248749
Inhaltstext | Inhaltstext
P25/DG 2000 G927(2)

Hagen, Björn:
Zufriedenes Miteinander – 52 Impulse für das Jahr : Kartenset als Theorie und Praxis der Jugendhilfe / Björn Hagen. – 1. Auflage. – Dähre : SchöneworthVerlag, [2025]. – 11 Seiten : Illustrationen + 52 Karten. – (Theorie und Praxis der Jugendhilfe ; 48)
ISBN 978-3-945081-53-2
BV050241828
H05/2024 N 12

Hajok, Daniel:
Praxishandbuch Medienberatung in der Kinder- und Jugendhilfe / Daniel Hajok. – 1. Auflage. – Weinheim : Beltz Juventa, 2025. – 150 Seiten : 23 cm x 15 cm
ISBN 978-3-7799-8131-2
BV050210791
Schlagwort: Familienhilfe, Jugendhilfe, Jugendarbeit, Medienpädagogik
Schlagwort: Kind, Jugend, Neue Medien, Social Media, Medienkonsum, Jugendmedienschutz, Sozialpädagogische Beratung
RVK: DW 4000
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
P25/DW 4000 H154

Hattie, John:
Visible Learning 2.0 / John Hattie. – Deutschsprachige Ausgabe von „Visible learning: the sequel“ / besorgt von Stephan Wernke und Klaus Zierer. – Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2024]. – X, 390 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 29.7 cm x 21 cm
EST:Visible learning: the sequel
ISBN 978-3-8340-2250-9 – ISBN 3-8340-2250-0
BV049664855
Schlagwort: Hattie, John: Visible learning
Schlagwort: Unterrichtserfolg, Längsschnittuntersuchung, Lernerfolg, Unterrichtsführung
Schlagwort: Unterrichtsanalyse, Lehr-Lern-Forschung
RVK: DT 1800
RVK: DP 1740
RVK: DP 1760
RVK: DP 1060
RVK: TB 4056
RVK: XF 1200
RVK: UB 4080
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis
P80/DP 1060 H366
P80/DP 1060 H366+2
P80/DP 1060 H366+3
P20/DP 1060 H366

Henke, Lisa Alexandra:
Verlorene Unmittelbarkeit : eine Theorie der Sorge / Lisa Alexandra Henke. – Originalausgabe. – Frankfurt : Klostermann, Vittorio ; © 2025, [2025]. – 275 Seiten : Illustrationen, 20 cm, 289 g. – (Klostermann Weiße Reihe ; 14)
ISBN 978-3-465-04662-2 – ISBN 3-465-04662-5
BV050120873
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H29/2023 A 3990

Hoffman, Mary:
¬Die Farben des Teufels / Mary Hoffman. Aus dem Engl. von Eva Riekert. – 1. Aufl. – München : cbj, 2007. – 349 S. : Kt., 215 mm x 135 mm
EST:¬The falconer’s knot
ISBN 978-3-570-13341-5 – ISBN 3-570-13341-9
BV022719914
Schlagwort: Assisi, Franziskanerkloster, Männliche Jugend, Falsche Verdächtigung, Geschichte 1316
Schlagwort: Assisi, Freskomalerei, Kriminalfall, Geschichte 1316
RVK: DX 4500
RVK: DX 4530
Inhaltstext
P00/P25/DX 4500 H711

Holocaust im Comic -Tabubruch oder Chance? : Geschichtscomics für den Unterricht am Beispiel der Graphic Novel „Die Suche“ ; eine Fachtagung des Anne Frank Zentrums 10. Oktober 2008 ; Tagungsdokumentation / Red.: Julia Franz … – Berlin : Anne Frank Zentrum, 2008. – 34 S. : Ill., graph. Darst.
BV035566297
P25/DX 4091 F837

Inklusion in der Berufsbildung im kritischen Diskurs / Roland Stein, Hans-Walter Kranert (Hg.). – Berlin : Frank & Timme, [2020]. – 1 Online-Ressource (254 Seiten) : Illustrationen. – (Pädagogik ; Band 17)
ISBN 978-3-7329-9356-7
BV046855262
Schlagwort: Berufsbildung, Inklusive Pädagogik
RVK: DT 1460
RVK: DL 2000
[zu Katalog]

Internationale Pädagogische Werktagung <2017, Salzburg>:
Kinderrechte / Anna Maria Kalcher, Karin Lauermann (Hg.) ; Internationale Pädagogische Werktagung Salzburg ; Katholisches Bildungswerk Salzburg ; mit Beiträgen von: Lothar Krappmann [und 8 weiteren]. – Salzburg : Verlag Anton Pustet, [2017]. – 139 Seiten : Diagramme
ISBN 978-3-7025-0876-0 – ISBN 3-7025-0876-7
BV044820664
Schlagwort: Korczak, Janusz, Kind, Menschenrecht, Pädagogik
Schlagwort: Lebensreform, Geschichte 1880-1920
RVK: DR 5000
Inhaltsverzeichnis | Inhaltstext | weiterführender Link | Inhaltsverzeichnis
P25/DR 5000 K14 K5

Jugendpädagogische Fragestellungen der Gegenwart aus Perspektive der Waldorfpädagogik / Philipp Kleinfercher (Hrsg.). – 1. Auflage. – Weinheim : Beltz Juventa, 2025. – 214 Seiten : Illustrationen, Diagramme. – (Grundlagen Waldorfpädagogik)
ISBN 978-3-7799-8647-8 – ISBN 3-7799-8647-7
BV050215490
Schlagwort: Waldorfpädagogik, Jugend, Digitalisierung
RVK: DD 9511
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
P25/DD 9511 K64

Kuhn, Daniela:
Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kontroversen und Debatten / Jana Costa ; Helge Kminek ; Teresa Ruckelshauß ; Mandy Singer-Brodowski ; Johanna Weselek (Hrsg.). – 1. Auflage. – Opladen, Berlin, Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2025. – 164 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 250 g. – (Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE))
ISBN 978-3-8474-3144-2 – ISBN 3-8474-3144-7
BV050249547
Inhaltstext
P25/DP 6300 K96 B5

Medienerziehung in der digitalen Welt : Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit / Sandra Fleischer-Tempel, Daniel Hajok (Hrsg.). – 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. – Stuttgart : Kohlhammer, 2025. – 289 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-17-044596-3 – ISBN 3-17-044596-0
BV050065574
Schlagwort: Kind, Jugend, Medienkonsum, Neue Medien, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Vorschulerziehung, Schule, Familienerziehung
RVK: DW 4000
RVK: AP 13650
Inhaltsverzeichnis
P25/DW 4000 F596 M4(2)

Methoden der Kindheitsforschung / Friederike Heinzel (Hrsg.). – 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. – Weinheim : Beltz Juventa, 2025. – 454 Seiten : Illustrationen, 23.2 cm, 718 g. – (Kindheiten)
ISBN 978-3-7799-7252-5 – ISBN 3-7799-7252-2
BV050222205
Schlagwort: Kindheitsforschung, Methode
RVK: DF 2500
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
P25/DF 4500 H472(3)
P25/DF 4500 H472(3)+2

Neue Wege im Literaturunterricht : Informationen, Hintergründe, Arbeitsanregungen / hrsg. von Kaspar H. Spinner. – Hannover : Schroedel, 1999. – 63 S. : Ill. – (Perspektiven)
ISBN 3-507-99971-4
BV012921901
Schlagwort: Literaturunterricht, Deutschunterricht
RVK: GB 2970
P25/GB 2970 S757
H00/2001 B 1212

New Gender, Old School? Geschlecht im Kontext Schule / Florian Cristóbal Klenk, Tamás Jules Fütty, Denise Bergold-Caldwell, Yalız Akbaba (Hrsg.). – Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2025. – 284 Seiten. – (Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung ; Folge 21/2025)
ISBN 978-3-8474-3103-9
BV050216197
Schlagwort: Pädagogik, Geschlechtsidentität, Erziehung, Bildung, Care-Arbeit, Geschlechterverhältnis
RVK: DH 1000
RVK: MS 3045
P25/DH 1000 K64 G3

New Learning : zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal / EVa Cendon, Julia Schütz (Hg.). – Münster ; New York : Waxmann, 2025. – 222 Seiten : 24 cm
ISBN 978-3-8309-4977-0
BV050207923
RVK: DN 7500
Inhaltstext
P25/DN 7500 C395

Nitsche, Martin ¬[Herausgeber]:
Historisches Denken erforschen / Martin Nitsche, Monika Waldis (Hrsg.). – 1. Auflage. – Bern : hep verlag, 2025. – 200 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 15.5 cm. – (Geschichtsdidaktik heute ; 15)
ISBN 978-3-0355-2658-5 – ISBN 3-0355-2658-3
BV050143969
Inhaltstext
P25/NB 8000 N732

Oberlin, Gerhard:
¬Die Unfähigkeit zu dauern : Bildung in Deutschland / Gerhard Oberlin. – 1. Auflage. – Würzburg : Königshausen & Neumann, [2025]. – 189 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm
ISBN 978-3-8260-8675-5 – ISBN 3-8260-8675-9
BV050196166
P25/DI 1000 O12 U5

Orban, Rainer:
Jugendhilfe neu denken : eine konstruktive Streitschrift / Rainer Orban. – 1. Auflage. – Heidelberg : Carl Auer, 2025. – 152 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 21.5 cm x 13.5 cm. – (Systemische Soziale Arbeit)
ISBN 978-3-8497-0580-0 – ISBN 3-8497-0580-3
BV050242069
P25/DS 7100 O64

Personale und funktionale Bildung im Deutschunterricht : theoretische, empirische und praxisbezogene Perspektiven / Christian Albrecht, Jörn Brüggemann, Tabea Kretschmann, Christel Meier (Hrsg.). – Berlin : J.B. Metzler : Springer Nature, 2025. – (Deutschdidaktik)
ISBN 978-3-662-69639-2 – ISBN 3-662-69639-8
BV050199137
P25/GB 2910 A341

Pädagogik und materielle Kultur: Beiträge zu Theorie, Didaktik und Forschung <Veranstaltung, 2022, Leipzig>:
Pädagogik und materielle Kultur : Beiträge zu Theorie, Didaktik und Forschung / Andreas Nießeler, Bernd Wagner, Klaus-Chrisitian Zehbe (Hrsg.). – Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2025. – 255 Seiten : Illustrationen, 21 cm
„Die folgenden Beiträge entstanden größtenteils aus der Fachtagung „Pädagogik und Materielle Kultur: Beiträge zur Theorie, Didaktik und Forschung“, die vom 09. bis 10. Juni 2022 an der Universität Leipzig stattfand…“ (S.9)
ISBN 978-3-7815-2694-5 – ISBN 3-7815-2694-1
BV050177669
RVK: DP 3100
RVK: DF 3000
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
04PA/DF 3000 N676
P25/DF 3000 P126

Reithmeier, Dieter:
Mut zur Pädagogik : Lehrerbewegung in Bayern seit 1825 / Dieter Reithmeier. – Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, 2025. – 732 Seiten
ISBN 978-3-7815-2700-3
BV050242486
Inhaltsverzeichnis
P25/DK 1100 R379

Sandberger, Georg:
Demokratisierung – Erneuerung – Transformation – Übernahme? : das Urteil über die Hochschulreformen ostdeutscher Hochschulen im Kontext der Geschichtsschreibung zur Wiedervereinigung / Georg Sandberger. – Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2025. – 144 Seiten : 1 Porträt des Verfassers, 23 cm, 218 g
ISBN 3-96023-640-9 – ISBN 978-3-96023-640-5
BV050226767
Inhaltstext
H29/2023 A 3989

Schirmer, Anja:
»Mias Bohne« im Unterricht : differenzierte Materialien zum Bilderbuch von Stephanie Schneider : Klassenstufe 1-3 : mit differenzierten Kopiervorlagen und Lösungen / erarbeitet von Anja Schirmer mit Ideen von Stephanie Schneider. – Weinheim : Beltz, 2025. – 24 Seiten : Illustrationen, 29.8 cm, 94 g. – (Lesen, Verstehen, Lernen ; Nr. 254)
ISBN 978-3-407-82459-2 – ISBN 3-407-82459-9
BV050230568
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
P25/DX 4061 S337-3

Schott, Franz:
Individuelles Weltwissen : die Grundlage der eigenen Lebensgestaltung, das Programm, das uns am Leben erhält / Franz Schott. – 1. Auflage. – Weinheim : Beltz Juventa, 2025. – 227 Seiten : Illustrationen, 23 cm
ISBN 3-7799-6405-8 – ISBN 978-3-7799-6405-6
BV050226764
Inhaltstext | Inhaltstext | Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H29/2023 A 3992

Spielend berührt : Essays aus dem Projekt Games Mirror – Digitale Spiele als Repräsentationen von Gesellschaft(en) / Martin Geisler (Hrsg.). – 1. Auflage. – Weinheim : Beltz Juventa, 2025. – 200 Seiten : Illustrationen, 23.1 cm, 334 g
ISBN 978-3-7799-9006-2 – ISBN 3-7799-9006-7
BV050215374
RVK: MS 7965
Inhaltstext | Inhaltstext | Inhaltstext
P25/DG 9400 G313

Stiftung Kinder Forschen ¬[Herausgebendes Organ]:
Kita-Entwicklung – Verstehen, Vernetzen, Verändern / Stiftung Kinder forschen. – 1. Auflage. – Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, [2025]. – 249 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 615 g. – (Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung Kinder forschen. Bis einschließlich Band 16 erschienen unter dem Reihentitel: Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, Reihenkürzel AAXQE63 ; Band 18)
ISBN 978-3-8474-3090-2 – ISBN 3-8474-3090-4
BV050249618
P25/DK 2000 S855 K6

¬Die Suche : Materialien für Lehrerinnen und Lehrer / [Autorinnen: Julia Franz …]. – Dr.A 3. – Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl., 2010. – 76 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-507-11102-8
BV040613333
RVK: NB 9000
P25/DX 4091 H595+2
P25/DX 4091 H595

Transforming special education through artificial intelligence / Annette G. Walter. – Hershey, Pennsylvania (701 E. Chocolate Avenue, Hershey, Pennsylvania, 17033, USA) : IGI Global, 2025. – xxi, 634 Seiten : Illustrationen
ISBN 979-8-3693-5538-1 – ISBN 979-8-3693-5539-8
BV050241632
H00/2021 B 3284

Transition and transformation in higher education / Erna Nairz-Wirth, Karl Ledermüller, Sabine Weiss, Bianca Thaler, Franziska Lessky, Martin Unger, Magdalena Fellner (Hrsg.). – Münster : Waxmann, 2025. – 308 Seiten : Illustrationen, Diagramme. – (Studienreihe Hochschulforschung Österreich ; Band 6)
ISBN 978-3-8309-4986-2 – ISBN 3-8309-4986-3
BV050215551
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis
H29/2023 A 3991

Wisniewski, Benedikt ¬[Verfasser]:
Weniger macht Schule : wie De-Implementierung schulische Freiräume schafft / Benedikt Wisniewski, Barbara Gottschling. – 1. Auflage. – Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH, 2025. – 180 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-17-0454842
BV050210204
P25/DK 1020 W815