Neuerwerbungen im März 2025
Stand: 06.04.2025, 06:37 — Zahl der Neuerwerbungen: 19
Achour, Sabine ¬[Herausgeber]:
Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik Sabine Achour, Matthias Sieberkrob, Detlef Pech, Johanna Zelck, Philip Eberhard (Hg.). – Frankfurt/Main : Wochenschau, 2025-. – (Politik und Bildung ; 96)
ISBN 978-3-7344-1681-1
ISSN 1435-7526
1. Grundlagen und Querschnittsaufgaben. – [2025]. – 295 Seiten. – (Politik und Bildung ; Bd. 94)
ISBN 978-3-7344-1675-0
BV050130364
Schlagwort: Schule, Politische Bildung, Demokratie, Unterricht
P80/MB 2560 A179-1+3
P80/MB 2560 A179-1+2
P80/MB 2560 A179-1
P20/MB 2560 A179-1
P25/MB 2560 A179-1
Achour, Sabine ¬[Herausgeber]:
Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik Sabine Achour, Matthias Sieberkrob, Detlef Pech, Johanna Zelck, Philip Eberhard (Hg.). – Frankfurt/Main : Wochenschau, 2025-. – (Politik und Bildung ; 96)
ISBN 978-3-7344-1681-1
ISSN 1435-7526
2. Fachperspektiven. – [2025]. – 263 Seiten. – (Politik und Bildung ; Bd. 96)
ISBN 978-3-7344-1681-1
BV049911117
P25/MB 2560 A179-2
Adam-Hernández, Alistair:
¬Das resiliente Dorf : eine interdisziplinäre Analyse von Akteuren, Lernprozessen und Entwicklungen in drei ländlichen Gemeinschaften Europas / Alistair Adam Hernández. – München : oekom, [2021]. – XV, 455 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten. – (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit ; 92)
Literaturverzeichnis: Seite 419-440. – Dissertation, Universität Vechta, 2020
ISBN 978-3-96238-308-4
BV047222192
Schlagwort: Europa, Dorfentwicklung, Ländliche Entwicklung, Resilienz
Schlagwort: Europa, Dorf, Resilienz, Dorfentwicklung
RVK: QY 300
RVK: LB 65005
RVK: RB 10618
RVK: ZB 52906
RVK: ZB 57606
RVK: ZH 9270
Inhaltsverzeichnis | Klappentext
12GG/E 4c 40
P25/RB 10618 A197
Charka, Shay:
Theodor Herzl / Shay Charka ; aus dem Hebräischen von Awi Blumenfeld. – 1. Auflage. – Wien : bahoe books, 2025. – 71 Seiten : Illustrationen, 22 cm x 30 cm
Graphic Novel
ISBN 978-3-903478-31-2 – ISBN 3-903478-31-8
BV049938862
P25/DX 4090 C473
Chumak-Horbatsch, Roma:
Multilingual teaching : the missing piece / Roma Chumak-Horbatsch. – Bristol : Multilingual Matters, [2025]. – xxvi, 100 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-1-80041-093-0 – ISBN 9781800410961 – ISBN 180041093X – ISBN 1800410964
BV050224568
P25/ES 862 C559
Creating design knowledge in educational innovation : theory, methods and practice / edited by Inger-Marie Falgren Christensen, Lina Markauskaite, Nina Bonderup Dohn, Dwayne Ripley, and Roland Hachmann. – London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group, 2025. – xi, 289 Seiten
2411
ISBN 978-1-032-48922-3 – ISBN 978-1-032-48921-6
BV049937959
P25/DF 2500 F188
Educational leadership and children’s rights? Kinderrechte als Führungsaufgabe? / Julia Hugo, Charlotte Assmann, Andreas Schmidt (Eds.) ; with the assistance of David Sehmisch. – 1. Auflage. – Münster ; New York : Waxmann, 2025. – 156 Seiten : Illustrationen. – (Gemeinsam Schule gestalten ; Band 6)
ISBN 978-3-8309-4825-4 – ISBN 3-8309-4825-5
BV050194957
Inhaltstext
P25/DR 5000 H895
P25/DR 5000 H895+2
Hillesheim, Karoline:
Schriftspracherwerb im Kontext digitaler Medien : Heterogenität im Klassenzimmer / Karoline Hillesheim, Dirk Menzel. – Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023. – 304 Seiten : Illustrationen, Diagramme. – (utb ; 6041 : Schulpädagogik)
ISBN 978-3-8252-6041-5
BV049047715
Schlagwort: Schriftsprache, Anfangsunterricht, Neue Medien, Schüler, Heterogenität, Pädagogische Diagnostik, Grundschulpädagogik, Lehrerbildung
RVK: DP 4000
RVK: DP 1800
RVK: DP 1960
Inhaltsverzeichnis
P25/GB 2922 M551 S3+2
P25/GB 2922 M551 S3
Kielblock, Stephan:
Kompass quantitative Forschung : eine Navigationshilfe für die Erziehungswissenschaft / Stephan Kielblock. – Opladen : Verlag Barbara Budrich, [2024]. – 206 Seiten : Diagramme. – (utb ; 6324 : Methoden)
ISBN 978-3-8252-6324-9
BV049893694
Schlagwort: Empirische Sozialforschung, Quantitative Methode
RVK: DF 2000
RVK: DF 3000
RVK: MR 2000
P25/DF 2500 K47
P25/DF 2500 K47+2
Koloniale Vergangenheit – postkoloniale Zukunft? : die deutsch-namibischen Beziehungen neu denken / Henning Melber / Kristin Platt (Hrsg.). – 1. Auflage. – Frankfurt a. M. : Brandes & Apsel, 2022. – 252 Seiten : Illustrationen, 24 cm x 17 cm
ISBN 978-3-95558-321-7 – ISBN 3-95558-321-X
BV047879169
Schlagwort: Deutschland, Namibia, Internationale Politik, Kolonialismus, Völkermord, Kollektives Gedächtnis
Schlagwort: Deutschland, Namibia, Kolonialismus, Völkermord, Vergangenheitsbewältigung, Kollektives Gedächtnis, Versöhnung
RVK: MS 4780
RVK: LB 53015
RVK: MK 2700
RVK: NQ 9400
RVK: ML 3200
RVK: ML 9360
Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Klappentext
P25/MK 2700 M517
Maywald, Jörg:
Kinderrechte und Kinderschutz im Ganztag : Kinder beteiligen, fördern, schützen / Jörg Maywald. – Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, [2024]. – 157 Seiten : 24 cm x 17 cm, 416 g. – (Theorie) (Qualität in Ganztag, Hort und Schulkindbetreuung)
ISBN 978-3-451-39612-0 – ISBN 978-3-451-39612-2
BV049515380
Schlagwort: Ganztagsschule, Kind, Menschenrecht, Kinderschutz, Kindeswohl
Schlagwort: Kind, Kindeswohl, Partizipation, Kindertagesstätte, Ganztagsschule
Schlagwort: Kind, Gewalt, Missbrauch, Prävention, Kinderschutz, Kindertagesstätte, Ganztagsschule
RVK: DR 5000
RVK: DO 1100
Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis | Klappentext
P25/DR 5000 M474
Reihe Politik und Bildung. – Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl.
Nebentitel: Politik und Bildung
1. Grundlagen und Querschnittsaufgaben. – [2025]. – 295 Seiten. – (Politik und Bildung ; Bd. 94)
ISBN 978-3-7344-1675-0
BV050130364
Schlagwort: Schule, Politische Bildung, Demokratie, Unterricht
P80/MB 2560 A179-1+3
P80/MB 2560 A179-1+2
P80/MB 2560 A179-1
P20/MB 2560 A179-1
P25/MB 2560 A179-1
Reihe Politik und Bildung. – Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl.
Nebentitel: Politik und Bildung
2. Fachperspektiven. – [2025]. – 263 Seiten. – (Politik und Bildung ; Bd. 96)
ISBN 978-3-7344-1681-1
BV049911117
P25/MB 2560 A179-2
Resilienz.Inklusion.Lernende Systeme / Edvina Bešić, Daniela Ender, Barbara Gasteiger-Klicpera (Hrsg.). – Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2025. – 411 Seiten : Illustrationen, 21 cm
Der Band ‘Resilienz.Inklusion.Lernende Systeme’ versammelt ausgewählte Beiträge der 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen (IFO), die vom 26.02. bis zum 01.03.2024 durch das Forschungszentrum Inklusive Bildung (FZIB), einer Kooperation der Universität Graz, der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum und der Pädagogischen Hochschule Steiermark, ausgerichtet wurde.
ISBN 978-3-7815-2689-1 – ISBN 3-7815-2689-5
BV050194998
Inhaltstext
P25/DT 1420 B554
Schubert, Nele:
Partizipative Pädagogik : Selbstwirksamkeit fördern in der Grundschule / Nele Schubert. – 1. Auflage. – Weinheim : Beltz, 2025. – 172 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.5 cm. – (Pädagogik)
Mit Download-Materialien
ISBN 978-3-407-63319-4 – ISBN 3-407-63319-X
BV050187404
Schlagwort: Kooperatives Lernen, Selbstwirksamkeit, Grundschule
Schlagwort: Grundschulkind, Partizipation
RVK: DO 1500
P25/DO 1500 S384
Schwerpunkt: Empathie, Emotionen, Erziehung und Bildung / Redaktion: Sylvia Kesper-Biermann, Esther Möller, Katharina Stornig. – Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2024. – 240 Seiten : Illustrationen, Faksimiles, 21 cm x 14.8 cm. – (Jahrbuch für historische Bildungsforschung ; Band 30 (2024))
Literaturangaben. – Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. Zusammenfassungen deutsch und englisch
ISBN 978-3-7815-2679-2
BV050167213
Schlagwort: Erziehung, Bildung, Einfühlung, Gefühl, Pädagogische Einrichtung, Geschichte
P25/DD 1000 K42
Studienbuch Bildungswissenschaften / Marcus Syring, Thorsten Bohl, Alexander Gröschner, Annette Scheunpflug (Hrsg.). – Bad Heilbrunn : UTB ; Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2025-
1. Grundbegriffe klären und Forschungszugänge eröffnen. – 2025. – 432 Seiten : Diagramme. – (utb ; 6218 : Schulpädagogik)
Literaturangaben jeweils im Anschluss an die Beiträge
ISBN 978-3-8252-6218-1 – ISBN 3-8252-6218-9
BV050139177
RVK: DF 1000
P25/DK 1000 S995-1
Studienbuch Bildungswissenschaften / Marcus Syring, Thorsten Bohl, Alexander Gröschner, Annette Scheunpflug (Hrsg.). – Bad Heilbrunn : UTB ; Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2025-
2. Unterricht und Schule gestalten. – 2025. – 368 Seiten : Illustrationen, Diagramme. – (utb ; 6219 : Schulpädagogik)
Literaturangaben jeweils im Anschluss an die Beiträge
ISBN 978-3-8252-6219-8
BV050139181
RVK: DF 1000
P25/DK 1000 S995-2
Studienbuch Bildungswissenschaften / Marcus Syring, Thorsten Bohl, Alexander Gröschner, Annette Scheunpflug (Hrsg.). – Bad Heilbrunn : UTB ; Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2025-
3. Schulsysteme verstehen und Professionalität entwickeln. – 2025. – 303 Seiten : Illustrationen, Diagramme. – (utb ; 6220 : Schulpädagogik)
Literaturangaben jeweils im Anschluss an die Beiträge
ISBN 978-3-8252-6220-4
BV050139186
RVK: DF 1000
P25/DK 1000 S995-3