Spezial-Workshops (2)

Zeitplan

06.03.2025

16:00 - 16:45 Richtig zitieren und Plagiate vermeiden | Conny Schwarzer
Universitätsbibliothek
17:00 - 17:30 Auftaktveranstaltung im Erdgeschoss (Raum 0.021) mit FAU-Kanzler Christian Zens

17:45 - 18:30 Keine Angst vor Haus- und Abschlussarbeiten [für internationale Studierende] | Jasmin Haderlein
Schreibzentrum / Writing Centre
18:30 - 19:15 Academic Writing – Improve Your Style by Improving Your Process | Julia Ellis-Simpson
Schreibzentrum / Writing Centre
19:15 - 20:00 Trick 17: Tipps von Studi zu Studi | Chantal-Sophié Eidt und Tina Falkner
FSV Phil
20:00 - 20:45 Academic Writing – Improve Your Style by Improving Your Process | Julia Ellis-Simpson
Schreibzentrum / Writing Centre
20:45 - 21:30 Richtig zitieren und Plagiate vermeiden | Conny Schwarzer
Universitätsbibliothek
21:30 - 22:15 Trick 17: Tipps von Studi zu Studi | Chantal-Sophié Eidt und Tina Falkner
FSV Phil

Zeitplan

Kursbeschreibungen Spezial-Workshops (2)
(Hauptbibliothek, Erdgeschoss, Treffpunkt Willkommenstisch)

Courses with an English title and description are in English.

16:00 und 20:45 Uhr: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden | Conny Schwarzer (UB)

Die Übernahme fremder Texte, Darstellungen, Ideen oder Erkenntnisse ohne diese zu kennzeichnen, ist einer der Hauptgründe für eine nicht bestandene Hausarbeit. Um solche Plagiate zu vermeiden, ist es wichtig, alle Quellen ordnungsgemäß zu zitieren. Welche Arten von Zitaten es gibt, was man beim Quellenverzeichnis beachten sollte und welche Hilfsmittel sinnvoll sind, wird hier kurz und knapp aufgezeigt.

17:45 Uhr: Keine Angst vor Haus- und Abschlussarbeiten [für internationale Studierende] | Jasmin Haderlein (SZ)

Wissenschaftliche Arbeiten sind für internationale Studierende eine besondere Herausforderung. In einer Fremdsprache zu schreiben und gleichzeitig die Standards des wissenschaftlichen Arbeitens zu beachten, ist nicht einfach. In diesem Workshop werden wir darüber sprechen, was beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit zu beachten ist und wie man häufige Fehler vermeiden kann.

18:30 und 20:00 Uhr: Academic Writing – Improve Your Style by Improving Your Process | Julia Ellis-Simpson (SZ)

A short introduction to writing processes and a few strategies/exercises to help you improve your writing style.

19:15 und 21:30 Uhr: Trick 17: Tipps von Studi zu Studi | Chantal-Sophié Eidt und Tina Falkner (FSV Phil)

Wer kennt den Struggle mit Hausarbeiten besser als wir Studis? Wir verraten euch unsere Survival-Tipps! Wie komme ich als ungebrochener Mensch aus der Abgabenphase, was ist bei der optimalen Zeitplanung zu beachten, wie spreche ich eigentlich mit diesen Dozierenden, was kommt wann und wie fange ich überhaupt an?