Spezial-Workshops (1)

Zeitplan

06.03.2025

16:00 - 16:45 Das Beste kommt zum Schluss: Die Einleitung wissenschaftlicher Texte [für internationale Studierende] | Dr. Frank Mielke
Schreibzentrum / Writing Centre
17:00 - 17:30 Auftaktveranstaltung im Erdgeschoss (Raum 0.021) mit FAU-Kanzler Christian Zens

17:45 - 18:30 How to improve your business correspondence | Bal Dhuga und Roz Telford
Schreibzentrum / Writing Centre
18:30 - 19:15 Building your brand | Julie Porlein
Schreibzentrum / Writing Centre
19:15 - 20:00 Applying for a job: How to write a cover letter | Ana Schönberger
Career Service
20:00 - 20:45 Wie schreibe ich eine Bewerbung? Lebenslauf und Anschreiben überzeugend gestalten | Stefanie Rösch
Career Service
20:45 - 21:30 Bewerbung & Vorstellungsgespräch: Wie du sicher punktest – Praktische Tipps von den NÜRNBERGER Profis | Anica Bauer und Sarah Hofmann
NÜRNBERGER Versicherung
21:30 - 22:15 Letzter Schliff – Texte überarbeiten [für internationale Studierende] | Jasmin Haderlein
Schreibzentrum / Writing Centre

Zeitplan

Kursbeschreibungen Spezial-Workshops (1)
(Hauptbibliothek, Erdgeschoss, Treffpunkt Willkommenstisch)

Courses with an English title and description are in English.

16:00 Uhr: Das Beste kommt zum Schluss: Die Einleitung wissenschaftlicher Texte [für internationale Studierende] | Dr. Frank Mielke (SZ)

Der Workshop beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Hat jeder wissenschaftliche Text eine Einleitung? Welche Funktion hat eine Einleitung? Wie ist sie aufgebaut? Wie sieht ihre sprachliche Gestaltung aus? Welche Inhalte müssen in einer Einleitung vorkommen, welche dürfen nicht hinein? Wie lang ist so eine Einleitung? Und wann fange ich am besten an, die Einleitung für meine Arbeit zu schreiben?

17:45 Uhr: How to improve your business correspondence | Bal Dhuga und Roz Telford (SZ)

This workshop is for bachelor students who would like to develop email writing skills. Participants will learn about email structure, style and language and how to use AI tools. Suggested English Level: B2 or higher.

18:30 Uhr: Building your brand | Julie Porlein (SZ)

This workshop gives students tools to develop their personal brand, enabling others to recognize their value on the employment market, in the workplace and beyond. Suggested English Level: B2 or higher.

19:15 Uhr: Applying for a job: How to write a cover letter | Ana Schönberger (Career Service)

When preparing the application documents, questions often arise about the cover letter. Is it really still needed today? (In most cases, yes!) And if so, how do you structure it? How do you write a convincing cover letter?

20:00 Uhr: Wie schreibe ich eine Bewerbung? Lebenslauf und Anschreiben überzeugend gestalten | Stefanie Rösch (Career Service)

Sie möchten sich für ein Praktikum oder einen Job bewerben und benötigen Tipps für die Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen? Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme bei unserem Kurs. Sie erfahren dort, wie eine Bewerbung aufgebaut wird, wie Sie inhaltlich überzeugen können und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Der Kurs soll Ihnen einen grundlegenden ersten Einblick bieten.

20:45 Uhr: Bewerbung & Vorstellungsgespräch: Wie du sicher punktest – Praktische Tipps von den NÜRNBERGER Profis | Anica Bauer und Sarah Hofmann (NÜRNBERGER Versicherung)

Jeder möchte sie haben: Die perfekte Bewerbung! Die Basics dafür sind dir bekannt. In diesem Kurz-Workshop teilen wir mit dir unsere besten Tipps und Tricks rund um die perfekte Bewerbung und plaudern aus dem Nähkästchen. Wir verraten dir, worauf du unbedingt achten solltest und zeigen dir unseren Bewerbungsprozess auf. Für eine abschließende FAQ Runde bleibt auch noch genügend Zeit.

21:30 Uhr: Letzter Schliff – Texte überarbeiten [für internationale Studierende] | Jasmin Haderlein (SZ)

Sie haben Ihren Text beendet. Und jetzt? In diesem Workshop für internationale Studierende beschäftigen wir uns mit dem Überarbeiten von Texten. Dabei konzentrieren wir uns auf die Sprache. Wir gehen auch darauf ein, wie KI-Tools diese Phase des Schreibprozesses unterstützen können.