Grundlagen-Workshops

Zeitplan

06.03.2025

16:00 - 16:45 Aufbruch ins Unbekannte – der Schreibprozess und alles, was dazu gehört | Dr. Stephanie Plass (EEI)
Dr. Stephanie Plass
17:00 - 17:30 Auftaktveranstaltung im Erdgeschoss (Raum 0.021) mit FAU-Kanzler Christian Zens

17:45 - 18:30 Exploring Unknown Territory – the Writing Process and What to Expect | Dr. Stephanie Plass (EEI)
Dr. Stephanie Plass
18:30 - 19:15 Ein klarer Fokus mit Yoga! / A Clear Focus with Yoga! | Svetlana Kühnemann (Yogalehrerin)
19:00 - 21:00 Individuelle (Schreib-)Beratungen von 19:00 bis 21:00 Uhr im Erdgeschoss

19:15 - 20:00 Schreibblockaden – und wie man sie besiegt | Dr. Katrin Seyler
Universitätsbibliothek
20:00 - 20:45 Ein klarer Fokus mit Yoga! / A Clear Focus with Yoga! | Svetlana Kühnemann (Yogalehrerin)
20:45 - 21:30 Writer’s Block – and how to get over it | Dr. Katrin Seyler
Universitätsbibliothek
21:30 - 22:15 Ein klarer Fokus mit Yoga! / A Clear Focus with Yoga! | Svetlana Kühnemann (Yogalehrerin)

Zeitplan

Kursbeschreibungen Grundlagen-Workshops
(Hauptbibliothek, Erdgeschoss, Raum 0.021)

Courses with an English title and description are in English.

16:00 Uhr: Aufbruch ins Unbekannte – der Schreibprozess und alles, was dazu gehört | Dr. Stephanie Plass (EEI)

Da ist er, der nächste Abschnitt Ihres akademischen Lebens: Sie sollen eine Haus-, Seminar-, oder sogar eine Abschlussarbeit schreiben. Kein Grund zur Panik! In Kombination mit Techniken aus den Bereichen „Selbstorganisation“ und „Projektmanagement“ entwickeln wir für uns Strategien und Herangehensweisen, die uns den Einstieg in die Schreibarbeit erleichtern. Außerdem erhalten Sie Tipps und Tricks und einige wertvolle „Lessons Learned“, damit Sie für die nächste Phase Ihres akademischen Lebens gerüstet sind.

Der Kurs findet um 17:45 Uhr in Englisch statt. / The course takes place at 17:45 in English.

17:45 Uhr: Exploring Unknown Territory – the Writing Process and What to Expect | Dr. Stephanie Plass (EEI)

There it is, the next stage of your academic life: you’re tasked with writing a paper or even a thesis. You feel lost and don’t know what to do or expect? No worries! In this presentation, we will cover the entire writing process. You’ll learn what to expect and what is expected of you. Furthermore, we’ll provide you with tips and tricks, as well as some valuable “lessons learned”, so you’ll be prepared for the next stage of your academic life.

18:30, 20:00 und 21:30 Uhr: Ein klarer Fokus mit Yoga! / A Clear Focus with Yoga! | Svetlana Kühnemann (Yogalehrerin)

Während dieses Kurses erfahren Sie, wie es in kurzer Zeit möglich ist, Ihrem Körper & Geist eine wohltuende Auszeit zu gönnen, um fokussiert, mit klarem Blick Ihre Arbeit fortzusetzen. Wir führen einfache (leicht zu erlernende) Bewegungsübungen kombiniert mit dem Fokus auf Atmung & Wahrnehmung durch. Dabei werden insbesondere Augen und Hände angesprochen. Im Anschluss an jeden Kurs ist Raum für Fragen & individuelle Beratung.

19:15 Uhr: Schreibblockaden – und wie man sie besiegt | Dr. Katrin Seyler (UB)

Der Workshop stellt kurz psychologische Hintergründe von Schreibblockaden und Ansätze zu ihrer Überwindung vor. Ziel für Teilnehmende ist, sich mit Ihrem individuellen „Denkstil“ zu befassen, um den Schreibprozess daran zu orientieren und kompatibler zu gestalten. Mit kurzen Übungen „entstressen“ wir das Schreiben, um das Schreibprogramm wieder ohne Sorgen öffnen zu können.

Der Kurs findet um 20:45 Uhr in Englisch statt. / The course takes place at 20:45 in English.

20:45 Uhr: Writer’s Block – and how to get over it | Dr. Katrin Seyler (UB)

The Workshop starts with a brief introduction to the psychological roots of writer’s block and how to constructively work with them, not against them. The goal for participants is to reflect on their individual cognitive styles in order to calibrate their writing process for greater ease and productivity. Short exercises will help to “destress” writing, so that you can once more open your word processor without worries.