Die Zugänglichkeit der Websites öffentlicher Einrichtungen

Datum: 14. Juni 2021
Uhrzeit: 16:15 - 17:45 Uhr

Überblick

Die Teilnahme erfolgt über Zoom. Anmeldung über Studon.

Vortrag von

Cristian Ortega Singer
mit dem Titel:
Die Zugänglichkeit der Websites öffentlicher Einrichtungen – Web-Accessibility in der Praxis am Beispiel der Website der Philosophischen Fakultät der FAU

Barrierefreiheit und speziell Zugänglichkeit im Netz ist ein Thema von großer Aktualität. Der dringende Bedarf an inklusiveren, digitalen Räumen sowie an verbindlichen Richtlinien zur Barrierefreiheit im Internet führte in den letzten Jahren zu einem breiten, gesamtgesellschaftlichen Diskurs, sowie zur Veröffentlichung von Leitlinien zur Web-Accessibility durch die Europäische Kommission, die bis September 2020 in Deutschland vollständig und gesetzlich implementiert umgesetzt werden sollten.
Darüber hinaus strebt die EU seit Beginn diesen Jahres einen intensiven, internationalen Feedback-Prozess an, der eine Überprüfung der landesweiten Umsetzungen und der Verbesserung der Leitlinien zur Barrierefreiheit im Netz anstrebt. Durch die starke Heterogenität des Feldes ist hierbei eine rein technische Überprüfung der Zugänglichkeit von Webseiten nicht ausreichend, sondern eine hinreichende Evaluierung erfordert situative Befragungen.
Für seine Bachelorarbeit bricht Cristian Ortega Singer dieses komplexe Thema für den Fall der offiziellen Website der philosophischen Fakultät der FAU herunter. Im Vortrag stellt er sein geplantes Vorgehen zur Evaluierung der Website nach geltenden Web-Accessibility Standards durch qualitative Interviews und dem Einsatz automatisierter Tools vor.

 

Der Vortrag findet im Rahmen des DH-Kolloquiums des Digital Humanities Labs statt.

Das Digital Humanities Lab bietet Wissenschaftlern und Studierenden aller Fächer und Disziplinen ein Forum, um sich über Digital Humanities auszutauschen, sich zu informieren oder gemeinsam Projekte zu erarbeiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Labs.

Details

Art der Schulung: Vortrag

Dauer: 90 Minuten

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

Treffpunkt: online

Mindestanzahl Teilnehmer: -

Veranstaltungsort: online

Online-Schulung

Termin in Kalender importieren: iCal

Zielgruppe: Forschung & Lehre, Studierende

Nächste Termine

Kategorie Digital Skills HUB

<<April 2023>>
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Schulung buchen

Online-Buchungen sind für diese Schulung nicht verfügbar.