Lange Nacht der Wissenschaften 21. Mai 2022
Die Universitätsbibliothek beteiligt sich auch 2022 an der 10. Langen Nacht der Wissenschaften Nürnberg-Fürth-Erlangen. Führungen in der Alten Universitätsbibliothek stellen das historische Erbe in den Mittelpunkt, die Führungen in der Hauptbibliothek erlauben einen Blick hinter die Kulissen einer modernen Universitätsbibliothek. Im Bücherbasar werden Bücher aus allen Wissensgebieten zu Niedrigpreisen angeboten.
Bitte beachten: In den Räumen der Universitätsbibliothek gilt die Pflicht zum Tragen einer Maske, wenn der Mindestabstand von 1,50 m nicht sicher eingehalten werden kann.
Anmeldung zu den Führungen:
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
21. Mai 2022 18:15 - 18:45 Uhr | Schatzkammer des Wissens Alte Universitätsbibliothek 1 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 19:00 - 19:30 Uhr | Schatzkammer des Wissens Alte Universitätsbibliothek 8 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 20:00 - 20:30 Uhr | Schatzkammer des Wissens Alte Universitätsbibliothek 9 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 21:00 - 21:30 Uhr | Schatzkammer des Wissens Alte Universitätsbibliothek 6 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 22:00 - 22:30 Uhr | Schatzkammer des Wissens Alte Universitätsbibliothek 10 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 23:00 - 23:30 Uhr | Schatzkammer des Wissens Alte Universitätsbibliothek 8 Plätze verfügbar |
Anmeldung zu den Führungen:
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
21. Mai 2022 18:30 - 19:00 Uhr | Alte Universitätsbibliothek - Denkmal aus der Kaiserzeit Alte Universitätsbibliothek ausgebucht |
21. Mai 2022 19:30 - 20:00 Uhr | Alte Universitätsbibliothek - Denkmal aus der Kaiserzeit Alte Universitätsbibliothek ausgebucht |
21. Mai 2022 20:30 - 21:00 Uhr | Alte Universitätsbibliothek - Denkmal aus der Kaiserzeit Alte Universitätsbibliothek ausgebucht |
21. Mai 2022 21:30 - 22:00 Uhr | Alte Universitätsbibliothek - Denkmal aus der Kaiserzeit Alte Universitätsbibliothek ausgebucht |
21. Mai 2022 22:30 - 23:00 Uhr | Alte Universitätsbibliothek - Denkmal aus der Kaiserzeit Alte Universitätsbibliothek 4 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 - 22. Mai 2022 23:30 - 0:00 Uhr | Alte Universitätsbibliothek - Denkmal aus der Kaiserzeit Alte Universitätsbibliothek 6 Plätze verfügbar |
Anmeldung zu den Führungen:
Anmeldung zu den Führungen:
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
21. Mai 2022 19:15 - 19:50 Uhr | Kulturelles Erbe weltweit präsentieren Alte Universitätsbibliothek 7 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 20:15 - 20:50 Uhr | Kulturelles Erbe weltweit präsentieren Alte Universitätsbibliothek 5 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 21:15 - 21:50 Uhr | Kulturelles Erbe weltweit präsentieren Alte Universitätsbibliothek 6 Plätze verfügbar |
Anmeldung zu den Führungen:
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
21. Mai 2022 18:15 - 18:45 Uhr | Juristen sammeln Kunst Alte Universitätsbibliothek 8 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 19:45 - 20:15 Uhr | Juristen sammeln Kunst Alte Universitätsbibliothek 9 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 21:45 - 22:15 Uhr | Juristen sammeln Kunst Alte Universitätsbibliothek 10 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 22:45 - 23:15 Uhr | Juristen sammeln Kunst Alte Universitätsbibliothek 10 Plätze verfügbar |
Die Führung ist körperlich anstrengend.
Anmeldung zu den Führungen:
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
21. Mai 2022 18:45 - 19:45 Uhr | Labyrinth Universitätsbibliothek Alte Universitätsbibliothek ausgebucht |
21. Mai 2022 20:30 - 21:30 Uhr | Labyrinth Universitätsbibliothek Alte Universitätsbibliothek ausgebucht |
21. Mai 2022 22:00 - 23:00 Uhr | Labyrinth Universitätsbibliothek Alte Universitätsbibliothek 2 Plätze verfügbar |
Anmeldung zu den Führungen:
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
21. Mai 2022 18:30 - 19:05 Uhr | Der Weg des Buches - von der Bestellung bis zur Ausleihe Alte Universitätsbibliothek 8 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 20:00 - 20:35 Uhr | Der Weg des Buches - von der Bestellung bis zur Ausleihe Alte Universitätsbibliothek 8 Plätze verfügbar |
21. Mai 2022 21:30 - 22:05 Uhr | Der Weg des Buches - von der Bestellung bis zur Ausleihe Alte Universitätsbibliothek 10 Plätze verfügbar |
Erstmals gibt es in diesem Jahr Print@home-Tickets, die bequem online bestellt und zuhause ausgedruckt oder auch in digitaler Form auf dem Smartphone in der Nacht vorgezeigt werden können. Natürlich können weiterhin Hardcopy-Tickets an den angeschlossenen Vorverkaufsstellen von Ticketmaster erworben werden. Die Vorverkaufsstellen können Sie hier einsehen.