OPUS FAU wird OPEN FAU
OPUS FAU wird zu OPEN FAU, deshalb können zwischen 4. und voraussichtlich 31. Oktober keine Dokumente hochgeladen werden.
OPUS FAU, das Online-Publikationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beendet das Hosting durch den Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) und steigt auf die Plattform OPEN FAU um. Der Wechsel ermöglicht schnellere Anpassungen an die Bedürfnisse der Forschenden und moderne Funktionalitäten wie eine durchgängige DOI-Vergabe.
Alle Dokumente aus OPUS FAU werden in OPEN FAU importiert, für bestehende Links werden Weiterleitungen eingerichtet. Der Import erfordert eine längere Downtime, konkret können von 4. Oktober bis voraussichtlich 31. Oktober 2023 keine Dokumente nach OPUS FAU hochgeladen werden.
Übergangslösung für wichtige, fristrelevante Dokumente wie Dissertationen
Promovierende können die PDF-Datei ihrer Dissertation, die Druckfreigabe, den Veröffentlichungsvertrag (plus Sperrvermerk, sofern beantragt) sowie ein eigens erstelltes PDF-Einreichungsformular über einen Cloudspeicher wie FAUbox an die UB übermitteln, idealerweise per generiertem Downloadlink (siehe: FAUbox-Hilfe), der an ub-opus@fau.de geschickt wird.
Wollen Sie andere Dokumenttypen während der Downtime publizieren, fragen Sie bitte bei ub-opus@fau.de nach. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit jedoch nur in dringenden Fällen. Für viele Dokumenttypen kann zudem die FAU-Community bei Zenodo als Zwischenlösung genutzt werden.
Sie haben noch Fragen?