Testzugang Gale Digital Scholar Lab bis Ende Februar
Die Universitätsbibliothek bietet Forschenden und Studierenden der Geistes- und Sozialwissenschaften einen vierwöchigen Zugang zum Digital Scholar Lab mit Zugang zu zahlreichen relevanten Primärquellen des Anbieters Gale an. Das Digital Scholar Lab ist eine cloudbasierte Plattform, über die auf Inhalte und OCR-Daten aus zehn ausgewählten Datenbanken der Gale Primary Sources zugegriffen werden kann:
- Archives Unbound
- British Library Newspapers
- Eighteenth Century Collections Online
- Financial Times Historical Archive
- Nineteenth Century U.S. Newspapers
- Seventeenth and Eighteenth Century Burney Newspapers Collection
- The Economist Historical Archive
- The Making of Modern Law: Foreign Primary Sources; 1600-1970
- The Making of Modern Law: Legal Treatises; 1800-1926
- The Making of Modern Law: Trials; 1600-1926
- The Making of the Modern World
- The Times Digital Archive
- The Times Literary Supplement Historical Archive
Aus den verfügbaren Quellen lassen sich über unterschiedliche Suchstrategien benutzerdefinierte Inhalts-Sets zusammenstellen, die mit Text- und Data Mining-Tools analysiert und visualisiert werden können. Die Inhalts-Sets können in der Testphase nur innerhalb des Digital Scholar Lab genutzt werden.
Die Texte, Tabellendaten und Visualisierungen können heruntergeladen werden. Zudem bietet das Digital Scholar Lab eine Funktion zum Hochladen und Analysieren von Inhalten an, die nicht aus den Gale Primary Sources stammen.
Die Datenbank ist auch in DBIS beschrieben.