Geisteswissenschaften – Online

Die Universitätsbibliothek (UB) der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) erweitert ihre Online-Angebote für Studierende, Lehrende und Forschende in den Geisteswissenschaften, um den Start in das Sommersemester zu erleichtern. Viele bedeutende Verlage unterstützen die UB mit großzügigen Regelungen für die Online-Zugänge. In der Regel können Sie die Angebote nur nutzen, wenn Sie sich über VPN eingeloggt haben.
- Berghahn Journals sind bis 30. Juni zugänglich.
- Bloomsbury Digital Resources bietet viele Datenbanken und E-Books bis 30. Mai an. Die E-Books können nur über die Suche auf den Verlagsseiten recherchiert werden.
- Cambridge University Press öffnet den Zugang zu fast allen E-Books des Verlags (Cambridge Histories Online Cambridge Online Books, bis 20. Mai kostenfrei, auch hier sind die Titel nicht im Katalog der UB nachgewiesen.
- Alle Titel von De Gruyter Online (von der UB gekauft) sind im Katalog nachgewiesen, die Lizenz läuft bis 31. März 2021.
- Die Datenbank “The Index of Medieval Art” ist bis 1. Juni 2020 kostenlos zugänglich
- Griechische und Lateinische Weltliteratur in Originalsprache mit englischer Übersetzung finden Sie in der Loeb Classical Library bis 30. Juni 2020
- National Emergency Library wird von “Internet Archive” bis 30. Juni bereitgestellt.
- Viele Verlage stellen Volltexte im Project MUSE bis 30. Juni kostenfrei zur Verfügung.
- Vandenhoeck & Ruprecht eLibrary: alle Titel ab 1. Mai freigeschaltet
Die Plattformen EBSCO eBook Collection und ProQuest Ebook Central heben Zugangsbeschränkungen auf, JSTOR öffnet den Zugang zu allen Sammlungen und Elsevier schaltet den Zugang zu Lehrbüchern frei, die allerdings nicht im Katalog der UB nachgewiesen sind.