5.3.: Vierte Lange Nacht des Schreibens in der Hauptbibliothek

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Die Universitätsbibliothek lädt am Donnerstag, 5. März, zum vierten Mal von 17:00 Uhr bis Mitternacht zur Langen Nacht des Schreibens ein. Kanzler Christian Zens eröffnet um 17:30 Uhr den Abend.

Jeder, der an einer schriftlichen Arbeit sitzt, hat es schon am eigenen Leib erfahren: Wie plane ich meine Arbeit? Welcher Schreibtyp bin ich? Wie recherchiere ich Literatur, wie verwalte und zitiere ich sie effizient und korrekt? Kann ich einen Text so schreiben? All diese Fragen (und noch mehr) werden beantwortet von Expertinnen und Experten des Zentralinstituts für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (ZiWiS), des Grundlagen- und Orientierungsstudium (GOS), des Learning Lab, des Instituts für Lern-Innovation, des Sprachenzentrums und des Rechenzentrums. Ausführliche Informationen zu den Angeboten in deutscher Sprache finden Sie auf unseren Seiten.

Studierendenvertretung (Stuve) sowie Fachschaftsvertretung der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie (FSV Phil) bieten in der Cafeteria alkoholfreie Cocktails an, das Studentenwerk versorgt bis 22:00 Uhr Hungrige mit leckerem Essen und heißen Getränken. Bewegte Pausen sorgen für Abwechslung und Entspannung.