eHumanities – interdisziplinär auch auf YouTube

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
© Referat Elektronisches Publizieren der Universitätsbibliothek der LMU

Ab sofort verfügt das Projekt eHumanities – interdisziplinär über einen eigenen YouTube-Kanal. Auf dem Kanal werden Video-Tutorials rund um das Thema „Forschungsdatenmanagement“ sukzessive veröffentlicht. Erste Videos zum Suchen und Nachnutzen von Forschungsdaten sind bereits online.
Das Projekt „eHumanities – interdisziplinär“ baut Angebote zur Verwaltung von Forschungsdaten und zur Unterstützung von Wissenschaftlern und fortgeschrittenen Studierenden im Umgang mit Forschungsdaten im interdisziplinären Fachgebiet der digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften auf, unterstützt wird es vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des “Digitalen Campus Bayern”.