DEAL mit Verlag Wiley erfolgreich
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist in mehreren Rankings führend im Bereich Zitationen pro Wissenschaftler. Neben der Güte der Forschung kann das auch im starken Engagement der Universität im Bereich Open Access begründet sein, wodurch eine möglichst breite Sichtbarkeit und Rezeption der exzellenten Forschung angestrebt wird.
Nun ist es gelungen, mit einem der drei weltweit größten Verlage Vereinbarungen zum Open Access-Publizieren zu treffen – über das “Projekt DEAL”. Unter der Führung der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen hat die Projektgruppe mit Wiley den ersten bundesweiten Lizenzvertrag für das Gesamtportfolio an Zeitschriften eines großen Wissenschaftsverlags (ca. 2.500 bei Wiley, hier die Titellisten) abgeschlossen, der den Lesezugriff und das Open Access Publizieren in diesen Zeitschriften beinhaltet – ohne dass den individuellen Autorinnen und Autoren Kosten entstehen.
Die Projektgruppe strebt zudem noch Abschlüsse mit weiteren Wissenschaftsverlagen an, die Projektseite (https://www.projekt-deal.de/) informiert über die erzielten Fortschritte, etwa hinsichtlich der Aktivitäten bei SpringerNature nach dem jetzigen Abschluss mit Wiley.
Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg informiert auf der Homepage und bietet natürlich Unterstützung bei der Open Access-Freischaltung der Wiley-Artikel. So muss bei den Open Access Zeitschriften ein sogenannter Wiley Open Access Account Code eingegeben werden („D634“ für die FAU und „D679“ für das Universitätsklinikum) und bei den Abonnementzeitschriften von Wiley die korrekte Affiliation, „Universität Erlangen-Nürnberg“ oder “Universitätsklinikum”.
Seit 1. Juli 2019 sind alle Vertragsbestandteile des Wiley DEALs aktiv und können in Anspruch genommen werden. Es wird gemäß der Open Access Policy der FAU dazu ermuntert, diesen Übergang renommierter wissenschaftlicher Zeitschriften hin zu mehr Open Access zu unterstützen.